v.l.n.r. Ali Klebe (4. Schießwart), Torsten Moock (Vorsitzender), Ursula Galling (2. Schriftführerin), Marc Mencke (2. Kassenprüfer), Heidi Baberg (Vergnügungswartin), Björn Mickel-Garbers (Kassenwart), Björn Voß (2. Jugendwart) und Anke Schwarz (2. Schießwartin). Foto: SK Marxen
Beitragsanpassung und neuer Festwirt
Marxen. 13.03.2025. Der Vorsitzende der Schützenkameradschaft Marxen, Torsten Moock, konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung 36 der insgesamt 140 Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresrückblick ging er insbesondere auf das vergangene Schützenfest ein, das trotz des im letzten Jahr vollzogenen Vorstandswechsels reibungslos verlaufen sei. Die organisatorischen Herausforderungen durch die personelle Neuaufstellung konnten erfolgreich gemeistert werden.
- Werbung -
Für das kommende Schützenfest wurde ein Vertrag mit einem neuen Festwirt abgeschlossen. Dies bringt eine Neuerung mit sich: Künftig ist für das traditionelle Königsfrühstück und dessen Abrechnung eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Mitglieder wurden gebeten, dies bei ihrer Planung zu berücksichtigen.
Ein weiteres wichtiges Thema der Versammlung war die Beitragsanpassung. Die anwesenden Mitglieder beschlossen eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge – die erste seit 13 Jahren. Der Vorsitzende betonte, dass die Maßnahme aufgrund gestiegener Kosten notwendig sei, um den Verein finanziell zukunftssicher aufzustellen.
- Werbung -
Zur besseren Verwaltung der Mitgliedsdaten wurde eine neue Software angeschafft. Auch darüber wurden die Anwesenen während der Versammlung informiert. Das neue Computerprogramm soll die Bestandspflege erleichtern und eine effizientere Verwaltung der aktuell 140 Mitglieder ermöglichen. Im vergangenen Jahr konnte die Schützenkameradschaft erfreulicherweise sechs Neuaufnahmen verzeichnen.
- Werbung -
Besonders erfreulich ist auch die rege Teilnahme am laufenden Schießbetrieb. Alle vierzehn Tage treffen sich 15 bis 20 Schützen im Schützenhaus zum Teilerschießen, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen und dabei attraktive Sachpreise zu gewinnen.
Zum Abschluss der Versammlung wurde auf den nächsten wichtigen Termin hingewiesen: Das traditionelle Anschießen der Schützenkameradschaft findet am 5. April ab 14 Uhr statt. Gäste sind dazu herzlich willkommen.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Landkreis Gifhorn: Reisebus kommt von Straße ab - mehrere Verletzte
11.07.2025 20:18
Der Unfall hat sich auf der Bundesstraße 4 ereignet, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Bus fuhr demzufolge in mehrere Bäume.[mehr] - Strategie gegen Spionagedrohnen: Norden macht gemeinsame Sache
11.07.2025 19:20
Man plane einen technischen Schutzschirm über Norddeutschland, sagt Innenministerin Behrens. Die Technik soll gleich sein.[mehr] - AfD-Mitglieder als Beamte? Land möchte den Weg erschweren
11.07.2025 12:46
Im Einstellungsverfahren sind Änderungen geplant. Niedersachsen will den öffentlichen Dienst vor Demokratie-Gegnern schützen.[mehr] - Ärztlicher Bereitschaftsdienst berät jetzt auch per Video
11.07.2025 11:54
Wer die 116 117 in Niedersachsen anruft, wird nun innerhalb von 30 Minuten mit einem Arzt verbunden - sogar per Videocall.[mehr] - Nach Streckensperrung: Kritik am Krisenmanagement von metronom
11.07.2025 14:20
Ein Abschnitt zwischen Hamburg und Hannover war mehrere Stunden komplett gesperrt. Hunderte Fahrgäste mussten warten.[mehr]