Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 

Plastikfreier leben - dank vieler Hausmittel!

LandFrauen Auetal laden zum Workshop ein
 
Hanstedt. 01.04.2025. Die LandFrauen Auetal laden am 8. April um 18.30 Uhr zu einem besonderen Abendworkshop ein, der sich mit nachhaltigen Hausmitteln beschäftigt. Unter dem Motto "Zukunft im Blick - verantwortungsvoll handeln mit LandFrauen" wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gezeigt, wie sich alltägliche Reinigungsprodukte umweltfreundlich und plastikfrei herstellen lassen.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Der Workshop im großen Saal des Alten Geidenhofes beginnt mit einem Einführungsvortrag von Dagmar Penzlin vom Verein "Klimafair leben", die wertvolles Wissen über die Anwendung von Zitronensäure, Natron, Kernseife und Essig vermittelt. Anschließend folgt der Praxisteil, in dem die Teilnehmenden eigene Reinigungsmittel herstellen können. So wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch direkt im Anschluss in die Tat umgesetzt.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Die Veranstaltung wird von der Bingo-Umweltstiftung unterstützt und findet im Rahmen des dreijährigen Themenprojekts des Niedersächsischen LandFrauenverbandes statt. Teilnehmende werden gebeten, einige Utensilien mitzubringen: eine leere Reinigerflasche oder große Glasflasche, eine leere Sprühflasche, zwei Esslöffel, einen Teelöffel, eine Schüssel sowie einen Trichter.
 
- Werbung -
SliderImage
 
Je nach Teilnehmerzahl fällt eine Kostenumlage zwischen 10 und 15 Euro pro Person an. Gäste sind herzlich willkommen und können sich bis zum 4. April 2025 anmelden. Mitglieder wenden sich an ihre Ortsvertreterinnen, Gäste melden sich bitte unter der Telefonnummer 04185/808133 an.

Mit diesem Workshop möchten die LandFrauen Auetal zeigen, dass nachhaltiges Haushalten nicht nur einfach, sondern auch effektiv ist – ein wertvoller Beitrag für Umwelt und Zukunft.