SliderImage SliderImage
 

Autor/in: Ines Westphalen

Grünkohlessen mit der CDU Hanstedt und Egestorf

Politische Impulse und Geselligkeit

Die Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder begrüßte zur diesjährigen Hauptversammlung die Mitglieder ihrer Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung und als Gäste den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister ...
Am vergangenen Freitagabend hatte der CDU-Ortsverein Hanstedt gemeinsam mit den Egestorfer Parteifreunden zu seinem traditionellen Grünkohlessen ins Hotel Acht Linden in Egestorf eingeladen. Rund 60 Mitglieder ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

Gut aufgestellt in Undeloh

Die Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder begrüßte zur diesjährigen Hauptversammlung die Mitglieder ihrer Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung und als Gäste den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister ...
Die Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder begrüßte zur diesjährigen Hauptversammlung die Mitglieder ihrer Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung und als Gäste den stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister ...
- Anzeigen -
SliderImage SliderImage
 
SliderImage SliderImage
 
SliderImage SliderImage
 
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
 

Autor/in: Bündnis 90/Die Grünen

Thema: Erneuerbare Energiekonzepte

Einladung zur Diskussionsrunde

Windkraftanlagen sind ein heiß diskutiertes Thema im Landkreis Harburg. Während einige Gemeinden sich für eine Ausweitung der Windvorrangflächen starkmachen, formieren sich in anderen zahlreiche Bürgerinitiativen, ...

Autor/in: LK Harburg Pressestelle

Serviceportal ab sofort erreichbar

Ideen oder Kritik loswerden?

Serviceorientierung, Transparenz und Bürgernähe sind zentrale Leitlinien unserer Arbeit: Die Kreisverwaltung versteht sich als moderne öffentliche Verwaltung und serviceorientierter Verwaltungsdienstleister ...

Autor/in: Ines Westphalen

Sitzung des Seniorenbeirates Hanstedt

Barrierefreiheit und Beleuchtung

Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt hat in seiner jüngsten Sitzung erneut eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig seine Arbeit für die ältere Bevölkerung der Region ist. Unter der Leitung der Vorsitzenden ...

Autor/in: Polizeiinspektion Harburg

34-Jähriger in psychiatrische Klinik eingewiesen

Tätlicher Angriff in Hanstedt

Ein 34-jähriger Mann ist gestern, 7.1.2025, in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Gegen 13:30 Uhr war die Polizei zunächst auf den Parkplatz einer Unterkunft für Geflüchtete gerufen worden. ...

Autor/in: Astrid Sitarz

Evendorfer Schützen behalten vorerst ihren Vorstand

Neuwahlen erst in 2026

Mit Spannung wurde jetzt auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des Evendorfer Schützenvereins besonders der Punkt Wahlen erwartet. Doch der amtierende Vorstand verlängert kommissarisch seine Amtszeit ...

Autor/in: Ines Westphalen

L 215 am 18. Dezember voll gesperrt

Vollsperrung wegen Kranarbeiten

Am 18. Januar 2025 müssen sich Autofahrer und Anwohner auf eine Vollsperrung der Landstraße L 215 zwischen Quarrendorf und Hanstedt einstellen. Grund dafür ist ein geplanter Kraneinsatz, bei dem die neue ...

Autor/in: Ines Westphalen

Ingo Salamon tritt Nachfolge von Lars Battemann an

Vorstandswechsel in Asendorf

Nach 13 Jahren an der Spitze des Schützenvereins Asendorf hat Lars Battermann bei der Generalversammlung sein Amt als Präsident niedergelegt und sich nicht erneut zur Wahl gestellt. Damit endet eine beeindruckende ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Jahreshauptversammlung FFW Schierhorn

Schierhorn: Gute Nachwuchsarbeit

Traditionell am ersten Januarwochenende trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn im Feuerwehrgerätehaus, um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. Ortsbrandmeister Benjamin Blecken ...

Autor/in: Ulrike Meier-Heieis

18. Januar 2025 in der St. Jakobi Kirche

Oratorium zum Mitsingen

Es ist wieder soweit! Zum Abschluss des Weihnachtskreises im laufenden Kirchenjahr präsentieren Pastorin Ulrike Meyer-Heieis (Sopran) und Claudia Zülsdorf (Oboe) noch einmal "Ein kleines Weihnachtsoratorium": ...

Autor/in: Ines Westphalen

Traditionelles Grünkohlessen bei CDU Ortsvereinen

Grünkohl mit der CDU Kandidatin

"Ich bin Cornell Babendererde, Ihre Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg. Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen die Gelegenheit dazu geben, mich näher kennenzulernen." Das schreibt die CDU Kandidatin ...

Autor/in: Ines Westphalen

Egestorfer Schützen beim Weihnachtsschießen

Weihnachtsmann als Trophäe

Tradition mit einem Augenzwinkern: Am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins Egestorf zum alljährlichen Weihnachtsmannschießen – ein Spektakel, bei dem Präzision ...

Autor/in: Ines Westphalen

Pastor Marcus Krause verlässt Hanstedt

Ein Kapitel geht zu Ende

Nach über 20 Jahren verabschiedet sich Pastor Marcus Krause (52) von der St. Jakobi Kirchengemeinde in Hanstedt. Mitte Januar 2025 zieht es ihn zurück in seine Heimatregion in die Nähe des Steinhuder ...

Autor/in: LandFrauenverein Auetal

Zwei neue Kursangebote starten 2025

Kreativ oder lieber sportlich?

Mit zwei neuen Angeboten starten die LandFrauen vom Verein Auetal in das neue Jahr. Für die einen geht es ab Januar sportlich zur Sache, die anderen dürfen ihre Kreativität voll entfalten und vielleicht ...

Autor/in: Grundschule Egestorf

Grundschule Egestorf kürt Schreibwettbewerb-Sieger

Schreiben macht Spaß!

"Der Schlüssel": So lautete das Motto, unter dem die Saari Kinderbetreuung gemeinsam mit der Grundschule Egestorf einen Schreibwettbewerb für alle Schülerinnen und Schüler veranstaltet hat. Mit einer riesigen ...

