Sprache weitergeben an "de Lütten"
Verein „För Platt“ schulte im Workshop auch Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen
Landkreis. 16.10.2025. „De Harvst is dor - un gau kümmt de Advents- und Wiehnachtstiet üm de Eck!“ - Das war der Titel des sechsten Workshops, zu dem der Verein FÖR PLATT e. V. jetzt Interessierte, Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen nach Salzhausen eingeladen hatte. Die bewährte Referentin Renate Poggensee hatte wieder schöne und praktische Ideen op Platt im Gepäck.
Sie engagieren sich erfolgreich und mit viel Interesse für den Erhalt der plattdeutschen Sprache: die Teilnehmer vom Workshop in Salzhausen. Kursleiterin Renate Poggensee (links) hatte wieder tolle Ideen zu „Platt för de Lütten“ im Gepäck. Foto: Astrid Sitarz
- Werbung -
Als Leitfaden diente das von ihr und ihrer Schwester Marianne Ehlers zusammengestellte praxisorientierte Arbeitsbuch. Passend zur Laternen-, Herbst-, Advents- und Weihnachtszeit nahmen die Teilnehmenden etliche nützliche Anregungen für ihre Tätigkeiten mit, wie etwa Lieder, Reime, kleine Geschichten, leichte Bewegungsspiele und einfache Tänze.
Sie qualifizierten sich damit erfolgreich für die Weitergabe der plattdeutschen Sprache, besonders „för de Lütten“ in den Kindertagesstätten und Grundschulen.
Sie qualifizierten sich damit erfolgreich für die Weitergabe der plattdeutschen Sprache, besonders „för de Lütten“ in den Kindertagesstätten und Grundschulen.
- Werbung -
Vorgestellt wurden auch geeignete Arbeitsmaterialien und Bücher. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr im Rahmen der „Plattdüütsch Weken“ stattfand, wurde gefördert durch die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Gesamtkosten trägt wieder der Verein FÖR PLATT.
„Wir möchten diese Workshops gerne im nächsten Jahr weiterführen“, so die einhellige Meinung der begeisterten Kursteilnehmer.
„Wir möchten diese Workshops gerne im nächsten Jahr weiterführen“, so die einhellige Meinung der begeisterten Kursteilnehmer.
- Werbung -
FÖR PLATT Vorstandsmitglied Astrid Sitarz aus Evendorf freute sich über die positive Resonanz. Eine Fortsetzung der Seminare soll für das Jahr 2026 geplant werden. Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte sie den Teilnehmern ihre Zertifikate. Weitere Infos und Termine unter www.foer-platt.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Wolfenbüttel: Suche nach Vermisstem in eingestürztem Reihenhaus
08.11.2025 06:58
Ein Bagger und ein Kran rückten in der Nacht an, um die Trümmer des Hauses abzutragen. Ein 83-jähriger Bewohner wird noch vermisst. [mehr] - Korruptionsverdacht: Mitarbeiter der Stadt Emden freigestellt
07.11.2025 18:00
Die Staatsanwaltschaft soll gegen vier Beschäftigte ermitteln. Ein Mitarbeiter habe die Tat bereits eingeräumt, so die Stadt.[mehr] - Mitten auf dem Wochenmarkt: Mediziner bieten "Marktsprechstunde" an
07.11.2025 18:23
Die Sprechstunde auf dem Markt in Hannover-List wird von drei Ärzten in Rente angeboten. Sie beraten Marktbesucher kostenlos.[mehr] - Nach Unfall auf A7: Vermisster Hund "Benni" ist wieder da
07.11.2025 20:35
Rund zwei Monate lang wurde der Mischling gesucht. Nun wurde "Benni" in Hann. Münden eingefangen.[mehr] - Geflügelpest: Zwei neue Fälle im Landkreis Rotenburg
07.11.2025 18:10
Rund 44.000 Tiere wurden im Landkreis Rotenburg getötet. In einigen Landkreisen dürfen Jäger nun erkrankte Kraniche töten.[mehr]









