Termine in der Region

Kinonachmittag im Gemeindehaus
Entschlossen und zum großen Entsetzen ihrer Freunde stellt sie sich im Kampf um sein Zuhause auf die Seite des Außenseiters. Für alle überraschend entspinnt sich eine ungewöhnliche Liebesgeschichte um das ungleiche Pärchen – fern von gesellschaftlichen Konventionen ud Zwängen, die den beiden den Weg in eine neue Welt eröffnet.“
... wieder schließen
Am Mittwoch, den 31. Mai um 16 Uhr findet der nächste Filmnachmittag der Stiftung und Kirchengemeinde St. Jakobi Hanstedt statt. Einlass ab 15.30 Uhr – Gelegenheit für eine Tasse Kaffee und einen Klönschnack.
Im Mai 2023 sehen die Filmfreunde der St. Jakobi-Kirche eine Sommerkomödie. Die Filmkritik charakterisiert den Film so: "Die eigenwillige Amerikanerin Emily Walters (Diane Keaton) passt nur auf den ersten Blick in die gediegene Nachbarschaft Hampsteads und findet ihre affektierten Freundinnen zunehmend öde. ... weiter lesen
Als Emily eines Tages zufällig beobachtet, wie ein Fremder im Park von einer Gruppe Schläger attackiert wird, beschließt sie, zu handeln: Sie ruft die Polizei und kümmert sich um ihn. Sofort ist sie fasziniert von dem kauzigen Donald Horner (Brendan Gleeson), der so gar nicht ihrem bisherigen Männerbild entspricht. Donald, der bereits seit 17 Jahren in einer selbstgezimmerten, schäbigen Hütte im weitläufigen Park lebt, soll daraus vertrieben werden und einem Luxusbauprojekt weichen.
Entschlossen und zum großen Entsetzen ihrer Freunde stellt sie sich im Kampf um sein Zuhause auf die Seite des Außenseiters. Für alle überraschend entspinnt sich eine ungewöhnliche Liebesgeschichte um das ungleiche Pärchen – fern von gesellschaftlichen Konventionen ud Zwängen, die den beiden den Weg in eine neue Welt eröffnet.“
Durch den Filmnachmittag führt Iris Pless, die Erläuterungen gibt und Fragen beantwortet. Kirchengemeinde und Stiftung St. Jakobi Hanstedt laden herzlich zum Filmnachmittag ein. Der Eintritt ist frei.
... wieder schließen
-
JUN
-
JUL
-
AUG

Dorfmoderation in Asendorf
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Asendorf von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) im Dorfgemeinschaftshaus. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder unter

Tag der offenen Tür bei der Schützenkameradschaft Marxen
Echtes Schützenwesen zum Anfassen bietet die Schützenkameradschaft Marxen am Samstag, den 3. Juni von 12 bis 16 Uhr. Mit dabei sind die Dorfjugend Marxen sowie die HVO-Gruppe (Helfer vor Ort). Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee & Kuchen sowie Bratwurst und Kaltgetränken gesorgt.

Abschlussfest Faslamsclub Thieshope
Der Faslamsclub Thieshope veranstaltet am Samstag, den 3. Juni ein Abschlussfest. Beginn ist um 18 Uhr auf dem Dorfplatz Thieshope.

Taufgottesdienst in der Aue
Die St. Stephanus-Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag, den 4. Juni um 10 Uhr einen besonderen Taufgottesdienst am Ufer der Aue.

Internationales Café in Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt lädt im Juni wieder zum Internationalen Café in die "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3, ein. Los geht es am Mittwoch, den 7. Juni um 16.30 Uhr.

Gruppentreffen NABU
Der NABU Ortsverein Hanstedt-Salzhausen veranstaltet regelmäßig jeweils am 2. Freitag im Monat ein Gruppentreffen. Treffpunkt ist immer um 18.30 Uhr im Küsterhaus Hanstedt, Am Steinberg 2. Mehr Infos zum Nabu: https://www.nabu-hanstedt-salzhausen.de/

Waldspaziergang mit der CDU
Der CDU Ortsverein Hanstedt lädt am Freitag, den 9. Juni zu einem Waldspaziergang im Wald der Fortsbetriebsgemeinschaft Hanstedt/Egestorf ein. Mit dabei: Norbert Leben, Vorsitzender der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Nordheide-Harburg und die Bezirksförster Lennart Hatesohl und Arne Holst. Los geht es um 15.30 Uhr in Egestorf, Bauernworth 3. Verbindliche Anmeldung notwendig unter c.babendererde@gmx.de

Dorfmoderation in Egestorf
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Egestorf von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) im Feuerwehrgerätehaus Egestorf. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder unter

RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 10.06.2023 öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.

