

Die Organisatoren haben erneut einen unvergesslichen Tag für Groß und Klein geschaffen. Fotos: Wolfgang Weymann
Gelungenes Kinderfest in Egestorf
Egestorf. 02.07.2025. Das Versprechen an die Kinder, nach zwei Jahren erneut ein Kinderfest im Naturbad (Aquadies) in Egestorf durchzuführen, wurde eingehalten. Bei zumeist strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen viele Kinder insbesondere der Grundschule, der Kindergärten und Familien am vergangenen Sonnabend ins Waldbad, um einen tollen Tag mit ganz vielen kindgerechten Spaßangeboten zu erleben.
- Werbung -
Der Eintritt für die Kinder war an diesem Tag frei und das Organisationsteam mit Julia Grether, Shana Walton, Conny Schwanemann, Ulf Müller und Wolfgang Weymann hatte sich für dieses Jahr besondere Highlights überlegt: walk-on-water – drei große Bälle, in denen die Kinder auf dem Wasser laufen können. Weiterhin wurden mehrere Hüpfburgen organisiert und für die kleinen Gäste stand ein Sandberg zur Schatzsuche bereit.
Auch waren die örtliche Feuerwehr mit Löschfahrzeug und Spielstation, zwei DRK-Krankenwagen, die ihre Türen öffneten, der Kinderleseclub der Bücherei sowie ein Stand von Zuwachs e.V. dabei. Bewährterweise waren auch wieder der Schulverein der Grundschule, der Verein Jugend-aktiv, Kinderschminken, der Heimatverein, der NABU-Ortsverband, der MTV Egestorf und der Förderverein Waldbad Egestorf mit eigenen Angeboten und mit dem Spielemobil des Landkreises vor Ort.
- Werbung -
Die Grundschule Egestorf bereicherte das Fest durch verschiedene musikalische Auftritte der Kinder. Das Kinderblasorchester „Heidewölfe“ aus Amelinghausen sowie die neu gegründete Band „Three Beetles Around“ begeisterten das Publikum.
Für den kleinen Hunger und zum Durstlöschen gab es ein kindgerechtes Angebot vom Restaurant “Bääkers Buur“ mit Muffins, Popcorn, Eis und Pommes und als Premiere auch “Feuerkäfer“ und “Teichwasser“ im Angebot. Für ausreichend Getränke sorgte die „Truppe der Ratsherren“, die Fruchtmixgetränke sowie kostenloses Wasser für die Kinder angeboten haben.
- Werbung -
Dank der großzügigen Unterstützung des Festes durch Spenden der ortsansässigen Betriebe, konnten viele Attraktionen und Aktivitäten kostenfrei angeboten werden und eine Tombola mit vielen bunten Preisen den Spaßfaktor noch erhöhen. Die Gemeinde Egestorf übernahm wieder die Schirmherrschaft. Kurzum: Es wurde ein unvergesslicher Tag für Groß und Klein geschaffen.
Das besondere Engagement der vielen Helfer und Helferinnen und der lokalen Vereine, der Egestorfer Feuerwehr und dem Team der Gemeinde zeichnet das Dorfleben aus und hat sich mal wieder bewährt. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement ist und macht Lust auf eine Wiederholung im übernächsten Jahr.
Das besondere Engagement der vielen Helfer und Helferinnen und der lokalen Vereine, der Egestorfer Feuerwehr und dem Team der Gemeinde zeichnet das Dorfleben aus und hat sich mal wieder bewährt. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig gemeinschaftliches Engagement ist und macht Lust auf eine Wiederholung im übernächsten Jahr.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Strategie gegen Spionagedrohnen: Niedersachsen will aufrüsten
11.07.2025 12:03
Das Land will sieben Millionen Euro in die Drohnenabwehr investieren und sich mit den anderen Nordländern abstimmen.[mehr] - AfD-Mitglieder als Beamte? Land möchte den Weg erschweren
11.07.2025 12:46
Im Einstellungsverfahren sind Änderungen geplant. Niedersachsen will den öffentlichen Dienst vor Demokratie-Gegnern schützen.[mehr] - Nanjing: Volkswagen schließt erstmals komplettes Werk in China
11.07.2025 14:14
Die Produktion in Nanjing steht dem Konzern zufolge bereits still. Bis Ende des Jahres soll der Standort endgültig geschlossen werden.[mehr] - Ärztlicher Bereitschaftsdienst berät jetzt auch per Video
11.07.2025 11:54
Wer die 116 117 in Niedersachsen anruft, wird nun innerhalb von 30 Minuten mit einem Arzt verbunden - sogar per Videocall.[mehr] - Nach Streckensperrung: Kritik am Krisenmanagement von metronom
11.07.2025 14:20
Ein Abschnitt zwischen Hamburg und Hannover war mehrere Stunden komplett gesperrt. Hunderte Fahrgäste mussten warten.[mehr]