Radfahren, was bringt das?
Infoveranstaltung der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv
Hanstedt. 13.06.2025. Die Hanstedter Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv lädt alle Interessierten aus der Samtgemeinde Hanstedt ein, sich über das Radfahren und den Beitrag zum Klimaschutz und zur Gesundheit zu informieren. Zwei Vorträge und viel Zeit zur Diskussion wird es am 18. Juni von 19 bis 20.30 Uhr in der KulturBäckerei in Hanstedt, Am Ehrenmal 3, geben.
- Werbung -
Wie grün ist das Fahrrad? Die CO2-Bilanz im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln wird während der Veranstaltung angeschaut. Und wer ist schneller am Ziel: der Radfahrer, der Autofahrer oder der ÖPNV-Nutzer? Auch darüber wird mit den Teilnehmenden diskutiert. „Das Thema Gesundheit werden wir auch behandeln genauso wie die Möglichkeit, das Fahrrad mit dem ÖPNV zu kombinieren“, sagt Günter Meschkat von der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv.
- Werbung -
Vom ADFC werden Karin Sager, Vorsitzende des Kreisverbandes Harburg, und Gerhard Hahn dabei sein und über die Radwegsituation und was privat und politisch zu tun ist berichten. Auch die Verkehrssicherheit werden die beiden ADFC-Experten ansprechen. Immer wieder geht es dabei z.B. um das Thema Fahrradfahren auf dem Fußweg: Ist es nun sicherer als auf der Straße oder nicht? Ein Punkt, zu dem es interessante Untersuchungen gibt, die an dem Abend ebenfalls vorgestellt werden.
- Werbung -
Über die Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv:
Der Klimawandel geht auch an der Samtgemeinde Hanstedt nicht spurlos vorbei. Das Klima hat sich bereits geändert und es wird weitere Änderungen geben. Aber: Wir können die schlimmsten Änderungen noch verhindern!
Wir haben uns aus Interesse an Treibhausgasemissions-Reduktionen im November 2021 in der Initiative „Klimawandel – Hanstedt aktiv“ zusammengefunden. Unsere Motivation ist eine klimaneutrale Samtgemeinde spätestens 2040 zu erreichen, und dabei durch Informationsaustausch alle Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde zu befähigen, ihre Emissionen zu reduzieren und diesen Vorsatz auch umzusetzen.
Im Kernteam von Klimawandel-Hanstedt-aktiv sind Heinke Schlünzen, Günter Meschkat, Gerhard Schierhorn, Hermann Krekeler, Wolf Böckler, Angela Böckler sowie Reza Hashemi und Frank Müller-Penzlin. Mehr als 70 Personen aus der gesamten Samtgemeinde stehen auf unserer Verteilerliste und werden zu Aktivitäten in den sie interessierenden Themenbereichen informiert. (Quelle: www.klimawandel-hanstedt-aktiv.de)
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- DWD warnt vor extremer Hitze in Niedersachsen: Bis zu 39 Grad
01.07.2025 11:52
Der heißeste Tag wird laut Wetterdienst der Mittwoch. Für heute gilt eine amtliche Warnung vor erhöhter UV-Strahlung.[mehr] - Bombenentschärfung in Osnabrück: 20.000 Menschen sind betroffen
01.07.2025 16:07
Anwohnende sollten bis 15 Uhr ihre Wohnungen verlassen, der Hauptbahnhof wird gesperrt und es halten keine Züge mehr.[mehr] - Deutlich weniger Asylsuchende in Niedersachsen
01.07.2025 16:07
Im ersten Halbjahr 2025 gab es weniger registrierte Zugänge als im Vorjahr. Eine Massenunterkunft soll geschlossen werden.[mehr] - Finanzämter in Niedersachsen sind ab heute ohne Fax
01.07.2025 13:56
Ein kleiner Schritt für den Bürger, ein großer für die Bürokratie: Die Finanzämter sind nicht mehr per Fax erreichbar.[mehr] - Falscher Alligator-Alarm in Vechta: Keine Strafanzeige
01.07.2025 14:54
Ein Mann aus Goldenstedt hatte ein Video vorgelegt, auf dem das Reptil angeblich zu sehen war. Das war gelogen.[mehr]