Top Ergebnisse bei den Nachwuchsrettern
Asendorf. 04.10.2025. Durchweg sehr gute Ergebnisse konnte Samtgemeindejugendwartin Nicole Heerßen den 29 Teilnehmern der diesjährigen „Jugendflamme 1“ bescheinigen. Die „Jugendflamme 1“ ist die erste Prüfung in der Jugendfeuerwehr. Um daran teilnehmen zu können, müssen die Jungen und Mädchen mindestens ein Jahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr sein und an mindestens 75 % der Übungsdienste teilgenommen haben.
Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt
- Werbung -
Die Betreuer der Jugendabteilungen hatten ihre Nachwuchskräfte intensiv auf die Prüfung vorbereitet. Rund um das Dorfgemeinschaftshaus Asendorf mussten die Jugendlichen ihr zuvor Erlerntes unter Beweis stellen. Es galt einen C-Schlauch richtig auszurollen und anschließend wieder einzurollen. Mit dem Absetzen eines Notrufes, dem Aufbau einer Trage sowie dem Anlegen eines Druckverbandes wurden ihre Kenntnisse der „Ersten Hilfe“ abgerufen.
Zu den feuerwehrtechnischen Prüfungen gehörten das Legen von Knoten, ein Hydranten-Schild zu benennen und die Funktionsweise eines Verteilers sowie C-Strahlrohres zu erklären. Auch die Fitness der Kids wurde geprüft: Es galt eine 50-Meter-Strecke unter 10 Sekunden zu laufen.
- Werbung -
Bei der abschließenden Verleihung, der auch zahlreiche Ortsbrandmeister und Vertreter der Samtgemeindefeuerwehrführung beiwohnten, konnte Heerßen den Teilnehmern die frohe Botschaft „Ihr habt alle bestanden!“ überbringen. Im Durchschnitt konnten 195,45 von 200 möglichen Punkten erreicht werden – ein sehr gutes Ergebnis!
- Werbung -
Das beste Einzelergebnis der jüngeren Teilnehmer erzielte Amelie Schlumbom von der Jugendfeuerwehr Brackel mit 199 von 200 möglichen Punkten. Das beste Durchschnittsergebnis erzielte die Jugendfeuerwehr Brackel mit 195,63 Punkten. Somit gehen sowohl der Pokal für die beste Einzelkandidatin als auch die Plakette für die beste Durchschnittsleistung nach Brackel.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Detonation: 83-Jähriger wird in Wolfenbüttel weiter vermisst
08.11.2025 11:32
In der Nacht rückten ein Bagger und ein Kran an, um Trümmer abzutragen. Auch am Samstagvormittag wird die Suche fortgesetzt. [mehr] - Wirtschaft im Fokus: Landesparteitag der Grünen in Wolfsburg
08.11.2025 12:46
Die niedersächsischen Grünen beraten heute und am Sonntag über Bürokratieabbau, Start-Ups und künstliche Intelligenz. [mehr] - Luftwaffe für Manöver nach Neuseeland gereist - Training beginnt
08.11.2025 11:26
Vor rund eineinhalb Wochen sind zwei Transportflugzeuge in Wunstorf gestartet. Am Montag startet die Übung.[mehr] - Korruptionsverdacht: Mitarbeiter der Stadt Emden freigestellt
07.11.2025 18:00
Die Staatsanwaltschaft soll gegen vier Beschäftigte ermitteln. Ein Mitarbeiter habe die Tat bereits eingeräumt, so die Stadt.[mehr] - Geflügelpest: Zwei neue Fälle im Landkreis Rotenburg
07.11.2025 18:10
Rund 44.000 Tiere wurden im Landkreis Rotenburg getötet. In einigen Landkreisen dürfen Jäger nun erkrankte Kraniche töten.[mehr]














