-
APR
-
MAI

Kiekeberg: Ferienspaß im Frühjahr
Kinder basteln Osterkarten und stellen Saatkugeln her, alles ohne Anmeldung. Dienstag, 15.4. bis Donnerstag, 17.4., 11 – 17 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Osterferienprogramm im Wildpark
„Kleine und große Raubtiere“ stehen am Donnerstag, 17. April von 10 bis 13.30 Uhr für Kinder ab 9 Jahren hoch im Kurs. Hier erfahren die Teilnehmenden jede Menge über Vielfraße, Bären, Tiger und all die anderen Raubtiere, die im Wildpark leben. Wer wissen möchte, was diese Tiere so besonders macht und beim Füttern der kleineren Raubtiere mithelfen möchte, der ist bei diesem spannenden Aktionstag genau richtig! www.wild-park.de

Versammlung der Jagdgenossen
Die Jagdgenossenschaft Hanstedt lädt am Donnerstag, den 17. April zur Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist um 19 Uhr im Restaurant Heidekrug in Hanstedt. Auf der Tagesordnung steht u.a. der Bericht der Jagdpächter.

NABU: Was singt denn da?
Der NABU Ortsverein Hanstedt-Salzhausen veranstaltet am Samstag, den 19. April einen Rundgang durch Wald und Heide mit Elke Jander. Treffpunkt um 9 Uhr auf dem Parkplatz vom Hotel Hof Sudermühlen.

Kiekeberg: Sonntags im Museum
Kinder filzen bunte Bilder. Ein Instrumentenbauer führt sein Handwerk vor und lädt zum Mitmachen ein. Mit den selbst gebauten Instrumenten wird dann musiziert. Sonntag, 20.4., 11 – 16.30 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Theater in Evendorf "Haarige Tieden"
In diesem Jahr steht beim Theaterverein Evendorf "De Ebendörper Immenschworm" eine Komödie in drei Akten von Winnie Abel – Plattdeutsche Fassung von Heino Buerhoop (Plausus-Theaterverlag) - auf dem Spielplan: „Haarige Tieden“. Premiere am Sonntag, 20. April um 19.30 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten an der Abendkasse für 10 Euro. www.theaterverein-evendorf.de

Kinder-Osternest im Wildpark 20./21. April
Das größte Osternest im Norden und die spannende Rallye machen die Ostereiersuche zu einem aufregenden Ereignis für die ganze Familie. Sonntag, 20. April, und Montag, 21. April, jeweils von 12 bis 17 Uhr. Mehr Infos: www.wild-park.de

Vesper-Kirche in der FeG
Die KulturBäckerei Hanstedt und die Freie ev. Gemeinde FeG laden am Ostermontag, den 21. April von 12.30 bis 16 Uhr unter dem Motto "Gemeinsam Hoffnung feiern" zur Vesper-Kirche mit einem bunten Buffet, spannenden Spielen für Groß und Klein, Live-Musik, Kleidertauschbörse und Mini-Flohmarkt und kreativen Aktivitäten für die ganze Familie ein. Ort: Harburger Straße 11-13. www.feg-hanstedt.de

Ostervergnügen am Kiekeberg
Mit kleinen Konzerten in der Brennerei. Kinder malen, basteln und erkunden mit der App „Actionbound" bei einer digitalen Schnitzeljagd das Museum. Ostermontag, 21.4., 10 – 18 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Samtgemeinde-Ausschusssitzung
Der Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen der Samtgemeinde Hanstedt trifft sich am Dienstag, den 22. April zu einer öffentlichen Sitzung. Beginn ist um 19 Uhr im Alten Geidenhof. Hier geht's zur Tagesordnung.

Multimedia-Lesung von Stephan Orth
Die Bökerstuuv Hanstedt, die Buchhandlung Hanstedt und der Kulturverein laden am Mittwoch, den 23. April gemeinsam zu einer Multimedia-Lesung von Stephan Orth ein. Eintritt frei, Spenden sind erwünscht.

Jahreshauptversammlung der Wasserleitungsgenossenschaft Brackel
Zur Jahreshauptversammlung lädt die Wasserleitungsgenossenschaft Brackel ihre Mitglieder am Mittwoch, den 23. April um 19.30 Uhr in die Festhalle Brackel ein.

