Autohaus in Hanstedt
Autohaus in Hanstedt
 
 
Der Hausstein, um den es bei dem Wettbewerb für jedermann geht und den Präsident Peter Ehrhorn (links) und Tim Köhler hier präsentieren, ist ca. 60 cm hoch und 40 cm breit.
 

Jetzt gewinnen: Den "HanStein"

Schützenverein Hanstedt lobt spektakulären Hausstein zum Schützenfest aus

Hanstedt. 04.07.2025. Wer glaubt, dass Schützenfest nur aus Marschmusik, Marschbier und Majestäten besteht, hat die Rechnung ohne den diesjährigen Überraschungscoup des Schützenvereins Hanstedt gemacht. Denn in diesem Jahr winkt für jeden und jede ein Preis, der so fest im Boden verankert ist wie der Schützengeist in der Gemeinde: Ein echter Hausstein – individuell graviert, farbenfroh verziert, und bereit, als majestätisches Schmuckstück jedes Vorgartenherz höher schlagen zu lassen.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Die Idee zu dieser ungewöhnlichen Aktion stammt von niemand Geringerem als dem amtierenden Schützenkönig Wolfgang Witte und seinem Adjutanten Tim Köhler – Letzterer ein Steinmetz mit Herz und Hammer, der seine Brötchen bei der Firma Homann in Ollsen verdient. Gemeinsam hatten sie die zündende Idee: Ein Findling mit dem eingemeißelten Hanstedter Wappen, liebevoll in den Originalfarben ausgemalt – und das alles für den Schützen oder die Schützin, Mitglied oder auch nicht, die beim Schützenfest, oder vorab an zwei festgelegten Terminen, den magischen Teiler 6323 trifft.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Warum gerade 6323? Ganz einfach – das ist die aktuelle Einwohnerzahl der Gemeinde Hanstedt. Und wer sich nun fragt, ob so ein Teiler nur für Schießsportprofis erreichbar ist, darf beruhigt aufatmen: In Ringen entspricht das einer "3" auf der Scheibe – ein Wert, den auch Gelegenheits-Schützen mit ruhiger Hand durchaus treffen können.

Und das Beste: Der oder die Glückliche darf anschließend einen ganz persönlichen Schriftzug wählen, der von Profihand in den Stein graviert wird. Ob „Hier wohnt ein König“, „Willkommen im Glück“ oder schlicht „Hanstedt forever“ – der Kreativität sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Damit wird der Findling zum ganz individuellen Prachtstück vorm Eigenheim. Vergleichbare Haussteine kosten im Fachbetrieb immerhin ab 600 Euro – der Schützenverein Hanstedt setzt also noch einen drauf.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Geschossen wird an folgenden Terminen: Mittwoch, 9. Juli von 19 bis 21 Uhr und am Schützenfestsamstag, 19. Juli, ab 14 Uhr.

Geschossen wird auf dem Schießstand. Eine spezielle „Hausstein-Scheibe“ kann dort für 10 Euro erworben werden, die Regularien erlauben 12 Schüsse und somit 12 Chancen auf den edlen Stein. Teilnahmeberechtigt sind alle ab 16 Jahren.
 
SliderImage
 
Die feierliche Bekanntgabe des Gewinners erfolgt im Rahmen der Majestätenproklamation am Montag, 21. Juli um 19 Uhr auf dem Geidenhof – also unbedingt dabei sein, wenn es heißt: Stein gut, alles gut! Und wer weiß – vielleicht steht ja schon bald in Ihrem Vorgarten dieser prächtige Hausstein. Hanstedt Online wünscht "gut Schuss" und viel Glück!