




Auf Vegetationsbrände besser vorbereitet!
Erfolgreiche Ausbildung mit @FIRE
Hanstedt. 29.04.2025. Am Samstag stand bei der Feuerwehr Hanstedt die Vegetationsbrandbekämpfung im Mittelpunkt. Am Ortsausgang Richtung Ollsen nahmen etwa 30 Kameradinnen und Kameraden an einer praktischen Ausbildungsveranstaltung teil. Unterstützt wurde die Feuerwehr Hanstedt dabei von vier erfahrenen Ausbildern der Hilfsorganisation @fire. Damit knüpfte diese Veranstaltung an die theoretische Ausbildung an, die bereits im Juni 2024 von @fire in Hanstedt durchgeführt wurde.
- Werbung -
An drei Stationen wurden wichtige Fertigkeiten für die Vegetationsbrandbekämpfung vermittelt. Beim Schlauchmanagement trainierten die Teilnehmenden truppweise das Verlängern von unter Druck stehenden D-Schläuchen, um beim Löschen flexibel auf Lageänderungen reagieren zu können.
An Station 2 stand das „Pump-and-Roll“-Verfahren, also das Löschen während der Fahrt mit dem Löschfahrzeug, im Fokus. An der dritten Station ging es um den Umgang mit Handwerkzeugen wie Feuerpatsche, Löschrucksack und Gorgui, einem Kombinationswerkzeug aus Hacke und Rechen.
- Werbung -
Sowohl beim „Pump-and-Roll“ als auch beim Einsatz der Handwerkzeuge wurde unter realen Bedingungen mit echtem Feuer geübt. So konnten die Teilnehmenden die Techniken zunächst stressfrei erlernen und anschließend im Angesicht des Feuers erproben.
- Werbung -
"Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der Feuerwehr Hanstedt, der diese wertvolle Ausbildung finanziell möglich gemacht hat, sowie Michael Kröger aus Ollsen, der seine Flächen für die Ausbildung zur Verfügung gestellt hatte und natürlich der Hilfsorganisation @fire, die uns mit ihrem Fachwissen unterstützt hat", so die Teilnehmenden im Anschluss an die wichtige Übung. Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weiter so oder Neuanfang? Olaf Lies' erster Auftritt als Ministerpräsident
20.05.2025 21:39
58 Minuten sprach der neue Regierungschef im Niedersächsischen Landtag. Lies will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. - Kommentar: Olaf Lies, der Brückenbauer und Anpacker
20.05.2025 21:37
Als neuer Ministerpräsident darf Lies nicht so bedächtig sein, wie es sein Vorgänger Weil war, kommentiert Helmut Eickhoff. - Olaf Lies: Zehn Fakten über Niedersachsens neuen Landesvater
20.05.2025 22:02
In der Politik gilt der Lies als Macher mit klarer Haltung. Privat sucht er gerne die Ruhe bei der Familie und seinen Tieren. - "Es ist überall": Weiße Klumpen am Strand von Juist angespült
20.05.2025 20:50
Laut der Inselgemeinde handelt es sich dabei um Paraffin. Auch auf Norderney und Borkum wurden Stücke gefunden. - Kater geht freiwillig zum Tierarzt - Besitzerin wundert sich
20.05.2025 21:16
"Muffin" ist der heimliche Chef einer Praxis in Esens. Seit Jahren kommt er jeden Tag zum "Arbeiten".