Autor/in: Samtgemeinde Hanstedt

SG Rat beschließt umfangreiches Konzept

Klimaschutzkonzept auf dem Weg

Im Frühling 2023 begannen die Arbeiten, jetzt ist es beschlossene Sache – das integrierte Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Hanstedt wurde gestern Abend einstimmig vom Samtgemeinderat verabschiedet. Das ...

Autor/in: Ines Westphalen

Mutter kämpft für behindertengerechtes Auto

Hoffnung für Ben

In einer kleinen, weihnachtlich dekorierten Wohnung in Hanstedt lebt der zwölfjährige Ben Müller mit seiner Mutter Stefanie. Ben leidet an einer seltenen Stoffwechselerkrankung, dem CDG-Syndrom, von dem ...

Autor/in: Jägerschaft im LK Harburg

Umwelt- und Naturprojekt in Grundschulen

Schulprojekt zum Thema Wolf

Der Wolf ist in Niedersachsen und auch im Landkreis Harburg flächendeckend vertreten. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Spaziergang in unserer wunderschönen Natur einem Wolf zu begegnen, ist nicht unwahrscheinlich. ...

Autor/in: Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus

und Ausblick auf 2025

Jahresrückblick 2024

Setzen wir uns nur die lokale Brille auf, blicken wir auf ein Jahr 2024 zurück, welches sehr unspektakulär verlaufen ist. Anders sieht es natürlich aus, wenn wir den Blick auf Deutschland und die Welt ...

Autor/in: LK Harburg

Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen

Müllentsorgung über die Feiertage

Es sind besondere Tage – und auch auf den Anlagen der Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg gelten zu Weihnachten und Silvester besondere Öffnungszeiten. Die Abfallwirtschaft informiert wie immer kurz ...

Autor/in: Lüneburger Heide GmbH

Heidschnuckenweg: 3 Neujahrswanderungen

Wandern am Neujahrstag

Auch das kommende Jahr kann wieder auf geführten Neujahrswanderungen entlang des Heidschnuckenweges begrüßt werden. Drei Touren stehen insgesamt zur Auswahl und Teilnehmende dürfen sich auf geballte Heide-Expertise ...

Autor/in: Ines Westphalen

Weihnachtsfeier beim DRK OV Brackel-Thieshope

Festliche Premiere für neuen Vorstand

Mit großem Erfolg hat das neue Vorstandsteam des DRK Brackel-Thieshope am vergangenen Wochenende seine erste Weihnachtsfeier ausgerichtet. Der festlich geschmückte Raum im Gemeindehaus platzte aus allen ...

Autor/in: Ines Westphalen

Eine Mehlbeere wächst jetzt in der Jahresbaumallee

Baum der Zukunft für Hanstedt

Man nennt ihn auch den Zukunftsbaum: Der Mehlbeerbaum ist Baum des Jahres 2024 und kann dank seines tiefen Wurzelsystems auch längere Trockenperioden und hohe Sonneneinstrahlung gut überstehen. Was die ...

Autor/in: Ines Westphalen

Jetzt so viel ausleihen, wie man tragen kann!

Neuer Anstrich für die Bökerstuuv

Die Bökerstuuv, die beliebte Bücherei im Herzen von Hanstedt, steht vor einer umfangreichen Renovierung. Seit ihrer Eröffnung im Mai 2011 hat die Bücherei zahlreiche Leserinnen und Leser begeistert. Nun ...

Autor/in: Erlös aus der Herbstsammlung für Herbergsverein

Neue Verbindungen ab 15. Dezember

Egestorfer DRK spendet 500 Euro

Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e. V. Nach einer erfolgreichen DRK-Herbstsammlung in der Gemeinde Egestorf ...

Autor/in: LK Harburg

Neue Verbindungen ab 15. Dezember

Verbesserungen beim Busverkehr

Während Metronom auch weiter nur einen eingeschränkten Fahrplan für Bahnpassagiere anbietet, startet der Busverkehr im Landkreis Harburg mit weiteren Verbesserungen in den neuen Fahrplan. Pünktlich zum ...

Autor/in: Ines Westphalen

Erlös vom Staudenmarkt gespendet

LandFrauen bedenken Frauenhaus

Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2024, überreichte der LandFrauenverein Brackel-Hanstedt eine Spende in Höhe von 500 Euro an das Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Die Mittel stammen aus dem Erlös ...

Autor/in: ADFC / Ines Westphalen

Mahnwache mit den Angehörigen

Gedenken an das Unfallopfer

Eine Radfahrerin wurde am 30. November bei Querung der Landesstraße an der Einmündung Ahlbergstraße unweit von Thieshope angefahren und so schwer verletzt, dass sie am Folgetag im Krankenhaus verstarb. ...

Autor/in: UNS Hanstedt

UNS stellt Modernisierungsantrag

Alter Geidenhof: Der Lack ist ab!

Der “Alte Geidenhof” ist seit 1993 das Kultur- und Sozialzentrum der Samtgemeinde Hanstedt. Der ehemalige Bauernhof in der Ortsmitte wurde seinerzeit von der Samtgemeinde und der Gemeinde Hanstedt angekauft, ...

Autor/in: Ines Westphalen

Egestorfer Weihnachtsmarkt am 15. Dezember

Weihnachtsstimmung auf dem Dorfplatz

Am 3. Advent, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, verwandelt sich der malerische Dorfplatz in Egestorf vor der historischen St. Stephanus Kirche erneut in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. Der beliebte Weihnachtsmarkt ...

Autor/in: Ines Westphalen

Am 16.12.2024 rollen sie durch die Samtgemeinde

Weihnachtstrecker auf Lichterfahrt

Ein beeindruckendes Schauspiel erwartet die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Hanstedt am späten Nachmittag des 16. Dezember: Rund 30 festlich beleuchtete Trecker werden quer durch die Region fahren ...

Autor/in: Ines Westphalen

Unfallverursacher konnte nicht ermittelt werden

Wildunfall mit Wolf in Evendorf

Wildunfälle in ländlichen Regionen wie unserer sind alltäglich. Am Sonntagvormittag meldete des Polizeikommissariat Winsen/Luhe dem zuständigen Wolfsberater einen toten Wolf, der mutmaßlich bei einem Verkehrsunfall ...

Autor/in: Ines Westphalen

Hanstedter Weihnachtsmarkt wieder großer Erfolg

Ho, ho, ho ... hieß es am Wochenende!

