Plastikfreier leben - dank vieler Hausmittel!
LandFrauen Auetal laden zum Workshop ein
Hanstedt. 01.04.2025. Die LandFrauen Auetal laden am 8. April um 18.30 Uhr zu einem besonderen Abendworkshop ein, der sich mit nachhaltigen Hausmitteln beschäftigt. Unter dem Motto "Zukunft im Blick - verantwortungsvoll handeln mit LandFrauen" wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gezeigt, wie sich alltägliche Reinigungsprodukte umweltfreundlich und plastikfrei herstellen lassen.
- Werbung -
Der Workshop im großen Saal des Alten Geidenhofes beginnt mit einem Einführungsvortrag von Dagmar Penzlin vom Verein "Klimafair leben", die wertvolles Wissen über die Anwendung von Zitronensäure, Natron, Kernseife und Essig vermittelt. Anschließend folgt der Praxisteil, in dem die Teilnehmenden eigene Reinigungsmittel herstellen können. So wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch direkt im Anschluss in die Tat umgesetzt.
- Werbung -
Die Veranstaltung wird von der Bingo-Umweltstiftung unterstützt und findet im Rahmen des dreijährigen Themenprojekts des Niedersächsischen LandFrauenverbandes statt. Teilnehmende werden gebeten, einige Utensilien mitzubringen: eine leere Reinigerflasche oder große Glasflasche, eine leere Sprühflasche, zwei Esslöffel, einen Teelöffel, eine Schüssel sowie einen Trichter.
- Werbung -
Je nach Teilnehmerzahl fällt eine Kostenumlage zwischen 10 und 15 Euro pro Person an. Gäste sind herzlich willkommen und können sich bis zum 4. April 2025 anmelden. Mitglieder wenden sich an ihre Ortsvertreterinnen, Gäste melden sich bitte unter der Telefonnummer 04185/808133 an.
Mit diesem Workshop möchten die LandFrauen Auetal zeigen, dass nachhaltiges Haushalten nicht nur einfach, sondern auch effektiv ist – ein wertvoller Beitrag für Umwelt und Zukunft.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Lies-Nachfolge: Wirtschaft sieht "keine Zeit für lange Einarbeitung"
03.04.2025 10:46
Gewerkschaften und Unternehmen hoffen auf jemanden, der in Niedersachsen schnell zupackt - aber auch "Beinfreiheit" lässt. - Brand an Gymnasium in Oesede: 21-Jähriger muss 1.200 Euro zahlen
03.04.2025 11:52
Das Amtsgericht Bad Iburg verurteilte ihn wegen fahrlässiger Brandstiftung. Er hatte 2024 auf dem Schuldach Thermit angezündet. - Warnstreik: Beschäftigte im Kfz-Handwerk legen Arbeit nieder
03.04.2025 12:14
Viele Kfz-Werkstätten und Autohäuser in Niedersachsen bleiben heute geschlossen. In Hannover ist eine Kundgebung geplant. - So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden
03.04.2025 12:20
Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Entsetzen. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. - Rücktritt von Ministerpräsident Stephan Weil: So ist der Zeitplan
02.04.2025 20:57
Olaf Lies soll neuer Ministerpräsident von Niedersachsen werden. Wir beantworten Fragen rund um den Wechsel an der Macht.