Die erfolgreichen Schützen beim diesjährigen Weihnachtsmannschießen in Egestorf: Tobi Bartels (Platz 3), Oliver Dyck (Sieger) und Jessi Bartels (Platz 2) v.l.n.r. Foto: Schützenverein Egestorf
Weihnachtsmann als Trophäe
Egestorf. 01.01.2025. Tradition mit einem Augenzwinkern: Am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember, trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins Egestorf zum alljährlichen Weihnachtsmannschießen – ein Spektakel, bei dem Präzision und ein guter Schuss Humor gefragt sind. Ziel der Übung? Der Geschenkesack eines hölzernen Weihnachtsmannes musste „ins Visier“ genommen werden.
- Werbung -
Dieses Jahr erwies sich Oliver Dyck als wahrer Meister des Sack-Treffens und holte sich mit seinem Schuss die weihnachtliche Trophäe. Auf dem zweiten Platz landete Jessi Bartels, Tobi Bartels musste sich mit dem dritten Platz begnügen.
Die glücklichen Gewinner wurden mit köstlichen Fleischpreisen belohnt, die laut Insidern der eigentliche Grund sind, warum die Teilnehmer jedes Jahr mit so viel Eifer antreten.
- Werbung -
Der Verein zeigte sich begeistert über die rege Beteiligung und das anhaltende Interesse an diesem liebenswert-skurrilen Wettbewerb. „Es geht nicht nur ums Gewinnen, sondern auch um den Spaß – und den hatten wir alle reichlich“, resümierte die Organisatoren gegen Ende der Veranstaltung.
"Wir gratulieren den Siegern und freuen uns jetzt auf ein gutes Jahr mit vielen gut besuchten Veranstaltungen unseres Traditionsvereins", so der Vereinsvorstand.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Deutsches Milchkontor und Arla wollen Europas Milchriese werden
09.05.2025 08:26
Die Fusion von DMK und Arla spaltet die Milchbranche. Viele Bauern fürchten Verluste - andere hoffen auf Stabilität. - "Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst
09.05.2025 08:54
Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. - Seltene Lamm-Geburt: Fünflinge auf Hof in Langenhagen
09.05.2025 09:08
Die Geburt hat alle auf dem Hof überrascht. Jetzt stellen die schnuckeligen Schnuckenlämmer den Alltag auf den Kopf. - EU-Parlament beschließt Flexibilisierung der CO2-Grenzwerte
09.05.2025 08:04
Autohersteller wie VW müssten damit in diesem Jahr keine Strafe bezahlen. Sie können die verpasste Reduzierung nachholen. - "Stunde der Gartenvögel" 2025: Jetzt wieder mitzählen!
09.05.2025 09:10
Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion bis zum 11. Mai mitmachen.