Kulturverein lädt zum Frühstück ein
Einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Kulturverein Marxen e.V. alle Marxener Bürger und Bürgerinnen zum Frühstück mit Klönschnack ein. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im Clubraum ds Dorfgemeinschaftshauses. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die angebotenen Speisen stammen soweit möglich aus der Region. Anmeldungen unter 04185/650167 oder per Mail: marxenfruehstueck@rcr-soft.de

Müllsammelaktion in Asendorf/Dierkshausen
Zum „Frühjahrsputz“ ruft die Gemeinde alle freiwilligen Helferinnen und Helfer auf, Hand anzulegen, um die Natur wieder von den menschlichen Hinterlassenschaften zu befreien. Handschuhe, Müllsäcke und Greifer werden selbstverständlich bereitgestellt. Und nach dem Sammeln ist gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken in der Grillhütte Asendorf angesagt. Treffpunkte: Asendorf um 10 Uhr an der Grillhütte, Dierkshausen um 10 Uhr am Feuerwehrhaus, Heidewinkel um 10 Uhr Gärtnerei von Elling.

Spielefest im Rahmen der HeideKultour
Am Samstag, den 26.04.25, findet von 14 - 17 Uhr auf dem Geidenhof in Hanstedt unter dem Motto „Komm, spiel mit!“ ein großes Spielefest statt. Im Rahmen der HeideKultour können Leute von jung bis alt nicht nur die Kunstausstellungen vor Ort besuchen, sondern auch tolle Spiele ausprobieren. Organisiert wir das Fest von der Bökerstuuv, dem Kindergarten Schloßstraße e.V., der KulturBäckerei, der St. Jakobi Kirchengemeinde und Jugend aktiv e.V.

Einweihung Kirchgarten
Die St. Jakobi Kirchengemeinde lädt am Samstag, den 26. April von 12 - 16 Uhr zur Einweihung des neu gestalteten Gartens ein.

Theater in Evendorf "Haarige Tieden"
In diesem Jahr steht beim Theaterverein Evendorf "De Ebendörper Immenschworm" eine Komödie in drei Akten von Winnie Abel – Plattdeutsche Fassung von Heino Buerhoop (Plausus-Theaterverlag) - auf dem Spielplan: „Haarige Tieden“. Auführung am Samstag, 26. April um 19.30 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten an der Abendkasse für 10 Euro. www.theaterverein-evendorf.de

Saisonstart im Barfußpark
Auch wenn die Temperaturen derzeit noch kühl sind und oft eher für „Kneippsches-Barfußlaufen“ stehen: Der Barfußpark in Egestorf läutet heute die Sommersaison ein. Öfnungszeiten täglich von 9 - 18 Uhr. Mehr Infos: www.barfusspark-egestorf.de

Theater in Evendorf "Haarige Tieden"
In diesem Jahr steht beim Theaterverein Evendorf "De Ebendörper Immenschworm" eine Komödie in drei Akten von Winnie Abel – Plattdeutsche Fassung von Heino Buerhoop (Plausus-Theaterverlag) - auf dem Spielplan: „Haarige Tieden“. Aufführung am Sonntag, 27. April um 15 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten an der Abendkasse für 10 Euro. www.theaterverein-evendorf.de

Plattdeutscher Gottesdienst in Brackel
Die Landeskirchliche Gemeinschaft in Brackel konnte wiederum Prädikant Hermann Peters aus Evendorf und seinen musikalischen Mitstreiter Claus Peper für einen plattdeutschen Gottesdienst gewinnen. „Na Huus kaamen,“ lautet das Predigt-Thema im Gottesdienst am Sonntag, 27. April 2025, um 10.30 Uhr. Neben der Predigt werden auch alle Lieder in plattdeutsch gesungen. Freunde dürfen gerne mitgebracht werden!“, so die Verantwortlichen der LKG Brackel. Weitere Infos zur LKG Brackel unter www.lkg-brackel.de.

Frühlingsflohmarkt in Brackel
Stöbern und feilschen lässt sich am Sonntag, den 27. April von 10 bis 14 Uhr beim Frühlingsflohmarkt in der Festhalle Brackel.

Autorenlesung und Fotoausstellung
Unter dem Motto "Zuhören statt anschauen" lädt Elke Stoll am Sonntag, den 27. April von 11 bis ca. 12.30 Uhr im Rahmen der HeideKultour zu einer Autorenlesung und Fotopräsentation ein. Gast ist der Heidefotograf Dennis Karjetta. Erleben Sie die Vielfalt in Wort und Bild. Ort: Peperhof, Harburger Str. 86 in Hanstedt.

