Die Organisatoren hoffen jetzt auf Fortsetzung der Förderung, um der großen Nachfrage auch in Zukunft nachkommen zu können. Fotos: Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Wolf-Projekt begeisterte an Grundschulen
LK Harburg. 26.04.2025. In Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen BINGO Umweltstiftung hat die Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. das Natur- und Umweltbildungsprojekt „Der Wolf in der Nachbarschaft“ ins Leben gerufen. Die Umsetzung dieses Projekts wurde von den zertifizierten Umweltpädagogen, dem Ehepaar Wegner, mit großem Engagement betreut und konzipiert.
- Werbung -
Dank der großzügigen Förderung konnten im Förderzeitraum von April 2024 bis Mai 2025 zahlreiche Grundschulen im Landkreis Harburg von dem „Wolf-Info-Mobil“ und dem speziell entwickelten Lernkonzept profitieren. Besonders erfreulich: Für die teilnehmenden Schulen war der Unterricht aufgrund der Förderung kostenfrei.
Die Resonanz auf das Projekt übertraf alle Erwartungen. Schon im März war das Budget der Förderung aufgebraucht – ein Zeichen für das große Interesse seitens der Schulen. Insgesamt werden im Rahmen des Programms „Der Wolf in der Nachbarschaft“ über 2.400 Schülerinnen und Schüler sachlich und neutral über den Wolf informiert.
- Werbung -
Auch Schulen, die sich für April und Mai einen Termin gesichert hatten, können noch auf einen Besuch des Wolf-Teams hoffen. „Wir möchten niemanden enttäuschen und setzen auf ehrenamtliche Unterstützung, um allen Schulen gerecht zu werden“, betont Horst Günter Jagau, Vorsitzender der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
- Werbung -
Das Konzept des Projekts fand nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang, sondern auch bei den Lehrkräften. Die Mischung aus Lehrmaterialien der SCHUBZ und der Landesjägerschaft Niedersachsen sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sorgte für eine fundierte Wissensvermittlung. Besonders beliebt waren die interaktiven und altersgerechten Lernspiele, die das Thema Wolf auf spielerische Weise näherbrachten.
"Ein herzlicher Dank gilt der Niedersächsischen BINGO Umweltstiftung für die großzügige Förderung. Ohne diese Unterstützung wäre ein Projekt dieser Größenordnung nicht möglich gewesen", so Günter Jagau abschließend.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Jährlicher TÜV: Ablehnung aus dem Norden zu EU-Vorschlag
11.07.2025 00:06
Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein lehnen eine jährliche Überprüfung von älteren Autos ab.[mehr] - Zeuge belastet mutmaßlich korrupten Staatsanwalt schwer
10.07.2025 20:07
Ein Zeuge gibt vor dem Landgericht an, selbst Informationen von Yashar G. gekauft zu haben. G. weist die Vorwürfe zurück.[mehr] - Landwirtschaft 2025: Tarmstedter Ausstellung feiert Jubiläum
10.07.2025 21:16
Die Landwirtschafts-Schau im Landkreis Rotenburg findet zum 75. Mal statt. Los geht's am Freitag. 2024 kamen 107.000 Gäste.[mehr] - Nach Böschungsbrand: Bahnstrecke bei Eschede weiter gesperrt
11.07.2025 00:02
Fernverkehrszüge werden derzeit über Rotenburg umgeleitet. Im Nahverkehr müssen Reisende offenbar lange auf Busse warten.[mehr] - Jeder Sechste in Niedersachsen ist von Armut bedroht
10.07.2025 18:57
Die Zahl ist 2024 leicht gestiegen. Laut Landesamt für Statistik waren vor allem junge Erwachsene betroffen.[mehr]