„Die Planung und Organisation fordern uns jedes Jahr aufs Neue heraus, aber die wunderschöne Atmosphäre auf unserem romantischen Weihnachtsmarkt in Hanstedt zeigt uns immer wieder, warum wir diese große ...

Autor/in: ADFC Kreisverband Harburg e.V.

Mittwoch, 11. Dezember um 17.30 Uhr

ADFC ruft zur Mahnwache auf

Die Weihnachtszeit hat uns auch in diesem Jahr einen traurigen Unfall gebracht. Hanstedt Online berichtete dazu am Montag, den 2. Dezember. Über diesen Link Sie den Bericht nochmals lesen.

Autor/in: Bispingen Touristik

Olaf Muus: "ErlebnisCard ist ein Gewinn!"

ErlebnisCard: 23.000 Aktivierungen!

Von Naturidylle bis Adrenalinkick: Die ErlebnisCard lädt ein, die Lüneburger Heide in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben. Mit über 23.000 Aktivierungen von Januar bis Oktober 2024 erfreut sich die Gästekarte ...

Autor/in: Ines Westphalen

Entscheidung liegt jetzt beim SG Rat

Bökerstuuv hofft auf Zuschuss

Die Zeichen stehen gut: Am Montagabend gab der Ausschuss für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde Hanstedt einstimmig sein zustimmendes Votum für einen Antrag der Bürgerstiftung Hanstedt ab. Darin geht ...

Autor/in: LK Harburg

Ab 2026 soll Schulträgermodell gelten

Systemwechsel bei Kita-Finanzierung?

Der Landkreis Harburg und die Kommunen wollen einen Systemwechsel bei der Kita-Finanzierung vornehmen: Künftig soll das sogenannte Schulträgermodell gelten, um die Finanzierung der Kindertagesstätten sicherzustellen. ...

Autor/in: Ines Westphalen

Bürgerstiftung Hanstedt lädt zum Weihnachtsmarkt

Es weihnachtet auf dem Geidenhof!

Schon heute herrscht reges Treiben auf dem Geidenhof in Hanstedt: Eine ganze Schar freiwilliger Helfer ist gerade dabei und baut die Holzbuden auf, die am kommenden Wochenende festlich geschmückt, beleuchtet ...

Autor/in: Polizeiinspektion Harburg

Unfall ereignete sich am Samstag in Brackel

Radfahrerin verstirbt nach Verkehrsunfall

Am Morgen des 30.11.24 kam es in der zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Auf der L215 in Richtung Winsen (Luhe) fuhr die 61-jährige Fahrzeugführerin hinter einem ...

Autor/in: Landkreis Harburg

Internationaler Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

"Ehrenamt stärkt unsere Gesellschaft"

Sie engagieren sich im Sportverein oder im sozialen Bereich, für die Kultur, für die Kinder- und Jugendarbeit oder bei der Feuerwehr – und das unentgeltlich und unbezahlbar: Ehrenamtliche sind für ein ...

Autor/in: Lüneburger Heide GmbH

Gesamte Region zieht an einem Strang

Gemeinsam für konkreten Klimaschutz

Mit dem Start des Projektes Klimafolgenanpassung im Rahmen eines gemeinsamen Workshops letzte Woche heben die Lüneburger Heide GmbH und ihre Partner ihre gemeinsamen Bestrebungen für eine zukunftsorientierte ...

Autor/in: Ines Westphalen

Vitametik-Praxis Beate Rose feiert Jubiläum

Tatsächlich schon 20 Jahre!

Vor 20 Jahren hat Beate Rose ihre Vitametik Praxis in Quarrendorf eröffnet. Während dieser zwei Jahrzehnte ist bei Beate Rose viel passiert: „Ich habe mehr als 20.000 Behandlungen durchgeführt, mich in ...

Autor/in: Gruppe Klimawandel-Hanstedt-aktiv

Diskussionsveranstaltung am 11.12.2024

Außenbeleuchtung - aber wie?

Der Klimawandel schreitet voran und das Artensterben auch. Welche Rolle spielt die Außenbeleuchtung unserer Häuser dabei, wie können negative Wirkungen vermieden werden und sollten wir noch Weihnachtsbeleuchtung ...

Autor/in: Veranstalter

Thema "Völkische Siedler" stieß auf Interesse

Interesse an LandFrauen-Vortrag

Insgesamt 94 Gäste konnten die beiden LandFrauenvereine Auetal und Pattensen vor einigen Tagen in der Festhalle Brackel begrüßen. Der angekündigte Vortrag von Martin Raabe zum Thema „Was, wenn der nette ...

Autor/in: Süderelbe AG

Firma Schlichting: Unternehmen mit Vorbildcharakter

Projekt #besser hier in Marxen

Im Rahmen ihres Projekts #besserhier unterstützt die Süderelbe AG kleine und mittlere Unternehmen in der Region bei der Gewinnung neuer Fachkräfte und der Steigerung ihrer Arbeitgeberattraktivität. Im ...

Autor/in: Ines Westphalen

30 Freiwillige für Frühjahrsblütenpracht

Landesgartenschau in Ollsen?

Das kleine Heidedorf Ollsen hat sich in eine blühende Zukunft aufgemacht: Mehr als 30 Freiwillige haben am sonnigen, aber eisig kalten Samstagvormittag rund 12.000 Blumenzwiebeln in die Erde gebracht. ...

Autor/in: Wildpark Lüneburger Heide

Große Freude bei der Feuerwehr Nindorf

Wildpark spendet Mannschaftwagen

Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nindorf! Ab sofort müssen die ehrenamtlichen Feuerwehrleute nicht mehr mit ihren privaten Pkw zu den Einsätzen fahren – dafür steht jetzt ein Mannschaftstransportwagen ...

Autor/in: DRK Pressestelle

DRK Ortsverein hatte zum Vortrag eingeladen

Betrugsmaschen waren Thema

Im Rahmen des monatlichen Frühstücks des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope versammelten sich kürzlich 46 Seniorinnen und Senioren im Haus der EC-Landeskirchlichen Gemeinschaft, um sich über aktuelle ...

