Bei der Jahreshauptversammlung wurde Ulrich Sander (Mitte) zum Ehrenortsbrandmeister ernannt. Gratulanten waren Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus (links) und Ortsbrandmeister Jan Wülfken. Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt
Thieshoper Wehr ehrt Ulrich Sander
Thieshope. 05.02.2025. „Hinter uns liegt ein eher ruhiges Jahr, in dem wir uns auf die Ausbildung für das neue Feuerwehrfahrzeug konzentrieren konnten“, so Ortsbrandmeister Jan Wülfken im Rahmen der jüngst stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope. Neben zahlreichen Mitgliedern der Wehr konnte Wülfken Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, Gemeindebürgermeister Dirk Schierhorn, den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier begrüßen. Zu sieben Einsätzen, davon ein Brandeinsatz und sechs Hilfeleistungen, wurde die Wehr im vergangenen Jahr alarmiert.
- Werbung -
Die aktuell 29 aktiven Mitglieder waren aber keinesfalls untätig: Das Ende 2023 ausgelieferte und im April 2024 offiziell übergebende Feuerwehrfahrzeug musste bestückt und optimiert sowie in zahlreichen Übungsdiensten kennengelernt werden. „Die gute Dienstbeteiligung ist dabei hervorzuheben!“, freute sich der Ortsbrandmeister.
Eine ganz besondere Ehrung konnte Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus vornehme und ernannte den ehemaligen Ortsbrandmeister Ulrich Sander zum Ehrenortsbrandmeister. In seiner langjährigen, engagierten Zeit in der Wehr Thieshope war Sander von 1993 bis 2011 auch 18 Jahre Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope.
- Werbung -
Weiterhin großer Beliebtheit erfreut sich die Kinderfeuerwehr der Wehr: Aktuell kann die Gruppe sich über stolze 28 Mitglieder, 17 Jungen und elf Mädchen, freuen. Im vergangenen Jahr konnte das erste Mal ein Mitglied in die aktive Wehr übernommen werden, welches über die Kinderfeuerwehr Thieshope und die Jugendfeuerwehr Brackel alle Abteilungen durchlaufen hat. „Die Kooperation mit der Jugendfeuerwehr Brackel funktioniert“, so der gleichlautende Tenor von Ortsbrandmeister Jan Wülfken und Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert.
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier berichtete von den Geschehnissen in der Samtgemeinde Hanstedt sowie von anstehenden Projekten. Anschließend konnte er einige Mitglieder der Wehr in den nächsthöheren Dienstgrad befördern: Den stellvertretenden Ortsbrandmeister Lars Gödecke beförderte er zum Hauptlöschmeister. Rafael Pajor erhielt den Dienstgrad „Erster Hauptfeuerwehrmann“. Goran Stanojevic ist nun Hauptfeuerwehrmann.
Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier berichtete von den Geschehnissen in der Samtgemeinde Hanstedt sowie von anstehenden Projekten. Anschließend konnte er einige Mitglieder der Wehr in den nächsthöheren Dienstgrad befördern: Den stellvertretenden Ortsbrandmeister Lars Gödecke beförderte er zum Hauptlöschmeister. Rafael Pajor erhielt den Dienstgrad „Erster Hauptfeuerwehrmann“. Goran Stanojevic ist nun Hauptfeuerwehrmann.
- Werbung -
Auch der stellvertretende Abschnittsleiter Jonny Anders kam an diesem Abend aus guten Gründen nach Thieshope: Er durfte zahlreiche Mitglieder der Wehr mit einer Ehrennadel anlässlich des Einsatzes beim Hochwasser im Heidekreis Ende 2023 auszeichnen.
Sowohl Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus als auch Gemeindebürgermeister Dirk Schierhorn brachten ihren Dank für die geleistete Arbeit, insbesonders bei der Kinderfeuerwehr, zum Ausdruck. Sie stellten dabei besonders die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren heraus.
Bei den anstehenden Wahlen gab es folgende Ergebnisse: Kassenwart: Stefanie Beecken neu für Michael Ravens, Ravens bekleidete dieses Amt seit 1996 stolze 28 Jahre; Gruppenführer: Thomas Schmidt (Wiederwahl); Medienbeauftragter: Frank Zander (Wiederwahl).
Sowohl Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus als auch Gemeindebürgermeister Dirk Schierhorn brachten ihren Dank für die geleistete Arbeit, insbesonders bei der Kinderfeuerwehr, zum Ausdruck. Sie stellten dabei besonders die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit in den Freiwilligen Feuerwehren heraus.
Bei den anstehenden Wahlen gab es folgende Ergebnisse: Kassenwart: Stefanie Beecken neu für Michael Ravens, Ravens bekleidete dieses Amt seit 1996 stolze 28 Jahre; Gruppenführer: Thomas Schmidt (Wiederwahl); Medienbeauftragter: Frank Zander (Wiederwahl).
v.l.n.r.: Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Jan Wülken, Goran Stanojevic, Lars Gödecke, Rafael Pajor, stv. Gemeindebrandmeister Sebastian Seier und der stv. Abschnittsleiter Jonny Anders. Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- "Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst
09.05.2025 06:08
Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. - Rock in Rautheim: Festival setzt auf Inklusion und Metal
09.05.2025 07:06
Tausende Musikfans treffen sich zu einem besonderen Festival: Rock in Rautheim setzt auf Inklusion und Barrierefreiheit. - EU-Parlament beschließt Flexibilisierung der CO2-Grenzwerte
08.05.2025 21:23
Autohersteller wie VW müssten damit in diesem Jahr keine Strafe bezahlen. Sie können die verpasste Reduzierung nachholen. - Rückkehr des Bibers: Landwirte fordern Entschädigung
08.05.2025 18:32
Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. - Drohnen im Wendland gesichtet: Anwohner und Bürgerinitiative besorgt
08.05.2025 17:37
Die Nähe zum Zwischenlager Gorleben sorgt für Unruhe. Ein Anwohner berichtet von der Begegnung mit einer Drohne.