Wandertag in Egestorf
In Egestorf wird am Sonntag, den 11. Juni wieder gewandert. Los geht es um 9 Uhr auf dem Dorfplatz Egestorf. Von dort aus geht es ca. 6 km zum Heide-Landhaus Döhle. Die Wanderung ist kostenlos und von der Distanz und Geschwindigkeit für Kinder gut geeignet. Bei schlechtem Wetter entfällt die Wanderung. Anmeldung: 0151/20989711.

Motorradgottesdienst in Hanstedt
Die St. Jakobi Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag, den 11. Juni um 11 Uhr wieder den beliebten Motorradgottesdienst auf dem Geidenhof in Hanstedt.

Sitzung Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen der SG Hanstedt
Der Ausschuss trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 13. Juni um 19 Uhr im Alten Geidenhof, Buchholzer Straße 1 in Hanstedt. Die Tagesordnung können Sie hier einsehen.

Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.

Masters of Music in Hanstedt
„Masters of Music“ – unter diesem Titel präsentiert der Kulturverein Hanstedt am Mittwoch, den 14. Juni um 19 Uhr ein Konzert der Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule der Samtgemeinde Hanstedt im Saal des Alten Geidenhofes, Buchholzer Str. 1 in Hanstedt. Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Kulturvereins Hanstedt ist frei – Spenden zur Unterstützung der Kulturarbeit sind willkommen.

Sitzung Ausschuss für Bildung und Freizeit der SG Hanstedt
Der Ausschuss trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 15. Juni um 19 Uhr im Alten Geidenhof, Buchholzer Straße 1 in Hanstedt. Die Tagesordnung können Sie hier einsehen.

Internationales Café in Egestorf
Einmal monatlich am 3. Freitag laden Ingrid Peters und ihre Unterstützer alle internationalen Geflüchteten und interessierten Bürger zu Kaffee und Kuchen und Austausch in das ev. Gemeindehaus in Egestorf. Das Treffen am Freitag, den 16. Mai startet um 16 Uhr.

Dorfmoderation in Brackel
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Brackel von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) in der Festhalle. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder unter

Oldtimertreffen am Kiekeberg
Auf Rädern zurück in die 1950er bis 1980er Jahre! Das ist möglich am Sonntag, den 18. Juni im Freilichtmuseum Kiekeberg von 10 bis 18 Uhr. Eintritt 11 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Mehr: https://www.kiekeberg-museum.de/

Schützenfest in Schierhorn
Der Schützenverein Schierhorn feiert vom 23. bis 26. Juni sein Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Feierliche Proklamation der neuen Majestäten am 26. Juni um 19 Uhr.

Infoveranstaltung "Fair heizen statt verheizen"
Der CDU Ortsverband Hanstedt lädt am Donnerstag, den 22. Juni zu einer Infoveranstaltung ein. Unter der Überschrift "Fair heizen statt verheizen" werden neutrale Fachleute über Erneuerbare Energien, Heizungstasch und die aktuelle Gesetzeslage informieren. Los geht es um 17.30 Uhr im Hotel Sellhorn.

Messe für Häuslebauer, Gartenliebhaber und Genussmenschen
Handwerksbetriebe aus der Region, Kunsthandwerker und Genussstände präsentieren sich am Samstag, den 24. Juni von 15 bis 18 Uhr auf einer Messe auf dem Firmengelände der Zimmerei Sören Sievers, Lindenhöhe 9 in Egestorf. Auf die Besucher warten u.a. auch eine XXL Tombola, Show-Grillen, Kinderprogramm und vieles mehr. Für mehr Infos hier klicken.

Kinderfest in Egestorf
Kinder bis 14 Jahre sind am Samstag, den 24. Juni von 11 bis 15 Uhr bei freiem Eintritt herzlich zu einem tollen Tag auf dem Aquadies-Gelände eingeladen. Die Vereine aus unserem Ort bieten verschiedene Spiele an. Hüpfburgen laden zum ausgelassenen Toben ein. Auch die Polizei, der NABU sowie der JugendAktiv-Verein und die Feuerwehr wollen teilnehmen. Nachwuchstalente der Grundschule Egestorf haben mit ihrer Schulband ihren ersten Auftritt. Zwei junge Musiker (Tade & Morten) sowie eine Kinderdisco werden die Veranstaltung musikalisch abrunden. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Mittsommerfest im Wildpark Lüneburger Heide
Am 24. Juni feiert der Wildpark mit euch die längsten Nächte des Jahres, ganz nach schwedischer Art. Bei einem traditionellen Grillfest mit fröhlichem Tanz und lustigem Gesang rund um den Mittsommerbaum kann der Abend genossen und Blumenkränze gebastelt werden. Mehr dazu: www.wild-park.de

Gemeinderatssitzung in Hanstedt
Der Rat der Gemeinde Hanstedt trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 27. Juni um 18.45 Uhr im Alten Geidenhof, Buchholzer Straße 1 in Hanstedt.

Sitzung Ausschuss für Jugend, Sport, Kultur und Tourismus der Gemeinde Egestorf
Der Ausschuss trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 27. Juni um 20 Uhr im Hotel Acht Linden in Egestorf.