Autor/in: Ines Westphalen

Faslamskomitee in Brackel stellt Partyweichen

Faslam: Es geht wieder los!

Das Brackeler Faslamsfest ist wohl das älteste Fest, das heute im Dorf noch stattfindet. So ist es in der Chronik nachzulesen, die im Jahr 2000 anlässlich der 700 Jahrfeier Brackels veröffentlicht wurde. ...

Autor/in: LK Harburg

Landkreis verlängert Kooperationsvereinbarung

Koordinierungsstelle ist erste Anlaufstelle

Unterstützung beim Berufseinstieg nach der Familienphase, Orientierung und Qualifizierung von arbeitslosen Frauen, Hilfe bei Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, aber auch Unterstützung von ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit für die Feuerwehren

Von Kinder- in die Jugendfeuerwehr

Die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt erleben einen regen Austausch ihres Nachwuchses. In den vergangenen Tagen wurden gleich mehrere junge Feuerwehrtalente von der Kinderfeuerwehr Thieshope in die ...

Autor/in: Astrid Sitarz

Der Theaterverein Evendorf hat Grund zum Feiern

30 Jahre Theaterjugend

Die Nachwuchsakteure der Laienspielgruppe „De Ebendörper Immenschworm“ bringen seit 30 Jahren alljährlich in der Adventszeit ein Märchenspiel in hochdeutscher Sprache auf die Bühne. Als Jubiläumsstück ...

Autor/in: Ines Westphalen

Naturparktag in Egestorf voller Erfolg

Entkusselungsteams in Egestorf

Der Naturparktag Lüneburger Heide in Egestorf war ein voller Erfolg und wird aufgrund der positiven Resonanz im kommenden Jahr erneut stattfinden. Mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen ...

Autor/in: Polizeiinspektion Harburg

77-Jährige in Hanstedt bestohlen

Heizungsmonteure waren Diebe

Eine 77-jährige Frau ist am Mittwoch, den 13. November von zwei unbekannten Männern bestohlen worden. In der Zeit zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr klingelten die Täter an der Wohnungstür der Frau in der ...

Autor/in: Ines Westphalen

Alte Telefonzelle wird zur offenen Bibliothek

"Buchhaltestelle" für jedermann

Seit kurzem kann sich die Gemeinde Hanstedt über einen weiteren nutzbringenden Knüller freuen: Eine alte und ausgediente Telefonzelle, die als öffentliche Tausch- und Sammelstelle für Bücher, Spiele und ...

Autor/in: LK Harburg

Monika von der Heide geht in den Ruhestand

Nach 20 Jahren: Ende einer Ära

Es ist das Ende einer Ära: Nach 20 Jahren an der Spitze der Abteilung Soziale Leistungen der Kreisverwaltung übergibt Monika von der Heide den Staffelstab an Nils Brockmann. Monika von der Heide geht nach ...

Autor/in: Presseteam FF Hanstedt

Spende für die Jugendfeuerwehr Hanstedt

Neue Hoodies für die Jugend

Dank einer großzügigen zweckgebundenen Spende des EDEKA Marktes Conrad und des Ringhotels Sellhorn in Hanstedt konnte die Jugendfeuerwehr Hanstedt kürzlich mit neuen Kapuzenpullovern ausgestattet werden. ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

VGH spendet mobilen Rauchverschluss

Sachspende für Feuerwehr Nindorf

Sandra Kretzschmar von der VGH-Agentur Hanstedt übereichte Wilfried Koeplin, Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf, jetzt persönlich einen „Mobilen Rauchabschluss“. Die VGH, ...

Autor/in: Gemeinde Hanstedt

Jetzt Vorschläge einreichen

Gemeindehelden 2.0 gesucht

Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück unserer Gemeinschaft. Es stärkt den Zusammenhalt, fördert das Miteinander und trägt maßgeblich zur Lebensqualität in Hanstedt bei. Um diese wertvolle Arbeit ...

Autor/in: Ines Westphalen

Hanstedterin erstellt 480 Collagen

Kreativität als Therapie

Für viele Menschen wäre eine schwere chronische Erkrankung Grund genug, sich zurückzuziehen und ruhigere Tage zu genießen. Nicht so für die 64-jährige Carola Sauerwein aus Hanstedt. Trotz gesundheitlicher ...

Autor/in: Ines Westphalen

Großeinsatz für "Hanstedt blüht auf"

15.000 Zwiebeln versenkt!

Das Wetter hätte nicht besser mitspielen können: Bei strahlendem Sonnenschein waren am vergangenen Samstag Spaten, Schaufeln, Harken und jede Menge behandschuhte Hände im Einsatz, um im Frühjahr wieder ...
 
- Anzeige -
 

Ältere Nachrichten

Autor:in: Ines Westphalen

Ehrung im Ortsverein vor 100 Gästen

Zweimal Gold für SPD-Urgesteine

Mit einem saloppen und typisch norddeutschen "Erstmal Moin" konnte Dr. Manfred Lohr, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hanstedt, jetzt rund 100 Gäste in der Festhalle Brackel begrüßen. Das Grünkohlessen ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Quarrendorfer Wehr traf sich zur Dienstversammlung

Defibrillator in Quarrendorf geplant

In Quarrendorf ist beim Dorfgemeinschaftshaus die Stationierung eines Defibrillators geplant. Das konnte jetzt auf der Dienstversammlung der Ortsfeuerwehr bekanntgegeben werden, zu der Ortsbrandmeister ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Olsen Eismanufaktur spendet zum Saisonfinale

Eis macht in vielerlei Hinsicht glücklich

Über eine großzügige Spende können sich die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt freuen! Wie auch schon im letzten Jahr, startete Angela Olsen, Inhaberin von Olsens Eismanufaktur, zum Saisonabschluss ...

Autor:in: Ines Westphalen

Angebot für Frauen ab 18 Jahren

Selbstverteidigungskurs in Hanstedt

"Gewalt gegen Frauen bleibt ein Thema, dem wir uns als Gesellschaft gemeinsam entgegenstellen müssen." Das sagt Regina Uhl, Gleichstellungsbeauftragte in der Samtgemeinde Hanstedt. In Hamburg sei ihre ...

