-
APR
-
MAI

Open Stage in der KulturBäckerei
Jeden ersten Dienstag im Monat Open Stage für Amateure und Profis in der "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3. Los geht es um 19 Uhr. Jede/r KünstlerIn bekommt zehn Minuten auf der kleinen Bühne. Auch Zuschauer und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen!

Internationales Café in Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt lädt im April wieder zum Internationalen Café in die "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3, ein. Los geht es am Mittwoch, den 2. April um 16.30 Uhr.

Jahreshauptversammlung DRK Brackel-Thieshope
Der DRK Ortsverein Brackel-Thieshope lädt seine Mitglieder am Donnerstag, den 3. April zur Jahreshauptversammlung ein. Los geht es um 19 Uhr im Gemeinschaftshaus in der Büntestraße 23.

Bökerstuuv macht mit bei Nacht der Bibliotheken
Am 4. April 2025 findet erstmals bundesweit die "Nacht der Bibliotheken" statt und die Bökerstuuv ist natürlich dabei! Die Bökerstuuv wird an diesem Abend bis 21 Uhr geöffnet sein und man kann auf Entdeckungsreise gehen: Es werden in der Bücherei und im VHS-Raum im OG des Küsterhauses gemütliche Leseplätze zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel „neue Kinderbücher mit Taschenlampen lesen“, „Weltenbummler“, „Krimis und Liebe“, „Naturwissenschaften“, „Garten und Draußen “, oder „besondere Buchtipps“ eingerichtet.

Anschießen in Marxen
Die Schützenkameradschaft Marxen lädt am Samstag, den 5. April zum Anschießen ins Schützenhaus ein. Beginn ist um 14 Uhr.

Kiekeberg: Gelebte Geschichte 1945 und 1949-1969
Mit Darstellungen der „Gelebten Geschichte“ zum Alltag in den Jahren 1945 und 1949-69 in historischer Kleidung. Samstag, 5.4. und Sonntag, 6.4., 11 – 17 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Kiekeberg: Sonntags im Museum
Mit Vorführungen im Weben und Führungen durch die Königsberger Straße. Der ehemalige Bewohner Matthias Gröll führt durch das Quelle-Fertighaus. Sonntag, 6.4., 11 – 16.30 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Kinderferientage in den Osterferien
Vom 7. - 9. April (Montag bis Mittwoch) finden wieder die Kinderferientage der Kirchengemeinde St. Jakobi in der Zeit von jeweils 9 - 14 Uhr statt. Kinder im Grundschulalter erwartet ein buntes Programm, Spiele und Gemeinschaft. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag von 5 € je Kind erbeten. Die Anmeldung ist möglich bei Diakonin Stephanie Riese unter .

Linedance mit den LandFrauen
Noch bis zum 31. März kann man sich für den Kurs LineDance der LandFrauen Auetal anmelden. Der Kurs findet viermal statt und startet am 7. April um 19.45 Uhr im DGH Asendorf. Anmeldung unter 04183/5456. Mehr Infos: www.landfrauen-auetal.de

Handarbeits-AG der LandFrauen
Um 15 Uhr treffen sich die LandFrauen Auetal am Dienstag, den 8. April zum Stricken oder Häckeln in der Kulturbäckerei in Hanstedt. Mehr Infos: www.landfrauen-auetal.de

LandFrauen reden über Nachhaltigkeit
Wie lässt es sich "plastikfreier leben"? Darüber wird am Dienstag, den 8. April gemeinsam bei einem Treffen der LandFrauen Auetal diskutiert. Los geht es um 18.30 Uhr im Alten Geidenhof, Hanstedt. Anmeldung bei den Ortsvertreterinnen. Mehr Infos: www.landfrauen-auetal.de

Tierpfleger für einen Tag
Jeweils am Dienstag, 8. und 15. April von 10 bis 13.30 Uhr, können Kinder im Alter ab 8 Jahren im Wildpark Lüneburger Heide einen Tag lang in die Rolle eines Tierpflegers / einer Tierpflegerin schlüpfen und die verschiedenen Aufgaben dieses spannenden Berufes kennen lernen. Natürlich freuen sich die Tiere auch auf Streichel- und Kuschel-Einheiten und zum Abschluss winkt das kleine Tierpfleger-Diplom. www.wild-park.de

Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.

Osterferienprogramm Heide Himmel
Am Mittwoch, 9. April erkunden Kinder ab 10 Jahren die Stockwerke des Waldes. Gemeinsam wird der Heide Himmel vom Waldlehrpfad ganz unten bis hinauf zur Aussichtsplattform genau unter die Lupe genommen. Die Kinder lernen, welche Tiere und Pflanzen in den einzelnen Etagen zu Hause sind und welchen Nutzen sie für das Ökosystem Wald haben. www.wild-park.de

Blutspenden in Egestorf
Das DRK ruft in Egestorf wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Mittwoch, den 9. April von 16 bis 20 Uhr im Schützenhaus Evendorf, Schwindeweg 6.

Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.

Vortrag "Gesund und aktiv - das Stoffwechselprogramm"
Der LandFrauenverein Brackel-Hanstedt lädt herzlich zu einem lehrreichen Vortrag mit Britta Kurp ein. Unter dem Motto „Gesund und Aktiv - das Stoffwechselprogramm“ wird die Expertin wertvolle Tipps und Anregungen geben, wie wir unsere Gesundheit fördern und aktiv bleiben können. Ernährung - ein Thema, das im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde ist. Wann: 10. April 2025, Uhrzeit: 14.30 Uhr, wo: Ollsen, Landgasthof „Zur Eiche“. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung erfolgt über die Ortsvertreterin.

Falkner für einen Tag
Am Donnerstag, 10. April, dürfen sich Kinder ab 9 Jahren auf einen Einstieg in den Beruf des Falkners / der Falknerin freuen. Wie schnell stößt der Bussard aus luftiger Höhe auf seine Beute? Welche Flügel-Spannweite erreichen Anden-kondore? Diese und andere Grundlagen für die Arbeit mit Greifvögeln und Eulen lernen die angehenden Juniorfalkner:innen von 10 bis 13.30 Uhr kennen. www.wild-park.de

Bürgermeistersprechstunde bei Olaf Muus
Die nächste Sprechstunde bei Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus findet am Donnerstag, den 10. April statt. Termine können vorab online unter www.hanstedt.de/terminbuchung gebucht oder tel. unter 04184/803-63 vereinbart werden.

RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 12. April öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.

Umwelttag in Marxen
Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine in Marxen sind aufgerufen, sich am Samstag, den 12. April beim Umwelttag zu engagieren. Los geht es um 14 Uhr beim Feuerwehrhaus.

Kiekeberg: Pflanzenmarkt im Frühjahr
Mit Frühjahrspflanzen und Gartenutensilien an rund 100 Ständen aus dem In- und Ausland. Auf Kinder wartet ein Mitmachprogramm. Samstag, 12.4. und Sonntag, 13.4., 10 – 18 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Tag des offenen Schützenhauses und Anschießen in Brackel
Einen Tag der offenen Tür veranstaltet der Schützenverein Brackel am Samstag, den 12. April ab 14 Uhr. Interessierte sind herzlich zum Schnuppern eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gleichzeitig findet das traditionelle Anschießen der Mitglieder statt.

Tierpfleger für einen Tag
Jeweils am Dienstag, 8. und 15. April von 10 bis 13.30 Uhr, können Kinder im Alter ab 8 Jahren im Wildpark Lüneburger Heide einen Tag lang in die Rolle eines Tierpflegers / einer Tierpflegerin schlüpfen und die verschiedenen Aufgaben dieses spannenden Berufes kennen lernen. Natürlich freuen sich die Tiere auch auf Streichel- und Kuschel-Einheiten und zum Abschluss winkt das kleine Tierpfleger-Diplom. www.wild-park.de

Osterferienprogramm Heide Himmel
Am Mittwoch, 16. April können Kinder ab 8 Jahren von 9.30 bis 13.30 Uhr die Sinne der Tiere entdecken. Gemeinsam finden die Teilnehmenden heraus, welche Sinne bei verschiedenen Tieren besonders gut ausgeprägt sind und wofür diese bei den Tieren so wichtig sind. www.wild-park.de

Kiekeberg: Ferienspaß im Frühjahr
Kinder basteln Osterkarten und stellen Saatkugeln her, alles ohne Anmeldung. Dienstag, 15.4. bis Donnerstag, 17.4., 11 – 17 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Osterferienprogramm im Wildpark
„Kleine und große Raubtiere“ stehen am Donnerstag, 17. April von 10 bis 13.30 Uhr für Kinder ab 9 Jahren hoch im Kurs. Hier erfahren die Teilnehmenden jede Menge über Vielfraße, Bären, Tiger und all die anderen Raubtiere, die im Wildpark leben. Wer wissen möchte, was diese Tiere so besonders macht und beim Füttern der kleineren Raubtiere mithelfen möchte, der ist bei diesem spannenden Aktionstag genau richtig! www.wild-park.de

NABU: Was singt denn da?
Der NABU Ortsverein Hanstedt-Salzhausen veranstaltet am Samstag, den 19. April einen Rundgang durch Wald und Heide mit Elke Jander. Treffpunkt um 9 Uhr auf dem Parkplatz vom Hotel Hof Sudermühlen.

