Knapp 200 Gruppen am Start
Deutschlands größter Feuerwehrmarsch war wieder ein Mega-Erfolg
Hanstedt. 19.05.2025. Insgesamt fast 200 Gruppen mit über 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und der Schweiz nahmen am Sonntag am 47. Hanstedter Feuerwehrmarsch teil. Kein Anfahrtsweg schien dabei zu weit zu sein: So reisten Mannschaften aus Prenzlau in Brandenburg, Sagard auf Rügen und aus Glarus Nord in der Schweiz an und machten den Marsch damit einmal mehr zum größten Feuerwehrmarsch in Deutschland.
Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt
- Werbung -
Früh am Morgen starteten die Teilnehmergruppen im Takt von 90 Sekunden. An den über die Strecke von zehn Kilometern anzusteuernden Stationen galt es verschiedene Aufgaben abzuarbeiten. Von feuerwehrtechnischen Fragen über sportliche Übungen und diversen Geschicklichkeitsspielen bis hin zur - bei der Feuerwehr unabdingbaren - Teamfähigkeit wurde den Gruppen auch in diesem Jahr einiges abverlangt. Dabei waren wie in jedem Jahr sowohl Jugendfeuerwehren als auch Mitglieder der verschiedenen Einsatzabteilungen am Start.
- Werbung -
Highlight war das in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angebotene Überqueren des Köhlerteichs, dessen gegenüberliegendes Ufer natürlich trockenen Fußes erreicht werden sollte. Dieses gelang zur Freude der Anwesenden allerdings nicht immer. Jeder Sturz ins erfrischende Nass wurde mit großem Applaus der zahlreichen Zuschauer quittiert. Bei den Aktiven überquerte die FF Hörpel-Volkwardingen die Pontonstrecke am schnellsten. Bei den Jugendlichen gelang dies der Jugendfeuerwehr Evendorf am schnellsten.
Wie bereits in den letzten Jahren konnten auch in diesem Jahr wieder Kinderfeuerwehren am Feuerwehrmarsch teilnehmen. Für die sechs bis zehn Jahre alten Kinder wurde hierfür eigens ein 3 Kilometer langer Parcours vorbereitet, auf dem die Kids an sechs Stationen Spiele bewältigen durften. Von den 26 an den Start gegangenen Kinderfeuerwehren belegte die Kinderfeuerwehr Thieshope I den ersten Platz.
- Werbung -
Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung bei den zahlreichen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung an diesem Großevent. Die Teilnehmer fanden für die gelungene Veranstaltung ausschließlich lobende Worte. Besonders hervorgehoben wurde die überaus freundliche Aufnahme in Hanstedt, die interessant gestalteten Stationen, die logistische Meisterleistung und die perfekte Organisation des bekannten Feuerwehr-Events.
- Werbung -
Die Platzierungen:
Aktive: 1. Glarus Nord – 2. Hörpel-Volkwardingen – 3. Quarrendorf
Jugendfeuerwehren: 1. Hoisbüttel – 2. Hanstedt I – 3. Häcklingen
Kinderfeuerwehren: 1. Thieshope I – 2. Klecken – 3. Barnstedt
Wanderpokal für schnellste Pontonüberquerung Jugendfeuerwehren: Evendorf
Wanderpokal für schnellste Pontonüberquerung Aktive: Hörpel-Volkwardingen
Aktive: 1. Glarus Nord – 2. Hörpel-Volkwardingen – 3. Quarrendorf
Jugendfeuerwehren: 1. Hoisbüttel – 2. Hanstedt I – 3. Häcklingen
Kinderfeuerwehren: 1. Thieshope I – 2. Klecken – 3. Barnstedt
Wanderpokal für schnellste Pontonüberquerung Jugendfeuerwehren: Evendorf
Wanderpokal für schnellste Pontonüberquerung Aktive: Hörpel-Volkwardingen
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Osnabrück: Mann soll Ex-Partnerin auf Straße erschossen haben
23.06.2025 22:02
Anschließend schoss er laut Polizei auf sich selbst und starb wenig später. Eine Mordkommission soll nun die Hintergründe beleuchten.[mehr] - Funkloch Hanstedt: Einwohner wochenlang ohne Mobilfunknetz
23.06.2025 19:42
Im Mai ist ohne Vorankündigung ein Funkmast abgeschaltet worden. Seitdem haben einige Anwohner massive Probleme mit dem Internet.[mehr] - Spaziergängerin in Lehrte vergewaltigt - Polizei fahndet nach Täter
23.06.2025 21:46
Ein Mann drängte die junge Frau am Sonntagabend in ein Gebüsch. Der Gesuchte soll ein auffälliges Gesichtstattoo haben.[mehr] - Maddie-Verdächtiger: Entlassung auf September vorgezogen
23.06.2025 17:51
Eine Strafzahlung für Christian B. ist laut der Staatsanwaltschaft beglichen worden. Es geht um rund 1.450 Euro. [mehr] - Nach Hitzesonntag: Waldbrand im Harz bei Goslar
23.06.2025 21:08
Rund 300 Kräfte sind weiter im Einsatz. Die rechte Flanke des Brandes ist laut Feuerwehr unter Kontrolle.[mehr]