Autor:in: Ines Westphalen

Gelungenes Schlussschießen in Hanstedt

14 Anwärter auf Vize-Königstitel

Die stolze Anzahl von 14 Anwärtern versammelte sich am Samstagnachmittag im Vogelstand im Schützenhaus Hanstedt. Sie alle einte dabei der gleiche Wunsch: Ich möchte mir die Vizekönigskette holen!" Angefeuert ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Dienstversammlung der FFW Hanstedt

Beförderungen auf der Tagesordnung

Zu ihrer diesjährigen Dienstversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt in ihrem Feuerwehrhaus. Ortsbrandmeister Peter Lege konnte u.a. Samtgemeindebürgermeister Olaf ...

Autor:in: Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.

Jägerschaft und Wolfsberater bitten um Mithilfe

Erfassungen sind wichtig!

Seit Anfang des Jahres gab es im Landkreis Harburg bereits 21 dokumentierte Nutztierrisse, bei denen ein Wolf als Verursacher festgestellt werden konnte. Insbesondere im Raum Hollenstedt sowie im Bereich ...

Autor:in: Astrid Sitarz

Egestorf ist Blutspender seit 40 Jahren

Jubiläumsspender geehrt

Kürzlich führte der DRK-Ortsverein Egestorf seine vierte Blutspende des Jahres durch. Trotz Ferienzeit kamen insgesamt 87 Spender in das Schützenhaus nach Evendorf, darunter ein Erstspender. Auch Jubiläumsspender ...

Autor:in: Ines Westphalen

Kurius aber lehrreich: Freilicht-Flaggenmuseum

Hanstedt hat jetzt ein Museum

Hanstedt ist seit gestern um eine Attraktion reicher! Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am gestrigen Sonntag das erste Museum in Hanstedt eröffnet. Lehrreich und auch ein wenig kurius: Das kleinste ...

Autor:in: Ines Westphalen

Schlussschießen in Egestorf

Björn Drewes ist Vizekönig

Nach einer erfolgreichen Saison haben die Egestorfer Schützen am Wochenende den Abschluss eingeläutet. Das Abschluss- und Vizekönigschießen war gut besucht. Bei bester Stimmung ging es darum, wer sich ...

Autor:in: LandFrauenverein Brackel-Hanstedt

Gelungene Veranstaltung im Wildpark

LandFrauen feierten Erntedank

Vor einigen Tagen trafen sich die LandFrauen Brackel-Hanstedt im Wildpark-Restaurant in Nindorf zur Erntedankfeier. Im herbstlich geschmückten Raum hielt - nach kurzer Begrüßung - Herr Pastor Marcus Krause ...

Autor:in: Ines Westphalen

Dreister Diebstahl in der St. Jakobi Kirche

Kirchenspenden geklaut

Am vergangenen Sonntag, während sich die Besucher auf dem Hanstedter Herbstmarktes tummelten, kam es zu einem dreisten Diebstahl in der St. Jakobi Kirche. Unbekannte Täter haben den Spendenkasten aufgebrochen ...

Autor:in: Samtgemeinde Hanstedt

9-köpfige Familie kann im MTV Haus bleiben

Gelungene Integration in der SG

Im Jahr 2015 war die große Flüchtlingswelle. Auch Familie E. aus dem Sudan war gezwungen, aufgrund von Gewalt ihr Heimatland zu verlassen. Die Familie wurde nach dem Königssteiner Schlüssel (Länderverteilungsprinzip) ...

Autor:in: LandFrauenverein Auetal

Auf der Insel Samos gab es viel zu entdecken

LandFrauen auf Traumreise

Anfang Oktober unternahmen 20 reisefreudige Frauen vom LandFrauenverein Auetal eine Flugreise zur griechischen Insel Samos im nordöstlichen Ägäischen Meer. Die fröhliche Truppe lernte die Insel bei einer ...

Autor:in: Ines Westphalen

Torsten Moock ist Vizekönig in Marxen

Präsident holt sich Vizetitel

Gleichermaßen lustig und spannend ging es am vergangenen Wochenende im Schützenhaus Marxen zu. Beim Schlussschießen wollten die Schützenbrüder und Schützenschwestern noch einmal alles geben und sich im ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Feuerwehrlehrgang: „Modulare Grundausbildung QS1“

28 Mal mit Bravour bestanden

Anfang 2024 wurde in Niedersachsen die Grundausbildung angehender Feuerwehrleute grundlegend reformiert. Statt des bisherigen Systems mit Truppmann 1 und 2 sowie Truppführerausbildung wurde ein modulares ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

VGH spendete Rauchschutzvorhang

Spende für die Sicherheit

Die Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen freut sich über einen neuen Rauchschutzvorhang. Sandra Kretzschmar von der VGH-Vertretung Hanstedt übergab jetzt Ortsbrandmeister Philip Juraschek und seinem Stellvertreter ...

Autor:in: Ines Westphalen

Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt ist aufgestellt

Bereit für neue Amtsperiode

Aktive Teilnahme und verstärkte Teilhabe für ältere Menschen in der Gemeinde Hanstedt - darum geht es bei der Arbeit des Seniorenbeirates. Seit 2012 gibt es dieses Gremium in Hanstedt. Es vertritt die ...

Autor:in: Ines Westphalen

Ziel der SoLaWi: Wir wollen torffrei werden

Zuwachs startet Crowfunding

Gemeinsam wachsen! Das ist das Ziel von Zuwachs e.V. in Ollsen. Die solidarische Landwirtschaft (kurz SoLaWi) startete 2021, um Menschen ökologisch und nachhaltig mit regionalem Gemüse zu versorgen und ...

Autor:in: Bündnis 90/die Grünen Ortsverband

Ortsmitgliederversammlung hat gewählt

Grüne mit neuem Vorstand

Die Grüne Ortsmitgliederversammlung Salzhausen-Hanstedt hat auf ihrer jüngsten Sitzung einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitglieder setzten dabei auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und frischen ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Abnahme in der Samtgemeinde Hanstedt

Jugendflamme - sehr gute Ergebnisse

23 Jungen und Mädchen aus den Jugendabteilungen der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt traten zur Abnahme der „Jugendflamme 1“ an. Die „Jugendflamme 1“ ist die erste Prüfung in den Jugendabteilungen. ...

