



Für die amtierenden Majestäten heißt es am kommenden Wochenende: Zurück in die Reihen der aufgestellten Schützenbrüder und -schwestern. Von Donnerstag bis Sonntagabend feiert das Dorf sein traditionelles Schützenfest. Immer mit dabei: Das Blasorchester Brackel.
Musik, Tradition und gute Laune
Brackel feiert vom 10. bis zum 13. Juli Schützenfest
Brackel. 07.07.2025. Wenn vom 10. bis zum 13. Juli 2025 wieder das Schützenfest in Brackel gefeiert wird, steht das Dorf ganz im Zeichen von Musik, Tradition, guter Laune – und einem königlichen Abschied. Für den amtierenden König Tobias Rieckmann, der sich selbst augenzwinkernd „Der Jugendliche“ nennt, und seine beiden Adjutanten Heiko Neumann und Marco Wittig endet mit der Proklamation am Sonntagabend ein ereignisreiches Königsjahr.
- Werbung -
Die drei Brackeler Junggesellen sorgten in ihrem Amtsjahr für viele fröhliche Momente und vertraten den Verein mit viel Herzblut und Energie auf zahlreichen Festen und Veranstaltungen – darunter der Kreiskönigsball in Tostedt und natürlich der eigene, modern dekorierte Königsball. Auch bei den Schützenfesten und Königsbällen befreundeter Vereine war das Trio stets gut gelaunt mit dabei – und machte seinem Ruf als eingeschworenes Team alle Ehre.
Tobias Rieckmann erwies sich nicht nur als engagierter Repräsentant, sondern auch als moderner Gastgeber mit einem Händchen für passende Festgestaltung. Für seine Adjutanten hatte der 28-Jährige sich zwei erfahrene Vereinsmitglieder ausgesucht: Marco Wittig ist Präsident des Schützenvereins Brackel, Heiko Neumann zugleich Pressewart und Vereinsfotograf – ein eingespieltes Team, das mit viel Einsatz und Herz das Königsjahr gestaltet hat. Die scheidende Königscrew richtet auch einen Appell an ihre Nachfolger: „Genießt das Königsjahr und bezieht alle mit ein – ob Jung oder Alt.“
- Werbung -
Doch nicht nur Majestät Tobias Rieckmann verabschiedet sich aus dem Regentschaftsjahr. Auch Damenkönigin Veronika blickt gemeinsam mit ihrer Adjutantin Gaby Jehnert auf ein schönes Ehrenjahr zurück. Im Gegensatz zu ihrem männlichen Pendant ist sie allerdings keine Junggesellin, sondern bereits seit 41 Jahren glücklich verheiratet. „Ein tolles Jahr mit vielen Begegnungen, für das wir sehr dankbar sind“, sagt sie rückblickend. Mit dem Schützenfest endet nun auch ihre Zeit als Damenmajestät.
- Werbung -
Der offizielle Startschuss fällt am Donnerstag, dem 10. Juli um 19 Uhr mit dem traditionellen „Schützenfestangrillen für jedermann“, bei dem es ganz zwanglos zugeht und natürlich auch Gäste herzlich willkommen sind.
Am Freitag folgt dann der feierliche große Zapfenstreich auf dem Dorfplatz in der Moorstraße. Weitere Höhepunkte des Wochenendes sind die Ummärsche, die immer sehr humorvolle Gerichtsverhandlung, bei der auf launige Art wieder die Vergehen einiger Schützen verhandelt wird. Aber auch zum Kinderschützenfest, zum Schützenfestgottesdienst sowie zur legendären 90er-Megaparty am Samstagabend sind Gäste herzlich eingeladen und willkommen. Am Sonntag findet die große Königsproklamation auf dem Sportplatz statt. Den Abschluss bildet die Party am Sonntagabend.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt: Ein Burger-Foodtruck, eine Fischbrötchenbude, der klassische Bratwurst- und Pommesstand sowie ein großer Getränkewagen bieten reichlich Auswahl auf dem Festplatz. Auch für die jüngeren Besucher und Junggebliebenen ist gesorgt – mit Autoscooter, Kinderkarussell und Schießbude ist Spaß für alle garantiert.
Der Schützenverein Brackel und Umgegend e.V., Präsident Marco Wittig, die gesamte Königscrew sowie alle Schützen und Schützendamen laden herzlich zum Mitfeiern in Brackel rund um das Schützenhaus ein – und freuen sich auf ein unvergessliches Festwochenende.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Strategie gegen Spionagedrohnen: Norden macht gemeinsame Sache
11.07.2025 19:20
Man plane einen technischen Schutzschirm über Norddeutschland, sagt Innenministerin Behrens. Die Technik soll gleich sein.[mehr] - AfD-Mitglieder als Beamte? Land möchte den Weg erschweren
11.07.2025 12:46
Im Einstellungsverfahren sind Änderungen geplant. Niedersachsen will den öffentlichen Dienst vor Demokratie-Gegnern schützen.[mehr] - Nanjing: Volkswagen schließt erstmals komplettes Werk in China
11.07.2025 14:14
Die Produktion in Nanjing steht dem Konzern zufolge bereits still. Bis Ende des Jahres soll der Standort endgültig geschlossen werden.[mehr] - Ärztlicher Bereitschaftsdienst berät jetzt auch per Video
11.07.2025 11:54
Wer die 116 117 in Niedersachsen anruft, wird nun innerhalb von 30 Minuten mit einem Arzt verbunden - sogar per Videocall.[mehr] - Nach Streckensperrung: Kritik am Krisenmanagement von metronom
11.07.2025 14:20
Ein Abschnitt zwischen Hamburg und Hannover war mehrere Stunden komplett gesperrt. Hunderte Fahrgäste mussten warten.[mehr]