Für langjährige Mitgliedschaft im DRK überreichte die neue 1. Vorsitzende Margarete Cohrs die Ehrenurkunden an (v.l.n.r.) Irmela Dahnke (50 Jahre), Erika Wedemann (40 Jahre), Marianne Kube (25 Jahre), Ursula Buchholz (40 Jahre), Dorothea Lühr (50 Jahre), Annegret Drewes (40 Jahre), Gisela Müller (60 Jahre), 2. Vorsitzende Waltraud Giese, Karin Ehrhorn (40 Jahre). Foto: Astrid Sitarz
Neue Vorsitzende beim DRK Egestorf
Egestorf. 17.02.2025. Der DRK-Ortsverein Egestorf hat eine neue 1. Vorsitzende: Margarete Cohrs wurde jetzt auf der Mitgliederversammlung im Hotel Acht Linden an die Spitze des Ortsvereins gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Claudia Nilsson an, die im vergangenen Oktober ihr Amt aus persönlichen Gründen niederlegte. Margarete Cohrs, 66 Jahre und seit kurzem im Ruhestand, ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Evendorf. Sie freut sich sehr auf ihr neues Ehrenamt im DRK-Ortsverein Egestorf. Zum Vorstand gehören außerdem die 2. Vorsitzende Waltraud Giese (Egestorf), Kassenwartin Angelika Meyer (Evendorf) und Schriftführerin Astrid Sitarz (Evendorf).
- Werbung -
In ihrem Jahresrückblick informierte Waltraud Giese über die zahlreichen Aktivitäten des Ortsvereins. Die Ergebnisse waren erfreulich, auch die Reisetätigkeiten wurden gut angenommen. Kassenwartin Angelika Meyer bestätigte, dass die Herbstsammlung durch den persönlichen Einsatz der Ortsvertreterinnen und Ortsvertreter mit insgesamt 5.055 Euro nochmals gesteigert werden konnte, wovon 3.791 Euro an den Kreisverband gingen. Dank der großartigen Sammlung war es möglich, dass regional vier verschiedene Organisationen von einer Spende profitieren konnten.
- Werbung -
Ein Plus gab es auch bei den Blutspenden. Das Team Blutspende wird von Silke Bartels (Lübberstedt) und Kirsten Asche (Schätzendorf) geleitet, wobei sie immer von zahlreichen Helfern unterstützt werden. Silke Bartels berichtete, dass an vier Blutspende-Terminen in 2024 insgesamt 350 Spender teilnahmen, darunter 19 Erstspender. Das waren 25 mehr als im Jahr 2023. Weitere Blutspende-Termine im Schützenhaus Evendorf sind geplant am 9. April, 13. August und 29. Oktober 2025, jeweils von 16 bis 20 Uhr.
Zu den Reisen im DRK-Ortsverein gaben Bärbel Rohlfs-Thiem und Astrid Sitarz, die gemeinsam das Reise-Team bilden, weitere Details bekannt. Auch Nichtmitglieder können an den Fahrten teilnehmen.
- Werbung -

Einen besonderen Dank richtete Waltraud Giese an Regine Rittmeyer für 62 Jahre Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein sowie 22 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsvertreterin. Weil Regine Rittmeyer diese Tätigkeit künftig nicht mehr ausüben möchte, wurde als Nachfolgerin Ulrike Leichtweis zur Ortsvertreterin für einen Teilbereich im Ort Egestorf gewählt. Aktuell zählt der DRK-Ortsverein Egestorf (inkl. Ortsteile sowie Lübberstedt und Undeloh) 282 Mitglieder. Waltraud Giese dankte dem Vorstand, allen Beteiligten und Spendern für ihren Einsatz und ihre freundliche Unterstützung.
Eine seltene Ehrung – außerhalb der Versammlung – für stolze 80 Jahre Mitgliedschaft im DRK, ging an Margarete Kaune, früher wohnhaft in Lübberstedt. Die Ortsvertreterin aus Lübberstedt, Marlene Maack, besuchte die 100-jährige Seniorin jetzt im Heidmarkhof in Salzhausen (kleines Foto). Margarete Kaune freute sich sehr über die Ehrenurkunde und das Blumen-Präsent, es wurde in kleiner Runde nett geklönt und viel gelacht.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weiter so oder Neuanfang? Olaf Lies' erster Auftritt als Ministerpräsident
20.05.2025 21:39
58 Minuten sprach der neue Regierungschef im Niedersächsischen Landtag. Lies will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. - Kommentar: Olaf Lies, der Brückenbauer und Anpacker
20.05.2025 21:37
Als neuer Ministerpräsident darf Lies nicht so bedächtig sein, wie es sein Vorgänger Weil war, kommentiert Helmut Eickhoff. - Olaf Lies: Zehn Fakten über Niedersachsens neuen Landesvater
20.05.2025 22:02
In der Politik gilt der Lies als Macher mit klarer Haltung. Privat sucht er gerne die Ruhe bei der Familie und seinen Tieren. - "Es ist überall": Weiße Klumpen am Strand von Juist angespült
20.05.2025 20:50
Laut der Inselgemeinde handelt es sich dabei um Paraffin. Auch auf Norderney und Borkum wurden Stücke gefunden. - Kater geht freiwillig zum Tierarzt - Besitzerin wundert sich
20.05.2025 21:16
"Muffin" ist der heimliche Chef einer Praxis in Esens. Seit Jahren kommt er jeden Tag zum "Arbeiten".