Autor:in: Glasfaser Nordwest

Breitband für Brackel, Asendorf, Marxen, Egestorf

Start für 2.200 Glasfaseranschlüsse

Das Netz der Zukunft kommt nun auch in die Mitgliedsgemeinden. Nach der erfolgten Erschließung in Hanstedt startet Glasfaser Nordwest jetzt neue Breitbandprojekte in Asendorf, Brackel, Egestorf und Marxen. ...

Autor:in: NABU Hanstedt-Salzhausen

Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt NABU

Neue Infotafeln klären auf

Der Schutz von Biotopen und der Erhalt von Artenvielfalt ist das eine zentrale Anliegen des NABU Hanstedt-Salzhausen, die Aufklärung der Menschen über den Nutzen dieser Ökosysteme das andere. Zu diesem ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Feuerwehr wählt neues Führungstrio

Führungswechsel in Brackel

Tobias Wiegel soll neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Brackel werden. Das entschied die Herbstversammlung der Wehr, die jetzt im Gerätehaus stattfand. Der 38-jährige Familienvater, der seinen ...

Autor:in: Schützenverein Brackel

Neuer Vizekönig ist Dirk Mackenthun aus Thieshope

Brackel: Vize-Vogel gerupft

Beim Schlussschießen 2024 beim Schützenverein Brackel lieferten sich die Schützendamen, die Schützen und auch eine starke Jugendmannschaft spannende Wettkämpfe. Bei guter Stimmung konnten bei der Preisverteilung ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Lange verschollenes Protokollbuch geht ins Archiv

Nach 40 Jahren wieder da!

Die Feuerwehr Hanstedt übergab jetzt ein lange verschollenes Protokollbuch dem Archiv der Samtgemeinde Hanstedt. Das Buch beginnt mit den Eintragungen aus dem Jahr 1906 mit der Gründung der Feuerwehr Hanstedt. ...

Autor:in: Samtgemeinde Hanstedt

Start der kommunalen Wärmeplanung

Sinnvolle strategische Grundlage

Im September hat die Samtgemeinde Hanstedt gemeinsam mit ihrer Vertragspartnerin der con|energy GmbH die Arbeit an der kommunalen Wärmeplanung aufgenommen. In dem nun achtmonatigen Prozess wird aus vielfältigen ...

Autor:in: LK Harburg

Landkreis optimiert optimiert sein Angebot

Wertstoffhof: Längere Öffnungszeiten

Der Landkreis Harburg optimiert sein Angebot auf den Abfallannahmestellen weiter, darunter auch in Hanstedt. Die Öffnungszeiten werden ab 1. Oktober ausgeweitet, die Bürgerinnen und Bürger haben dann noch ...

Autor:in: Ines Westphalen

Fidele Heidjer zeigen "Och, du fröhliche"

Weihnachtsstimmung mal anders

So fängt es eigentlich bei den Fidelen Heidjern immer an: Sabine Göldenitz bestellt sich einige Theaterstücke zur Auswahl und wenn dann eines dabei ist, bei dem sie schon gleich beim Lesen ganz klar vor ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Brandschutzerziehungstag in Thieshope

Begeistert von der Feuerwehrarbeit

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag der alljährliche Brandschutzerziehungstag der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope statt. Unter der Leitung von Svea Allert und Ortsbrandmeister Jan ...

Autor:in: Ines Westphalen

Auch der neue SG König kommt aus Egestorf

Egestorf hat abgeräumt

Lag es am besten Spätsommerwetter, an der guten Bewirtung in Egestorf, am Heimvorteil, vielleicht auch daran, dass der Weseler Schützenverein nicht angetreten war, oder sind die Egestorfer nur einfach ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Philipp Hakenes soll Ortsbrandmeister werden

Führungswechsel in Wesel

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wesel soll es einen Führungswechsel geben. Das entschied eine jüngst einberufene Versammlung der Wehr. Der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Philipp Hakenes soll ...

Autor:in: Ines Westphalen

140 Jahre - DITTMER feiert Jubiläum

Tradition trifft auf Zukunft

Es ist ein echtes Pfund mitten in Hanstedt, auf das viele andere kleine Orte vielleicht sogar ein wenig neidvoll blicken: Das Kaufhaus Dittmer mit seiner großen Auswahl, der hervorragenden Qualität und ...

Autor:in: Gemeinde Hanstedt

Geh- und Radwegbrücke wird saniert

Brücke mehrere Wochen gesperrt

Ab dem 23. September 2024 finden entlang der L 215 zwischen Hanstedt und Quarrendorf Instandsetzungsarbeiten an der Brücke statt. Diese sind zwingend erforderlich, um das Bauwerk weiterhin stand- und verkehrssicher ...

Autor:in: Ines Westphalen

Poststation in Asendorf eingeweiht

Rund um die Uhr zugänglich

Mit einer neuen Poststation in Asendorf bietet die DHL Group ihren Kunden jetzt einen Vor-Ort-Service an, der rund um die Uhr 90 Prozent aller Postdienstleistungen verfügbar macht. Bürgermeister Rainer ...

Autor:in: Ines Westphalen

Reparaturstation für Räder demoliert

Schon wieder Randale in Hanstedt

Gerade einmal ein paar Tage ist es her, als Hanstedt Online über die zerstörte WC-Anlage im Küsterhaus berichtet hat. Jetzt gibt es einen weiteren Fall von Vandalismus in der Hanstedter Ortsmitte, der ...

Autor:in: FFW Hanstedt Presseteam

Feuerwehr und Rettungsdienst proben Ernstfall

Teamwork im Fokus

Beim jährlichen Ausbildungsdienst des DRK-Rettungsdienstes im Landkreis Harburg und der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt wurden die Auszubildenden des DRK sowie die Mitglieder der Feuerwehr bei drei realistischen ...

Autor:in: Ines Westphalen

Mehrere hundert Euro Schaden - Zeugen gesucht

Toilettenrandale im Küsterhaus

Wenn sich beim Einkauf oder Spaziergang die Blase bemerkbar macht, kann man in Hanstedt die öffentlichen Toiletten im rückwärtigen Bereich des Küsterhauses aufsuchen - sofern sie intakt und nutzbar sind. ...

