Das Schierhorner Königshaus mit Thorsten Henck, Volker Borowi mit Ehefrau Tanja, Schützenkönig Christian Baasch mit seiner Königin und Damenkönigin Sandra Baasch, Ralf und Claudia Jankowski und Mario und Mirijam Rüsch (v.l.n.r.).
Schierhorner Königspaar schreibt Vereinsgeschichte
Christian und Sandra Baasch regieren in Schierhorn
Schierhorn. 03.07.2025. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung feierte der Schützenverein Schierhorn am vergangenen Wochenende sein traditionelles Schützenfest. Höhepunkt war die Proklamation von Christian Baasch zum neuen Schützenkönig – ein Titel, den er sich in einem spannenden Finale gegen Ralf Jankowski sicherte. Für Baasch ist es nicht die erste Regentschaft: Bereits zum zweiten Mal übernimmt er das königliche Amt.
- Werbung -
Doch in diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Mit Sandra Baasch stellt seine Ehefrau gleichzeitig die amtierende Damenkönigin. In der Geschichte des Vereins hat es das bisher noch nicht gegeben – ein historischer Moment, den Vizepräsident Arne Henk bei der Proklamation augenzwinkernd auf Plattdeutsch kommentierte: „Dat hebbt ji goot tosamen klamüstert.“
Auch Christian Baasch selbst zeigte sich sichtlich erfreut über seinen erneuten Triumph und kündigte humorvoll an: „Ich freue mich, dass ich wieder König bin. Der Partyzug 2.0 startet ab heute.“ Der 44-jährige Fachlagerist, der neben dem Schützenwesen auch dem HSV verfallen ist, lud nach seiner Proklamation standesgemäß zum Freibier und anschließendem Tanzabend ein.
- Werbung -
An der Seite von König Christian Baasch stehen die Adjutanten Thorsten Henck, Volker Borowi, Ralf Jankowski und Mario Rüsch, die gemeinsam mit ihren Ehefrauen Teil des neuen Königshauses sind und sich nun auf die bevorstehenden Feste freuen.
Neben dem neuen König wurden beim Vogelschießen zahlreiche weitere Titel vergeben. So errang Sean Paul Binder die Jungschützenkönigswürde, während Marie Sineck und Raphael Pieth als Kinderkönigin und Kinderkönig gekrönt wurden.
- Werbung -
Die Liste der Ordensträger ist lang: Der Volksbankorden ging an Linda Schmeling, der Freundschaftsorden an Benjamin Fehling. Der Bürgermeisterorden der Samtgemeinde Hanstedt wurde Klaus Dieter Henk verliehen. Besonders erfolgreich zeigte sich Volker Borowi, der sowohl den Ausmarschorden als auch die Ehrenscheibe der Lüllauer Jäger erhielt. Die kunstvoll bemalte Bürgermeisterscheibe, gespendet von Bürgermeister Gunnar Hofmeister, konnte sich ebenfalls Christian Baasch sichern. Damenbeste beim Schützenfest wurde Renate Kröger.
Mit dieser gelungenen Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und guter Laune setzte das Schützenfest in Schierhorn auch in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen für das lebendige Vereinsleben im Ort.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Detonation: 83-Jähriger wird in Wolfenbüttel weiter vermisst
08.11.2025 10:16
In der Nacht rückten ein Bagger und ein Kran an, um Trümmer abzutragen. Auch am Samstagvormittag wird die Suche fortgesetzt. [mehr] - Wirtschaft im Fokus: Landesparteitag der Grünen in Wolfsburg
06.11.2025 14:01
Die niedersächsischen Grünen beraten am Wochenende über Bürokratieabbau, Start-Ups und künstliche Intelligenz. [mehr] - Korruptionsverdacht: Mitarbeiter der Stadt Emden freigestellt
07.11.2025 18:00
Die Staatsanwaltschaft soll gegen vier Beschäftigte ermitteln. Ein Mitarbeiter habe die Tat bereits eingeräumt, so die Stadt.[mehr] - Nach Unfall auf A7: Vermisster Hund "Benni" ist wieder da
07.11.2025 20:35
Rund zwei Monate lang wurde der Mischling gesucht. Nun wurde "Benni" in Hann. Münden eingefangen.[mehr] - Geflügelpest: Zwei neue Fälle im Landkreis Rotenburg
07.11.2025 18:10
Rund 44.000 Tiere wurden im Landkreis Rotenburg getötet. In einigen Landkreisen dürfen Jäger nun erkrankte Kraniche töten.[mehr]










