Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 
Bei der Jahreshauptversammlung des Egestorfer Schützenvereins gab es zahlreiche Ehrungen und Beförderungen. Foto: Schützenverein Egestorf.
 

Schützenverein Egestorf wächst

Egestorf. 15.01.2025. Am 4. Januar fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Schützenvereins Egestorf statt, die auf eine erfreulich gute Beteiligung stieß. Präsident Frank Lindemann eröffnete die Versammlung mit einem ausführlichen Jahresbericht. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl ist im vergangenen Jahr auf 192 angestiegen.

Im vergangenen Jahr wurden mehrere bedeutende Investitionen realisiert, konnte der Präsident der Versammlung mitteilen: Der Zaun an der Kleinkaliber-Schießanlage wurde komplett erneuert. Ein neuer Kompressor für die Druckluftwaffen wurde dank der Unterstützung der Volksbank Lüneburger Heide angeschafft und im Schützenhaus wurden ein Beamer sowie die Beleuchtung mit finanzieller Hilfe der Gemeinde Egestorf über das Dorferneuerungsprogramm modernisiert.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Ein Jubiläum wirft seine Schatten voraus
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Ankündigung eines besonderen Jubiläums: Im Jahr 2027 wird der Schützenverein sein 125-jähriges Bestehen feiern. Die ersten Planungen für dieses Fest laufen bereits.

Finanzen und Wahlen
Kassenwart Rainer Drewes präsentierte einen umfassenden Kassenbericht sowie den Haushaltsplan für 2024. Die finanzielle Lage des Vereins ist stabil. Bei den Wahlen wurden mehrere Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt: Präsident Frank Lindemann, Kommandeur Heinrich Vogt, Damenwartin Monika Wemmel und der stellvertretende Schießoffizier Tobias Bartels. Neuer Kassenprüfer ist Christian von Brocke.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Sportliche Erfolge
Schießoffizier Volker Gerdau berichtete von zahlreichen Schießveranstaltungen und den Erfolgen der Egestorfer Schützen. Die Mannschaft konnte beim Volksbankschießen und beim Samtgemeindeschießen jeweils den ersten Platz erzielen. Darüber hinaus nahmen die Mitglieder erfolgreich an Pokal-, Unterkreis-, Samtgemeinde- und Kreiskönigsschießen teil.

Auch die Jugendabteilung, vertreten durch Jugendwartin Nadine Schwanitz, zeigte sich äußerst aktiv. Insgesamt 39 Mädchen und Jungen engagieren sich im Schieß- und Bogensport. Neben der Teilnahme an Kreis- und Landesmeisterschaften sowie Pokalschießen gab es auch gesellige Veranstaltungen wie einen Ausflug in einen Escape Room und eine Weihnachtsfeier.
 
- Werbung -
SliderImage
 
Erfolgreicher Bogensport
Bogensportwart Kai Schwanitz berichtete über die Erfolge der Bogensportabteilung. Neben der Vereinsmeisterschaft nahmen die Bogensportler an Kreis- und Landesmeisterschaften, der Samtgemeindemeisterschaft und einer Amerikarunde teil. Die Sportler konnten zahlreiche Titel und Podestplätze erringen.

Der Schützenverein Egestorf blickt somit auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf die kommenden Herausforderungen und besonders jetzt schon auf die Feierlichkeiten im Rahmen des Jubiläums im kommenden Jahr.