Autor:in: Florian Baden

25 Jahre "Freunde alter Traktoren"

Stammtisch feierte Jubiläum

Der Stammtisch „Freunde alter Traktoren“ feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus einer Schnapslaune auf dem Quarrendorfer Dorffest im Sommer 1999 heraus entstanden, erfreut er sich nach wie ...

Autor:in: Ines Westphalen

Klimaschutzkonzept geht in die nächste Runde

191 Seiten für den Klimaschutz

Bei der Reduktion von Emissionen geht die Samtgemeinde Hanstedt für die Zukunft von einem großen Einsparpotenzial aus. Bis 2040 könnten mit geeigneten Maßnahmen rund 85 Prozent der Treibhausgase eingespart ...

Autor:in: Gemeinde Marxen

Einweihung des neuen Gemeindehauses

Langersehnt in Marxen

Am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 18 Uhr wird das neue Gemeindehaus am Kamp 25 (neben dem Dorfgemeinschaftshaus) eingeweiht. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie die am Bau Beteiligten ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Abschied von der Kinderfeuerwehr Asendorf

Ab in die Jugendfeuerwehr

Die erst Anfang des Jahres gegründete Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf konnte jetzt ihr erstes Kind an die Jugendfeuerwehr übergeben. Marie war als Gründungsmitglied von Anfang an bei ...

Autor:in: LK Harburg

Einschätzungen waren zu optimistisch

Breitbandausbau verzögert sich

Der Breitbandausbau im Landkreis Harburg verzögert sich deutlich. Die Einschätzungen der Kreisverwaltung vor einem halben Jahr waren zu optimistisch. Grund sind erhebliche Schwierigkeiten mit dem Tiefbau. ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrtag in Wesel

Wettstreit bei bestem Wetter

Bei strahlendem Sonnenschein fand der beliebte Samtgemeindejugendfeuertag an der Heidehalle in Wesel statt. Die Mitglieder der Weseler Feuerwehr hatten die Veranstaltung vorbereitet. Die Spielstätten ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Einsatzkräfte aus neun Wehren proben Ernstfall

Alarmübung in Dierkshausen

Insgesamt neun Freiwillige Feuerwehren aus der Samtgemeinde Hanstedt probten bei einer groß angelegten Alarmübung in Dierkshausen den Ernstfall. Das Übungsszenario sah wie folgt aus: während eines Kindergeburtstages ...

Autor:in: Ines Westphalen

Seniorenmittagstisch feiert Jubilarin

Festschmaus zum 99. Geburtstag

Eigentlich gibt es beim Seniorenmittagstisch der Bürgerstiftung Hanstedt jedes Mal ein Festmahl. Dieses Mal hat der fleißige Kochtrupp aber noch einmal eine Schippe gelegt und ist dabei ordentlich ins ...

Autor:in: LK Harburg

Landkreis überarbeitet Windenergiekonzept

Nur auf geeigneten Flächen

Die Planungen sind in vollem Gange: Damit die Energiewende und eine klimaneutrale Energieerzeugung gelingen kann, kommt dem Ausbau von regenerativen Energien eine große Bedeutung zu. Nach den geänderten ...

Autor:in: Ines Westphalen

Schützenkameradschaft Marxen ohne König

Kein Zapfen in der Königsscheibe

Unberührt und völlig makellos - so musste Präsident Torsten Moock bei der gestrigen Proklamation in Marxen die Königsscheibe präsentieren. Weil niemand einen Schuss auf die Scheibe abgegeben hatte, war ...

Autor:in: Kirchengemeinde St. Jakobi

Gartengestaltung am Gemeindehaus kommt in Fahrt

Erster Spatenstich erfolgt

Mit einem Brief für den Freiwilligen Kirchenbeitrag hatte die Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Hanstedt für Spenden geworben, um den Garten des Gemeindehauses umzugestalten. Ziel ist es, dass dieser ...

Autor:in: Ines Westphalen

Fahrschule eröffnet am 6. September in Hanstedt

Heidjer Drive geht an den Start

In Hanstedt in der Alten Schulstraße 34 eröffnet am 6. September 2024 um 14 Uhr die neue Fahrschule „Heidjer Drive“, die mit einem innovativen Konzept frischen Wind in die Fahrausbildung der Region bringt. ...

Autor:in: Ines Westphalen

Kreativ, gesellig, unterhaltsam, lehrreich

LandFrauen starten durch

Neue Homepage, neues Programm - die LandFrauen vom Verein Auetal sind wieder mit viel Elan und Freude in ihre neue Saison gestartet. Zunächst wurden alle LandFrauen, die 80 Jahre und älter sind, zu einem ...

Autor:in: Pressestelle SG FW Hanstedt

Sonntag, 25. August

Neues Führungsduo in Asendorf

Stefan von Buchholtz soll neuer Ortsbrandmeister in Asendorf werden. Das ergab die jüngst stattgefundene Wahl im Rahmen einer Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf. Die Wahl war notwendig ...

Autor:in: Astrid Sitarz

Treue Blutspender - viele Erstspender

Toller Erfolg beim DRK Egestorf

Einen tollen Erfolg konnte jetzt der DRK-Ortsverein Egestorf von der kürzlich durchgeführten Blutspende-Aktion melden. Zur dritten Blutspende des Jahres waren trotz sommerlicher Witterung insgesamt 95 ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Marc Lorenzen wird neuer Atemschutzbeauftragter

Dieter Stöckmann verabschiedet

Nach 21 Jahren als Atemschutzbeauftragter stellte sich Dieter Stöckmann nicht wieder zur Wahl. Stöckmann wurde im Januar 2003 als stellvertretender Atemschutzbeauftragter in das Samtgemeindekommando gewählt. ...

Autor:in: PM Svenja Stadler

Svenja Stadler zur Bahnstrecke

Hoffnungsfrohe Botschaft

„Dass Bundesverkehrsminister Volker Wissing sich jetzt für einen Ausbau der Bahnstrecke zwischenHamburg und Hannover bei der geplanten Generalsanierung, die von 2026 auf 2029 verschoben werden soll, ausgesprochen ...

