v.l. Günter Meschkat, Helga Hoppe, die beiden Geehrten Dr. Manfred Lohr und Gabriela Neumann und ganz rechts MdB Svenja Stadler.
Zweimal Gold für SPD Urgesteine
Brackel. 03.11.2024. Mit einem saloppen und typisch norddeutschen "Erstmal Moin" konnte Dr. Manfred Lohr, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hanstedt, jetzt rund 100 Gäste in der Festhalle Brackel begrüßen. Das Grünkohlessen jedes Jahr im November hat bei dem Ortsverein eine sehr lange Tradition. Bereits seit 1972 treffen sich die Sozialdemokraten, um sich bei der deftigen Speise auszutauschen, miteinander über politische Themen zu diskutieren und sich über die laufende Arbeit des Ortsvereins zu informieren.
- Werbung -
Neben dem traditionellen Wintergericht, das stets beim Jahresessen des SPD-Ortsvereins auf den Tisch kommt, stehen aber immer auch Ehrungen auf der Tagesordnung. Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft konnten in diesem Jahr zwei SPD-Urgesteine geehrt werden. Zunächst sprach der Vorsitzende Dr. Manfred Lohr seine Glückwünsche für Gabriela Neumann aus, die der SPD vor 50 Jahren beigetreten war und im Hanstedter Ortsverein für die Finanzen zuständig ist. Im Anschluss musste Lohr dann aber das Mikrofon aus der Hand geben, damit sein Stellvertreter Günter Meschkat eine weitere Ehrung vornehmen konnte.
- Werbung -
Diese gebührte seinem Vorredner Dr. Manfred Lohr, der ebenfalls seit 50 Jahren überzeugter Sozialdemokrat ist. Meschkat hatte ihm zu Ehren eine kleine Laudatio vorbereitet und fasste darin einige Stationen aus dem Leben von Manfred Lohr, der den Hanstedter Ortsverein seit 2014 als Vorsitzender leitet, zusammen. Besonders hob er dabei die Flut an E-Mails hervor, mit denen Lohr die Mitglieder des Ortsvereins täglich, manchmal sogar mehrmals täglich informiert. "Du wolltest nie in die Politik. Du wolltest immer nur helfen", resümierte Meschkat am Ende seiner Ausführungen über das Wirken des 76-jährigen Manfred Lohrs.
Beide Jubilare durften sich über eine offizielle Urkunde und eine Ehrennadel in Gold freuen.
- Werbung -
Eigentlich habe sie an diesem Brückentag Urlaub, startete Svenja Stadler ihre Ausführungen. Dennoch sei sie, wie fast jedes Jahr, sehr gerne zum Grünkohlessen gekommen, um den Ortsverein mit aktuellen Informationen aus ihrer parlamentarischen Arbeit in Berlin zu versorgen. Zuvor lobte sie aber Bernd Heckmann aus Ollsen, der für alle Gäste eine schriftliche Übersicht der Regierungsarbeit unter Kanzler Olaf Scholz zusammengestellt hatte. "Wir machen eine gute Arbeit", stellte Stadler mit Hinweis auf diese Tischauslage fest, "nur leider verkauft es sich medial besser, wenn sich die Politik streitet."
Stadler berichtete weiter von den Haushaltsberatungen, die seit Mitte August wie Zeit beanspruchen. Und natürlich ständen bei der Regierungsarbeit weiterhin die Themen Migration sowie die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten im Vordergrund, führte sie auch aus. "Schüler fragen mich oft, ob es bei uns auch Krieg geben könnte. Ausschließen können wir das leider nicht!" Die Diplomatie, um Frieden zu schaffen, laufe jedoch auf vielen Kanälen, betonte die Bundestagsabgeordnete.
Erst vor wenigen Tagen war die 48-Jährige mit einer deutlichen Mehrheit als SPD Kandidatin für die Bundestagswahl in 2025 erneut nominiert worden. Im Deutschen Bundestag vertritt Svenja Stadler den Wahlkreis 036 Landkreis Harburg seit 2013.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?
01.04.2025 20:03
Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? - VW an Kartell beteiligt: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe
01.04.2025 19:28
Das Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg muss rund 127 Millionen Euro zahlen. Auch andere deutsche Autobauer sind betroffen. - Kommentar: Weil macht Platz für Lies - eine richtige Entscheidung
01.04.2025 20:18
Es sei eine Neuaufstellung nötig, findet Katharina Seiler, Hauptstadt-Korrespondentin des NDR. - Totes Baby in Achim: Polizei nimmt mutmaßliche Mutter fest
01.04.2025 20:33
Angehörige hatten die Leiche gefunden. Nach einer Obduktion gibt es laut Polizei mehrere Hinweise auf ein Tötungsdelikt. - Schwerer Unfall: Lkw fährt auf A1 bei Holdorf auf Stauende auf
01.04.2025 20:13
Ein Mann wurde schwer verletzt. Die A1 ist gesperrt, eine Umfahrung ist über die Raststätte Dammer Berge möglich.