Beim symbolischen Spatenstich vor Ort im neuen Gewerbegebiet in Brackel (v.r.n.l.): Jens Wrede, Geschäftsführer der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH, Bürgermeister Dirk Schierhorn, Detlef Meyer, Vorsitzender des Bauausschusses, Niklas Waetcke, WLH-Projektleiter. © WLH Wirtschaftsförderung / Bianca Augustin
Brackel: Spatenstich für neues Gewerbegebiet
Brackel. 31.03.2025. Die Gemeinde Brackel schafft neue Perspektiven für Unternehmen: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich gab Bürgermeister Dirk Schierhorn gemeinsam mit der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH den Startschuss für die Erschließung des Gewerbegebietes „Kälberloh“ an der Thieshoper Straße nahe der Anschlussstelle zur A7.
Das 10,5 Hektar große Areal bietet Unternehmen aus Produktion, Handwerk, Handel und Dienstleistung vielfältige Ansiedlungsmöglichkeiten. Die Grundstücke sind ab einer Größe von 1.000 Quadratmetern parzellierbar und damit vorrangig ausgelegt auf den Flächenbedarf kleiner und mittlerer Betriebe. Die Eröffnung des Gebietes ist für Ende 2025 geplant. Die WLH investiert 9,3 Mio. Euro in die Erschließung und Vermarktung des Standortes.
- Werbung -
Brackels Bürgermeister Dirk Schierhorn betont die Bedeutung des Wirtschaftsgebietes für die Gemeinde: „Mit der Neuausweisung der Gewerbefläche reagieren wir zum einen auf den Wunsch der Unternehmen in Brackel, die uns dringenden Flächenbedarf signalisiert haben und expandieren möchten. Es ist uns wichtig, diese Unternehmen am Standort zu halten. Mit dem Areal Kälberloh können wir nun in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Gewerbegebiet Wachstumsperspektiven aufzeigen. Zum anderen freuen wir uns natürlich auf neue Unternehmen, die sich hier in der Gemeinde ansiedeln möchten.“
- Werbung -
Niklas Waetcke, WLH-Projektleiter und Ansprechpartner für die Erschließung und Entwicklung des Gewerbegebietes „Kälberloh“, ergänzt: „Die Kombination aus einer sehr verkehrsgünstigen Lage, moderner Infrastruktur mit Glasfaseranbindung und einem ruhigen Arbeitsumfeld macht Kälberloh vor allem für kleine und mittlere Unternehmen zu einer attraktiven Adresse. Die Nachfrage nach den Flächen schon vor Erschließungsbeginn zeigt, wie groß der Bedarf nicht nur in Brackel sondern im gesamten Landkreis Harburg ist.“
- Werbung -
Um Unternehmen weiterhin Ansiedlungsperspektiven zu bieten und den Wirtschaftsstandort weiter zu stärken, arbeitet die WLH in enger Kooperation mit Städten und Gemeinden an der Erschließung neuer Gewerbe- und Wirtschaftsgebiete. „Das Beispiel Brackel zeigt, wie wichtig es für Kommunen ist, sich um die Unternehmen vor Ort zu kümmern und den direkten Austausch zu suchen. Nur so gelingt es, die Abwanderung von Betrieben zu verhindern“, sagt Jens Wrede, WLH-Geschäftsführer.
Unternehmen, die an einer Ansiedlung m Gewerbegebiet „Kälberloh“ interessiert sind, können sich ab sofort an die an die WLH wenden. Kontakt unter wlh.eu oder Telefon (04181) 92360.
Unternehmen, die an einer Ansiedlung m Gewerbegebiet „Kälberloh“ interessiert sind, können sich ab sofort an die an die WLH wenden. Kontakt unter wlh.eu oder Telefon (04181) 92360.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weiter so oder Neuanfang? Olaf Lies' erster Auftritt als Ministerpräsident
20.05.2025 21:39
58 Minuten sprach der neue Regierungschef im Niedersächsischen Landtag. Lies will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. - Mann steht wegen Brandserie und Nazi-Schmierereien vor Gericht
21.05.2025 06:44
Der Beschuldigte soll in Göttingen Hakenkreuze und "AfD"-Schriftzüge auf Wände gesprüht haben. Heute beginnt die Beweisaufnahme. - Landwirt: Viel Arbeit und Verantwortung - im schönsten Job der Welt
21.05.2025 06:42
Umgang mit Tieren, Trecker fahren, immer an der frischen Luft: Deswegen lieben junge Landwirte ihren Beruf - meistens. - Kommentar: Olaf Lies, der Brückenbauer und Anpacker
20.05.2025 21:37
Als neuer Ministerpräsident darf Lies nicht so bedächtig sein, wie es sein Vorgänger Weil war, kommentiert Helmut Eickhoff. - Olaf Lies: Zehn Fakten über Niedersachsens neuen Landesvater
20.05.2025 22:02
In der Politik gilt der Lies als Macher mit klarer Haltung. Privat sucht er gerne die Ruhe bei der Familie und seinen Tieren.