Autor:in: Ines Westphalen

Autohaus in Hanstedt sponsert die Unparteiischen

Mehr Komfort für die Schiris

Neue Trikots für die Jüngsten, sportliche Outfits für die Herren, schicke Trainigsanzüge für die Aufsteiger - Mannschaften in Sportvereinen werden im Zuge einer Sponsoringmaßnahme häufig mal mit einem ...

Autor:in: Ines Westphalen

Die Asendorfer Königskette bleibt bei Ingo Salamon

Rockin' Ingo 2.0

Aus dem Zielstrebigen ist "Der Zweifache" geworden! Ingo Salamon musste die Königskette am Samstag bei der Proklamation in Asendorf nicht ablegen. Für ein weiteres Jahr wird er das Asendorfer Schützenvolk ...

Autor:in: KVHS LK Harburg

Neues Programmheft der KVHS erhältlich

Butter bei die Fische!

„Butter bei die Fische“ lautet der Titel des neuen Programmhefts der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg. Typisch norddeutsch für „Jetzt mal Klartext!“ und eine deutliche Aufforderung zum Handeln – ...

Autor:in: DRK Haus am Steinberg

Romeo sorgt für Freude im DRK Pflegeheim

Da steht ein Pferd auf dem Flur

Seit März 2024 bringt das Minipferd Romeo regelmäßig Freude und Abwechslung in den Alltag der Bewohner des Pflegeheims in Hanstedt. Zweimal im Monat besucht Romeo das Pflegeheim und begeistert die Bewohner ...

Autor:in: Ines Westphalen

Schützenfest in Asendorf am 9. + 10. August

Ingo Salamon hat es gerockt!

Er wolle es rocken, so das Versprechen von Ingo Salamon bei seiner Proklamation zum Asendorfer Schützenkönig vor genau einem Jahr. Und er hat Wort gehalten! Mit seiner Königin Angela, der Adjutantin Stefanie ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Siegerehrung der erfolgreichen Aktion

Brennender Trecker auf Stoppelfeld

Ein in voller Ausdehnung brennender Trecker hat am Montagabend einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 20:15 Uhr war ein Hanstedter Landwirt beim Aufladen von Strohballen auf einem Stoppelfeld ...

Autor:in: Samtgemeinde Hanstedt

Siegerehrung der erfolgreichen Aktion

Sie hatten es beim Stadtradeln drauf!

Die Samtgemeinde Hanstedt blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen Stadtradeln-Aktion zurück. Vom 20. Mai bis 9. Juni haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihre Fahrräder genutzt und ...

Autor:in: LK Harburg

Ausbau der LInie Hanstedt, Egestorf, Buchholz

Busangebot deutlich verbessert

Der Landkreis Harburg baut den Busverkehr weiter aus und verbessert das Angebot auf der Linie 4207. Die Buslinie verbindet unter anderem die Orte Egestorf, Hanstedt und Jesteburg mit Buchholz. Ab Beginn ...

Autor:in: Ines Westphalen

Wilhelm Soltau ist neuer Schützenkönig

Ein Gourmet regiert in Egestorf

Er kann nicht nur kochen, er kann auch König! Wilhelm Soltau ist neuer Schützenkönig in Egestorf. Der Geschäftsführer im Egestorfer Hof / Bäkkers Bur wurde unter lautem Jubel und Beifall beim diesjährigen ...

Autor:in: IGH Friedhelm Nottorf

Dank Spende: Milchbank mit Kuh und Kälbchen

IGH Ensemble wieder vollständig

So traurig – und vielleicht auch ein bisschen zornig – die IGH-Rentner am Morgen des 16. Junis über die wiederholte Zerstörung des Kälbchens waren, umso überrascht und dankbar waren sie über die Anteilnahme ...

Autor:in: Ines Westphalen

Wolfgang Witte ist neuer Schützenkönig von Hanstedt

Die Krone geht nach Ollsen

In den vergangenen Jahren gab es im Hanstedter Schützenverein immer schon viele Könige aus den Ortsteilen Nindorf und Quarrendorf. Einen Schützenkönig aus Ollsen hingegen hat es schon seit 49 Jahren nicht ...

Autor:in: Ines Westphalen

Neuestes IGH-Projekt: 2 Unterstände für den MTV

170 Stunden Handwerksarbeit

Die Fußballabteilung vom MTV Hanstedt kann sich über zwei neue und geräumige Unterstände für Ersatzspieler und Trainer freuen, die rechtzeitig zum Saisonauftakt fertiggestellt wurden. Der engagierte Rentnertrupp ...

Autor:in: Ines Westphalen

Viele Reisen im Jahresprogramm

LandFrauen: Kein Weg zu weit!

Für die aktiven LandFrauen vom Verein Brackel-Hanstedt ist kein Weg zu weit. Erst kürzlich brachte sie eine Reise nach Kroatien, wo bei wunderbarem Wetter viele Orte besucht wurden. "Ein besonderes Erlebnis ...

Autor:in: Ines Westphalen

Das Bilderbuchkino war wieder on Tour

Erst zuhören, dann basteln

Seit vielen Jahren verlässt das Bilderbuchkino im Sommer seine Räumlichkeiten im Küsterhaus und geht "on Tour". Michi Röhrs, die schon seit 2011 für die Organisation zuständig ist, packt dann ihren Laptop ...

Autor:in: Ines Westphalen

Tobias Rieckmann ist Schützenkönig in Brackel

Die Junggesellen regieren!

Wieder einmal mehr haben die Brackeler Schützen am Wochenende in jeder Beziehung abgeliefert: An allen Tagen war der Festplatz gut besucht und die Stimmung war durchweg heiter. Und während sich in anderen ...

Autor:in: Ines Westphalen

Brackels DRKler motivieren zur Blutspende

Wir wollen die 100er Marke knacken!

Sie sind erst wenige Wochen im Amt und haben sich jetzt ein ambitioniertes Ziel gesetzt: "Beim nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, den 25. Juli möchten wir unbedingt die 100er Marke knacken. Bitte ...

Autor:in: Landkreis Harburg

Umstellung zum Anfang 2026

Gelbe Tonne kommt!

Was lange währt wird endlich gut, Hartnäckigkeit zahlt sich aus: Die Gelbe Tonne wird den Gelben Sack im Landkreis Harburg ab 1. Januar 2026 als Sammelsystem für Leichtverpackungen ablösen. Damit endet ...