Sitzung Ausschuss für Bauen, Planen, Wohnen und Umweltschutz der Gemeinde Egestorf
Der Ausschuss trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Mittwoch, den 28. Juni um 20 Uhr.

Sitzung Rat der Samtgemeinde Hanstedt
Der Samtgemeinderat trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 29. Juni um 18.45 Uhr im Alten Geidenhof, Buchholzer Straße 1 in Hanstedt.

Schützenfest in Evendorf
Der Schützenverein Evendorf feiert vom 1. bis 3. Juli sein Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind.

Jägertag in Hanstedt
Die regionalen Hegeringe laden am Sonntag, den 2. Juli zum 8. Hanstedter Jägertag ein. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Jakobi Kirche. Ab 12.15 Uhr startet das vielfältige Programm auf dem Geidenhof in Hanstedt.

Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 2. Juli um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel "L'eccellenze delle Donne" mit Werken von Caccini, Strozzi und H. von Bingen in der St. Stephanus Kirche in Egestorf statt. Eintritt: 15 €. Kartenreservierungen per E-Mail unter kontakt@musik-in-alten-heidekirchen.de

Internationales Café in Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt lädt im Juli wieder zum Internationalen Café in die "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3, ein. Los geht es am Mittwoch, den 5. Juli um 16.30 Uhr.

CDU: "Bier, Wurst und ... Wolf"
Der CDU Ortsverband Hanstedt lädt am Donnerstag, den 6. Juli zu einer Infoveranstaltung ein. Unter der Überschrift "Bier, Wurst und Wolf" findet ein offener und direkter Austausch zum brisanten Thema Wolf statt. Los geht es um 19.30 Uhr in Hanstedt am Köhlerhüttenteich.

Schützenfest in Brackel
Der Schützenverein Brackel feiert vom 6. bis 9. Juli sein Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Mehr Infos zum Ablauf hier: www.sv-brackel.com

Gruppentreffen NABU
Der NABU Ortsverein Hanstedt-Salzhausen veranstaltet regelmäßig jeweils am 2. Freitag im Monat ein Gruppentreffen. Treffpunkt ist immer um 18.30 Uhr im Küsterhaus Hanstedt, Am Steinberg 2. Mehr Infos zum Nabu: https://www.nabu-hanstedt-salzhausen.de/

Trabbitreffen in Brackel
Der Verein Ostschrott Kollektiv e.V. veranstaltet vom 14. bis 17. Juli wieder ein Trabbitreffen in Brackel. Hier dreht sich alles um Fahrzeuge aus dem IFA-Kombinat und ehemaligen Ostblock. Oldtimerfreunde, Fans und Tuningliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Doch nicht nur Ost-Oldtimer sind auf der Freifläche neben der Festhalle Brackel gern gesehen. Auch Young- und Oldtimer aus dem “Westen” sind willkommen.

Blutspenden in Egestorf
Das DRK ruft in Egestorf wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Mittwoch, den 19. Juli von 16 bis 20 Uhr im Schützenhaus Evendorf, Schwindeweg 6.

Mitternachtsturnier in Egestorf
Der MTV Egestorf lädt am Freitag, den 21. Juli zu einem Mitternachtsturnier auf den Sportplatz ein. Start ist um 18 Uhr.

Schützenfest in Egestorf
Der Schützenverein Egestorf feiert vom 28. bis30. Juli sein Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind.

Sommerturnier in Sahrendorf vom 28. - 30. Juli
Der Reit- und Fahrverein Auetal e.V. veranstaltet von Freitag, 28. Juli, bis Sonntag, 30. Juli, ein Vielseitigkeitsturniert auf dem Turnierplatz in Sahrendorf. Mehr dazu hier: www.rufv-auetal-sahrendorf.de/

Sommerfest mit dem NABU
Der NABU Ortsverein Hanstedt-Salzhausen feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und lädt daher am Samstag, den 5. August zum Sommerfest ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Pachtwiese Am Mühlenberg Richtung Garlstorfer Wald. Mehr Infos zum Nabu: https://www.nabu-hanstedt-salzhausen.de/

Kinderfest im Wildpark Lüneburger Heide
Zu tollen Aktionen zum Mitmachen sind alle Kinder am Sonntag, den 6. August von 11 bis 16 Uhr zum Willi-Wildpark Kinderfest in den Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf eingeladen. Mehr dazu: www.wild-park.de

Insektensommer NABU
Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion (www.insektensommer.de) teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen - der NABU Ortsverein Hanstedt-Salzhausen lädt am Samstag, den 12. August zu einer Mitmachaktion für Familien mit Kindern ein. Treff: 14 Uhr in Salzhausen, Sportplatz „Am Gebersfeld“. Mehr Infos zum Nabu: https://www.nabu-hanstedt-salzhausen.de/