Corinna Mohrmann-Rath, stv. Vorsitzende des LandFrauen-Kreisverbandes, nahm während der Jahreshauptversammlung die Ehrung von Anne Bisping vor. Foto: Monika Kuhlmann
Rückblick, Ehrungen und Ausblick
Undeloh. 07.04.2025. Der LandFrauenverein Auetal feierte kürzlich ein besonderes Jubiläum: Vor genau 35 Jahren wurde der Verein von 27 engagierten Frauen gegründet. Erste Vorsitzende war damals Anne Bisping. In den Folgejahren übernahmen Wiebke Dittmer, Margitta Sturm und Ilse Beecken die Leitung des Vereins. Heute zählt der Verein stolze 344 Mitglieder sowie drei LandFrauen, denen eine einjährige Schnuppermitgliedschaft geschenkt wurde – mit der Option, sich anschließend dauerhaft dem Verein anzuschließen.
- Werbung -
Nach einem gemeinsamen Essen begann die Jahreshauptversammlung mit dem offiziellen Teil. Ilse Beecken berichtete über die Aktivitäten des Vorstandes. Anschließend präsentierte Elke Stoll unter dem Motto „Bewährtes und Neues“ eine Auswahl an Veranstaltungen des vergangenen Jahres – darunter auch Aktionen der Garten-AG.
- Werbung -
Monika Kuhlmann richtete einen Appell an die Anwesenden, sich künftig stärker im Vorstand zu engagieren. Einige Positionen müssen im kommenden Jahr neu besetzt werden. Kassenwartin Sonja Gödeke legte den Kassenbericht vor. Christine Kröger bestätigte als Kassenprüferin eine einwandfreie Buchführung sowohl der Vereins, als auch der Reisekasse und beantragte mit einstimmiger Zustimmung die Entlastung der Kassenwartin sowie des gesamten Vorstandes. Als neue zweite Kassenprüferin wurde Gerda Kröger gewählt.
Ein wichtiger Beschluss der Versammlung war die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags von derzeit 30 Euro auf 40 Euro ab dem Jahr 2026.
- Werbung -
Veränderungen gab es auch auf Ortsebene: Heidrun Bornholdt wurde als Ortsvertreterin verabschiedet, ihr folgt Wiebke Dittmer nach. Eine besondere Ehrung wurde Anne Bisping zuteil, die in den ersten Jahren nach Gründung Vereinsvorsitzende war und jetzt auch viele Jahr mit großem Engagement die Garten-AG leitete und dieses Amt vergangenen Jahres abgegeben hatte. Corinna Mohrmann-Rath, stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes, überbrachte ihr die Grüße des Niedersächsischen LandFrauenverbandes sowie eine Ehrenurkunde.
Den geselligen Ausklang des Abends gestaltete Doris Zick mit einem humorvollen Comedy-Programm, das die LandFrauen mitnahm auf den Gutshof Schnackensuhle, wo Gutsbesitzerin Perla von und zu Rück mit amüsanten Anekdoten aus ihrem Alltag mit Nachbarn, Pächter und Auszubildendem für viele Lacher sorgte.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weiter so oder Neuanfang? Olaf Lies' erster Auftritt als Ministerpräsident
20.05.2025 21:39
58 Minuten sprach der neue Regierungschef im Niedersächsischen Landtag. Lies will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. - Kommentar: Olaf Lies, der Brückenbauer und Anpacker
20.05.2025 21:37
Als neuer Ministerpräsident darf Lies nicht so bedächtig sein, wie es sein Vorgänger Weil war, kommentiert Helmut Eickhoff. - Olaf Lies: Zehn Fakten über Niedersachsens neuen Landesvater
20.05.2025 22:02
In der Politik gilt der Lies als Macher mit klarer Haltung. Privat sucht er gerne die Ruhe bei der Familie und seinen Tieren. - "Es ist überall": Weiße Klumpen am Strand von Juist angespült
20.05.2025 20:50
Laut der Inselgemeinde handelt es sich dabei um Paraffin. Auch auf Norderney und Borkum wurden Stücke gefunden. - Kater geht freiwillig zum Tierarzt - Besitzerin wundert sich
20.05.2025 21:16
"Muffin" ist der heimliche Chef einer Praxis in Esens. Seit Jahren kommt er jeden Tag zum "Arbeiten".