Stimmung bei der Scheckübergabe der Landfrauen Winsen und Brackel-Hanstedt: Krankenhausgeschäftsführer Kai Uffelmann (vorne links) bedankte sich im Namen aller Patienten und Kollegen der Palliativstation. Über die Spende freuten sich Dr. Volker Heidrich, Pflegedienstleitung Heike Landig, Stationsleitung Anka Durda und Kollegin Sybille Gröbel sowie Pastorin Andrea Möhl-Bernd. Vom Freundeskreis der Palliativstation waren Jürgen Broischer, Monika Grote und Ulrich Hahn dabei. Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
LandFrauen spenden für Palliativstation
Hanstedt/Winsen. 15.01.2025. In der vergangenen Woche übergaben die Landfrauenvereine Brackel-Hanstedt und Winsen gemeinsam rund 800 Euro als Spende an die Palliativabteilung des Krankenhauses Winsen. Der Leiter der Palliativstation, Dr. Volker Heidrich, sowie Krankenhausgeschäftsführer Kai Uffelmann nahmen die Spende von Brigitte Peters, Vorstandsmitglied der Landfrauen Brackel-Hanstedt, und Anette Lehmbeck, Vorsitzende in Winsen, im Beisein von Mitarbeitenden der Palliativstation und Engagierten des Freundeskreises der Palliativstation in Winsen entgegen.
- Werbung -
Nach Begehung der Palliativstation bedankte sich Kai Uffelmann beim anschließenden Kaffeetrinken herzlich bei den Landfrauen und wies auf die Notwendigkeit von Spenden hin: „Einige Leistungen, die wir als Krankenhaus unseren Patienten der Palliativstation anbieten, werden nicht über reguläre Finanzierungen gedeckt. Deshalb sind wir für alle Spenden sehr dankbar. Sie ermöglichen unseren Patienten zusätzliche Angebote wie Musik- und Kunsttherapie sowie einen besseren Komfort in ungestörter, geschützter Atmosphäre.“
- Werbung -
Die Spendengelder der Landfrauen stammen einerseits aus den Erlösen von Veranstaltungen und Verkäufen auf dem Marxener Staudenmarkt. Andererseits sammelten sie Spenden auf dem Erntedankfest in einer Gottesdienst-Kollekte. „Uns als Landfrauen ist es wichtig, mit unseren Spenden Anliegen und Projekte zu unterstützen, die anderen Menschen und ihre Situation verbessern helfen. Deshalb haben wir an die Palliativstation bereits mehrfach gespendet“, so Anette Lehmbeck.
- Werbung -
Jürgen Broischer vom Freundeskreis der Palliativstation ergänzt: „Die Spende dokumentiert, wie engagierte lokale Initiativen direkt zur Unterstützung der stationären Pflege beitragen. Wir würden uns freuen, wenn die heutige Spendenübergabe einen Anreiz für weitere Spenden zugunsten der Palliativstation setzt.“ Zur Scheckübergabe wurden Lehmbeck und Peters von den Landfrauen Ingrid Heick, Jutta Bellahn, Gabriele Neubauer und Dirka Koch begleitet.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Deutsches Milchkontor und Arla wollen Europas Milchriese werden
09.05.2025 08:26
Die Fusion von DMK und Arla spaltet die Milchbranche. Viele Bauern fürchten Verluste - andere hoffen auf Stabilität. - "Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst
09.05.2025 08:48
Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. - Rock in Rautheim: Festival setzt auf Inklusion und Metal
09.05.2025 07:06
Tausende Musikfans treffen sich zu einem besonderen Festival: Rock in Rautheim setzt auf Inklusion und Barrierefreiheit. - EU-Parlament beschließt Flexibilisierung der CO2-Grenzwerte
09.05.2025 08:04
Autohersteller wie VW müssten damit in diesem Jahr keine Strafe bezahlen. Sie können die verpasste Reduzierung nachholen. - "Stunde der Gartenvögel" 2025: Jetzt wieder mitzählen!
09.05.2025 06:25
Welche Vögel fliegen durch Gärten und Parks? Naturfreunde können bei der NABU-Aktion vom 9. bis 11. Mai mitmachen.