Für die wieder einmal erfolgreiche Schauspieltruppe "De Fidelen Heidjer" nahmen Yvonne Schröder und Volker Tolzin den Pokal entgegen.
Keine Chance gegen die Schauspieler
Hanstedt. 19.03.2025. Die Schützen vom Schützenverein Hanstedt haben am vergangenen Samstag feierlich ihre Kleinkalibersaison eröffnet. Zahlreiche Teilnehmende versammelten sich im Schützenhaus, um beim traditionellen Anschießen ihr Können unter Beweis zu stellen, wobei der Spaß im Vordergrund stand.
Ein Höhepunkt war der Wettkampf der Hanstedter Vereine. Sieben Mannschaften mit jeweils vier Schützen traten an, wobei maximal zwei Mitglieder pro Team dem Schützenverein angehören durften. Die Teilnehmer kamen unter anderem von der Bürgerstiftung Hanstedt, dem MTV Hanstedt, den Fidelen Heidjern, den Reservisten und der Freiwilligen Feuerwehr Ollsen. Der HSV-Fanclub „1887er Rautenschnucken“ stellte sogar zwei Teams. Am Ende waren die angetretenen Vereine gegen "De Fidelen Heidjer" wieder einmal chancenlos. Die beliebte Laienschauspieltruppe sicherte sich zum wiederholten Mal den Sieg mit 161 Ringen, gefolgt von „Rautenschnucken 2“ (156 Ringe) und den Reservisten (153 Ringe).
- Werbung -

Auch vereinsintern gab es spannende Wettkämpfe um Pokale und Orden. Besonders erfolgreich war Tim Köhler, der mit präzisen Schüssen gleich drei Preise gewann, darunter die Hühnerscheibe und den Frühlingspokal. Die begehrte Ehrenscheibe des Adjutanten Louis Witte (kleines Foto), gefertigt aus einem alten Traktorreifen, ging an Damenkönigin Elsbeth Arnold. Jan Ole Beecken sicherte sich den IDE-Pokal und gewann zudem eine Sonderedition einer Jubiläumsuhr, gestiftet von Juwelier Dittmer.
- Werbung -
Nach einer einjährigen Pause wurde auch der Schwinder Seniorenpokal wieder vergeben. Diesen sicherte sich Andreas Kleemann. In der Familie Tolzin gab es gleich doppelte Freude: Marietta Tolzin gewann den Wanderorden mit der perfekten Ringzahl von 20, während Ehemann Volker Tolzin den Frühlingsorden mit 29 von 30 möglichen Ringen errang. Der erstmals ausgeschossene „De Smet’s Orden“, gestiftet von Schmied Holger Beecken, blieb in der Familie und ging an Sohn Niklas Beecken.
- Werbung -

Krönender Abschluss des Nachmittags - im wahrsten Sinne des Wortes - war das Schießen um den Titel „König der Könige“. Drei ehemalige Majestäten traten dabei im Schießstand an, um den Birkhahn zu Fall zu bringen: Gunnar Hofmeister „der Feurige“ (König 2009/10), Hans-Werner Witte „der Farbenfrohe“ (2017/18) und Swen Bargmann „der Engagierte“ (2023/24). Mit dem 35. Schuss fiel der Vogel – und Swen Bargmann durfte sich über den prestigeträchtigen Titel freuen. Präsident Peter Ehrhorn überreichte dem 60-Jährigen feierlich die Ehrenkette den Pokal sowie den kunstvoll bemalten Birkhahn.
Mit diesem gelungenen Auftakt freuen sich die Schützen des SV Hanstedt nun auf eine spannende Saison.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?
01.04.2025 20:03
Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? - VW an Kartell beteiligt: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe
01.04.2025 19:28
Das Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg muss rund 127 Millionen Euro zahlen. Auch andere deutsche Autobauer sind betroffen. - Kommentar: Weil macht Platz für Lies - eine richtige Entscheidung
01.04.2025 20:18
Es sei eine Neuaufstellung nötig, findet Katharina Seiler, Hauptstadt-Korrespondentin des NDR. - Totes Baby in Achim: Polizei nimmt mutmaßliche Mutter fest
01.04.2025 20:33
Angehörige hatten die Leiche gefunden. Nach einer Obduktion gibt es laut Polizei mehrere Hinweise auf ein Tötungsdelikt. - Schwerer Unfall: Lkw fährt auf A1 bei Holdorf auf Stauende auf
01.04.2025 20:13
Ein Mann wurde schwer verletzt. Die A1 ist gesperrt, eine Umfahrung ist über die Raststätte Dammer Berge möglich.