Maibaum aufstellen in Hanstedt
Geselligkeit und Brauchtum stehen im Mittelpunkt, wenn der Faslamsclub Hanstedt am 30. April wieder zum Maibaumaufstellen auf den Geidenhof einlädt. Los geht es mit viel "Hau ruck" um 19 Uhr.
Geselligkeit und Brauchtum stehen im Mittelpunkt, wenn der Faslamsclub Hanstedt am 30. April wieder zum Maibaumaufstellen auf den Geidenhof einlädt. Los geht es mit viel "Hau ruck" um 19 Uhr.

Egestorf: Maibaum aufstellen
Die Egestorfer Vereine laden am Mittwoch, den 30. April alle Bürger und Gäste auf den Dorfplatz ein, dem "Maibaum aufstellen" um 19 Uhr beizuwohnen. Für Gegrilltes, Getränke und flotte Musik ist gesorgt.

Heidekultour
Ausstellungstage der diesjährigen HeideKultour an verschiedenen Orten. Mehr Infos: www.heidekultour.de

Linedance Flashmob in Hanstedt
Der MTV Hanstedt und seine Linedance-Sparte ist in diesem Jahr das erste Mal beim internationalen Linedance-Flashmob dabei. Los geht es um 14 Uhr auf dem MTV Vereinsgelände.

Heidekultour am 3. und 4. Mai
Ausstellungstage der diesjährigen HeideKultour an verschiedenen Orten. Mehr Infos: www.heidekultour.de

Handarbeits-AG der LandFrauen
Stricken, sticken oder häkeln? Um 15 Uhr beginnt die Handarbeits-AG der LandFrauen Auetal in der KulturBäckerei Hanstedt.

Kräuter sammeln und verarbeiten
Um die Zubereitung von Tee, Ölen und Essigen geht es am Dienstag, den 6. Mai bei einem Workshop der LandFrauen Auetal um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Quarrendorf. Anm. bei den Ortsvertreterinnen. Infos: www.landfrauen-auetal.de

Open Stage in der KulturBäckerei
Jeden ersten Dienstag im Monat Open Stage für Amateure und Profis in der "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3. Los geht es um 19 Uhr. Jede/r KünstlerIn bekommt zehn Minuten auf der kleinen Bühne. Auch Zuschauer und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen!

Internationales Café in Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt lädt im April wieder zum Internationalen Café in die "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3, ein. Los geht es am Mittwoch, den 7. Mai um 16.30 Uhr.

RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 10. Mai öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.

Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.

Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.

"Sie - Dessous & mehr"
Zur Vorführung und Beratung unter der Überschrift "Sie - Dessous & mehr" laden die LandFrauen Brackel-Hanstedt am Freitag, den 16. Mai ein. Beginn ist um 19 Uhr im Küsterhaus Hanstedt. Anm. bei den Ortsvertreterinnen bis zum 02.05.2025. Mehr Infos: www.lfv-brackel-hanstedt.de

Hanstedter Feuerwehrmarsch
Zum 47. Mal findet am Sonntag, den 18. Mai der Hanstedter Feuerwehrmarsch mit rund 170 Gruppen aus Jugend und Aktiven statt. Die Teilnehmer starten im Zwei-Minuten-Takt zum ca. 10 Kilometer langen Marsch. Teamgeist und Geschicklichkeit sind gefragt. Für Zuschauer gibt es am Zielpunkt, dem Köhlerhüttenteich in Hanstedt, viel zu sehen. Mehr Infos gibt es hier: http://www.feuerwehr-hanstedt.de/ff-marsch/

Chorkonzert mit pur calluna
Das Repertoire ist bunt gemischt und reicht von unvergesslichen ABBA-Hits über kuschelige Klänge von Robbie Williams bis hin zu mitreißenden Songs der Toten Hosen. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei! Einfach ein unvergesslicher Abend mit pur calluna! „Das Pur Calluna Konzert“ findet am 23. Mai 2025 um 20 Uhr in der FeG Hanstedt statt. Eintritt 13 Euro. Karten ab 25. April in der Buchhandlung Hanstedt und im Treibhaus Marxen.