Für die Aktion nehmen die LandFrauen auch weiterhin Stifte jeglicher Art entgegen, um sie dann an die IGS weiterzugeben. Foto: IGS Hittfeld
LandFrauen unterstützen kreative Sammelaktion
SG Hanstedt. 26.05.2025. Der LandFrauenverein Auetal hat kürzlich ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Kreativität gesetzt: Im Rahmen der Aktion „Die Macht der Stifte“, die derzeit an 15 Schulen in Niedersachsen und Hamburg durchgeführt wird, überreichte der Verein insgesamt 2.435 ausgediente Stifte an die IGS Hittfeld. Dort engagieren sich Schülerinnen und Schüler mit großem Einsatz für ein ungewöhnliches Ziel: Sie möchten mindestens 50.000 alte, nicht mehr genutzte Stifte sammeln und aus diesen ein beeindruckendes Bauwerk errichten.
- Werbung -
Die vom LandFrauenverein übergebene Menge ist ein bedeutender Beitrag zu diesem ambitionierten Vorhaben. Aktuell wurde bereits die Marke von 27.500 gesammelten Stiften überschritten – ein beachtlicher Zwischenschritt der zeigt, wie viel Motivation und Kreativität in dem Projekt steckt.
- Werbung -
Der LandFrauenverein Auetal ruft auch für die Zukunft dazu auf, alte Kugelschreiber, Filzstifte, Textmarker, Bleistifte und Co., die ungenutzt in Schubladen liegen, nicht wegzuwerfen. Stattdessen können sie weiterhin bei den Vorstandsmitgliedern des Vereins abgegeben werden. Jeder einzelne Stift zählt und hilft dabei, das große Ziel zu erreichen.
- Werbung -
Die Sammelaktion ist Teil des Bildungsprojekts „Die Macht der Stifte“, das vom Portal www.ideen-im-team.de unterstützt wird. Diese Plattform fördert kreative Mitmachaktionen, bei denen Teamarbeit, Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, insbesondere junge Menschen für gemeinschaftliches Handeln zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie aus kleinen Ideen große Projekte entstehen können. Neben der Stifte-Aktion finden sich dort zahlreiche weitere Impulse für Schulklassen, Vereine und Jugendgruppen, die gemeinsam etwas bewegen wollen.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Detonation: 83-Jähriger wird in Wolfenbüttel weiter vermisst
08.11.2025 10:16
In der Nacht rückten ein Bagger und ein Kran an, um Trümmer abzutragen. Auch am Samstagvormittag wird die Suche fortgesetzt. [mehr] - Wirtschaft im Fokus: Landesparteitag der Grünen in Wolfsburg
06.11.2025 14:01
Die niedersächsischen Grünen beraten am Wochenende über Bürokratieabbau, Start-Ups und künstliche Intelligenz. [mehr] - Korruptionsverdacht: Mitarbeiter der Stadt Emden freigestellt
07.11.2025 18:00
Die Staatsanwaltschaft soll gegen vier Beschäftigte ermitteln. Ein Mitarbeiter habe die Tat bereits eingeräumt, so die Stadt.[mehr] - Nach Unfall auf A7: Vermisster Hund "Benni" ist wieder da
07.11.2025 20:35
Rund zwei Monate lang wurde der Mischling gesucht. Nun wurde "Benni" in Hann. Münden eingefangen.[mehr] - Geflügelpest: Zwei neue Fälle im Landkreis Rotenburg
07.11.2025 18:10
Rund 44.000 Tiere wurden im Landkreis Rotenburg getötet. In einigen Landkreisen dürfen Jäger nun erkrankte Kraniche töten.[mehr]











