Kreisverwaltung warnt vor betrügerischen E-Mails
Landkreis. 31.05.2025. Der Landkreis Harburg warnt vor betrügerischen E-Mails, die weiterhin in Umlauf sind und nach Informationen der Kreisverwaltung einzelne Unternehmen und Kommunalverwaltungen im Kreisgebiet erreicht haben. Der Absender gibt sich als Zentrale Vergabestelle der Kreisverwaltung aus und fordert scheinbar harmlos dazu auf, Kontaktdaten von Mitarbeitenden und Rechnungsdaten per E-Mail mitzuteilen.
- Werbung -
Die Zentrale Vergabestelle hat mit diesen E-Mails jedoch nichts zu tun. Es handelt sich mutmaßlich um versuchten E-Mail-Betrug unter Vorspiegelung einer falschen Identität, so genanntes Spoofing. Beim Spoofing (engl. Manipulation, Verschleierung) geben sich Kriminelle am Telefon oder per E-Mail als Behörden, Unternehmen, Institutionen (z.B. Banken oder Vereine) oder Einzelpersonen aus.
- Werbung -
Sie tun dies, um entweder auf direktem Wege sensible und persönliche Daten abzugreifen oder Cyberangriffe– z.B. durch Verlinkung auf gefälschte Webseiten oder Phishinglinks – vorzubereiten. Oft lässt schon der E-Mail-Absender eindeutig erkennen, dass etwas faul ist und es sich nicht um eine E-Mail des Landkreises handeln kann.
- Werbung -
Antworten Sie grundsätzlich nicht auf E-Mails, die Ihnen verdächtig vorkommen, öffnen sie in solchen Fällen keine Dateianhänge und klicken Sie insbesondere keinesfalls auf enthaltene Links. Nehmen Sie im Zweifelsfall zur Sicherheit bitte telefonisch Kontakt mit dem Landkreis Harburg auf. Offensichtliche Spoofingversuche sollten sie außerdem immer auch bei der Polizei anzeigen.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- DWD warnt vor extremer Hitze in Niedersachsen: Bis zu 39 Grad
01.07.2025 17:57
Der heißeste Tag wird laut Wetterdienst der Mittwoch. Wegen Böschungsbränden ist heute der Bahnverkehr beeinträchtigt.[mehr] - Bombenentschärfung in Osnabrück: Kontrollen beginnen
01.07.2025 17:32
Polizei und Ordnungsamt klingeln bei rund 13.000 Haushalten. 20.000 Menschen waren zuvor aufgerufen, das Sperrgebiet zu verlassen.[mehr] - Deutlich weniger Asylsuchende in Niedersachsen
01.07.2025 16:07
Im ersten Halbjahr 2025 gab es weniger registrierte Zugänge als im Vorjahr. Eine Massenunterkunft soll geschlossen werden.[mehr] - Finanzämter in Niedersachsen sind ab heute ohne Fax
01.07.2025 13:56
Ein kleiner Schritt für den Bürger, ein großer für die Bürokratie: Die Finanzämter sind nicht mehr per Fax erreichbar.[mehr] - Falscher Alligator-Alarm in Vechta: Keine Strafanzeige
01.07.2025 14:54
Ein Mann aus Goldenstedt hatte ein Video vorgelegt, auf dem das Reptil angeblich zu sehen war. Das war gelogen.[mehr]