Stimmung bei der Scheckübergabe der Landfrauen Winsen und Brackel-Hanstedt: Krankenhausgeschäftsführer Kai Uffelmann (vorne links) bedankte sich im Namen aller Patienten und Kollegen der Palliativstation. Über die Spende freuten sich Dr. Volker Heidrich, Pflegedienstleitung Heike Landig, Stationsleitung Anka Durda und Kollegin Sybille Gröbel sowie Pastorin Andrea Möhl-Bernd. Vom Freundeskreis der Palliativstation waren Jürgen Broischer, Monika Grote und Ulrich Hahn dabei. Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
LandFrauen spenden für Palliativstation
Hanstedt/Winsen. 15.01.2025. In der vergangenen Woche übergaben die Landfrauenvereine Brackel-Hanstedt und Winsen gemeinsam rund 800 Euro als Spende an die Palliativabteilung des Krankenhauses Winsen. Der Leiter der Palliativstation, Dr. Volker Heidrich, sowie Krankenhausgeschäftsführer Kai Uffelmann nahmen die Spende von Brigitte Peters, Vorstandsmitglied der Landfrauen Brackel-Hanstedt, und Anette Lehmbeck, Vorsitzende in Winsen, im Beisein von Mitarbeitenden der Palliativstation und Engagierten des Freundeskreises der Palliativstation in Winsen entgegen.
- Werbung -
Nach Begehung der Palliativstation bedankte sich Kai Uffelmann beim anschließenden Kaffeetrinken herzlich bei den Landfrauen und wies auf die Notwendigkeit von Spenden hin: „Einige Leistungen, die wir als Krankenhaus unseren Patienten der Palliativstation anbieten, werden nicht über reguläre Finanzierungen gedeckt. Deshalb sind wir für alle Spenden sehr dankbar. Sie ermöglichen unseren Patienten zusätzliche Angebote wie Musik- und Kunsttherapie sowie einen besseren Komfort in ungestörter, geschützter Atmosphäre.“
- Werbung -
Die Spendengelder der Landfrauen stammen einerseits aus den Erlösen von Veranstaltungen und Verkäufen auf dem Marxener Staudenmarkt. Andererseits sammelten sie Spenden auf dem Erntedankfest in einer Gottesdienst-Kollekte. „Uns als Landfrauen ist es wichtig, mit unseren Spenden Anliegen und Projekte zu unterstützen, die anderen Menschen und ihre Situation verbessern helfen. Deshalb haben wir an die Palliativstation bereits mehrfach gespendet“, so Anette Lehmbeck.
- Werbung -
Jürgen Broischer vom Freundeskreis der Palliativstation ergänzt: „Die Spende dokumentiert, wie engagierte lokale Initiativen direkt zur Unterstützung der stationären Pflege beitragen. Wir würden uns freuen, wenn die heutige Spendenübergabe einen Anreiz für weitere Spenden zugunsten der Palliativstation setzt.“ Zur Scheckübergabe wurden Lehmbeck und Peters von den Landfrauen Ingrid Heick, Jutta Bellahn, Gabriele Neubauer und Dirka Koch begleitet.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Straftaten für den Tierschutz: Warum machen Aktivisten das?
05.02.2025 09:00
Sie dringen in Schlachthöfe ein, um Missstände aufzudecken - begehen dabei aber Hausfriedensbruch. Ein Beispiel aus Lohne. - Gefrierender Regen: DWD warnt vor Glätte in Südniedersachsen
05.02.2025 08:40
Dies gilt bis etwa 10 Uhr. Betroffen sind neben dem Harz und Weserbergland auch Braunschweig sowie die Region Hannover. - Lehrerausbildung soll besser werden, aber es fehlt das Geld
05.02.2025 06:55
Referendare in Niedersachsen kritisieren zu wenig praktische Erfahrungen im Studium. Eine Reform soll helfen, doch die ist zu teuer. - Ex-Freundin in den Tod getrieben? Prozess gegen Pärchen startet
05.02.2025 08:31
Beide sollen die Jugendliche aus dem Landkreis Goslar gestalkt haben. Nach über zwei Jahren nahm sich die 18-Jährige das Leben. - Unfall nahe Gehrden: 42-Jährige stirbt bei Frontalzusammenstoß
05.02.2025 08:56
Die Frau war mit ihrem Auto auf der K231 in den Gegenverkehr geraten. Der Fahrer eines Lieferwagens wurde leicht verletzt.