Kiekeberg: Sonntags im Museum
Kinder filzen bunte Bilder. Ein Instrumentenbauer führt sein Handwerk vor und lädt zum Mitmachen ein. Mit den selbst gebauten Instrumenten wird dann musiziert. Sonntag, 20.4., 11 – 16.30 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Kinder-Osternest im Wildpark 20./21. April
Das größte Osternest im Norden und die spannende Rallye machen die Ostereiersuche zu einem aufregenden Ereignis für die ganze Familie. Sonntag, 20. April, und Montag, 21. April, jeweils von 12 bis 17 Uhr. Mehr Infos: www.wild-park.de

Ostervergnügen am Kiekeberg
Mit kleinen Konzerten in der Brennerei. Kinder malen, basteln und erkunden mit der App „Actionbound" bei einer digitalen Schnitzeljagd das Museum. Ostermontag, 21.4., 10 – 18 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Multimedia-Lesung von Stephan Orth
Die Bökerstuuv Hanstedt, die Buchhandlung Hanstedt und der Kulturverein laden am Mittwoch, den 23. April gemeinsam zu einer Multimedia-Lesung von Stephan Orth ein. Eintritt frei, Spenden sind erwünscht.

Jahreshauptversammlung der Wasserleitungsgenossenschaft Brackel
Zur Jahreshauptversammlung lädt die Wasserleitungsgenossenschaft Brackel ihre Mitglieder am Mittwoch, den 23. April um 19.30 Uhr in die Festhalle Brackel ein.

Kulturverein lädt zum Frühstück ein
Einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Kulturverein Marxen e.V. alle Marxener Bürger und Bürgerinnen zum Frühstück mit Klönschnack ein. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im Clubraum ds Dorfgemeinschaftshauses. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die angebotenen Speisen stammen soweit möglich aus der Region. Anmeldungen unter 04185/650167 oder per Mail: marxenfruehstueck@rcr-soft.de

Müllsammelaktion in Asendorf/Dierkshausen
Zum „Frühjahrsputz“ ruft die Gemeinde alle freiwilligen Helferinnen und Helfer auf, Hand anzulegen, um die Natur wieder von den menschlichen Hinterlassenschaften zu befreien. Handschuhe, Müllsäcke und Greifer werden selbstverständlich bereitgestellt. Und nach dem Sammeln ist gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken in der Grillhütte Asendorf angesagt. Treffpunkte: Asendorf um 10 Uhr an der Grillhütte, Dierkshausen um 10 Uhr am Feuerwehrhaus, Heidewinkel um 10 Uhr Gärtnerei von Elling.

Spielefest im Rahmen der HeideKultour
Am Samstag, den 26.04.25, findet von 14 - 17 Uhr auf dem Geidenhof in Hanstedt unter dem Motto „Komm, spiel mit!“ ein großes Spielefest statt. Im Rahmen der HeideKultour können Leute von jung bis alt nicht nur die Kunstausstellungen vor Ort besuchen, sondern auch tolle Spiele ausprobieren. Organisiert wir das Fest von der Bökerstuuv, dem Kindergarten Schloßstraße e.V., der KulturBäckerei, der St. Jakobi Kirchengemeinde und Jugend aktiv e.V.

Einweihung Kirchgarten
Die St. Jakobi Kirchengemeinde lädt am Samstag, den 26. April von 12 - 16 Uhr zur Einweihung des neu gestalteten Gartens ein.

Maibaum aufstellen in Hanstedt
Geselligkeit und Brauchtum stehen im Mittelpunkt, wenn der Faslamsclub Hanstedt am 30. April wieder zum Maibaumaufstellen auf den Geidenhof einlädt. Los geht es mit viel "Hau ruck" um 19 Uhr.
Geselligkeit und Brauchtum stehen im Mittelpunkt, wenn der Faslamsclub Hanstedt am 30. April wieder zum Maibaumaufstellen auf den Geidenhof einlädt. Los geht es mit viel "Hau ruck" um 19 Uhr.

Egestorf: Maibaum aufstellen
Die Egestorfer Vereine laden am Mittwoch, den 30. April alle Bürger und Gäste auf den Dorfplatz ein, dem "Maibaum aufstellen" um 19 Uhr beizuwohnen. Für Gegrilltes, Getränke und flotte Musik ist gesorgt.

Linedance Flashmob in Hanstedt
Der MTV Hanstedt und seine Linedance-Sparte ist in diesem Jahr das erste Mal beim internationalen Linedance-Flashmob dabei. Los geht es um 14 Uhr auf dem MTV Vereinsgelände.

Open Stage in der KulturBäckerei
Jeden ersten Dienstag im Monat Open Stage für Amateure und Profis in der "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3. Los geht es um 19 Uhr. Jede/r KünstlerIn bekommt zehn Minuten auf der kleinen Bühne. Auch Zuschauer und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen!

Internationales Café in Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt lädt im April wieder zum Internationalen Café in die "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3, ein. Los geht es am Mittwoch, den 7. Mai um 16.30 Uhr.

RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 10. Mai öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.

Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.