v.l. Angela Sanchez, Christina-Johanne Schröder, Jan Isernhagen und Ulrike Müller. Foto: Bündnis 90/Die Grünen OV Hanstedt-Salzhausen
Grüner Besuch auf Bauernhof
Bundestagsabgeordnete Christina-Johanne Schröder besucht landwirtschaftliche Betriebe in Hanstedt und Jesteburg
Hanstedt/Jesteburg. 24.01.2025. Am vergangenen Montag hat Christina-Johanne Schröder, Bundestagsabgeordnete der Grünen und Mitglied des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, ein Versprechen eingelöst. Bei den Bauernprotesten im Rahmen einer Grünen Veranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung versprach sie, sich mit den protestierenden Bauern an einen Tisch zu setzen und über den Grund ihres Unmuts zu sprechen. Den ersten Dialog gab es auch direkt nach der Erntesaison im November. Allerdings nur online, da Schröder mit Grippe zuhause bleiben musste. Nun war es soweit und Christina-Johanne Schröder stattete der Region einen Besuch ab.
- Werbung -
Im direkten Austausch mit den Landwirten konnte sich Christina-Johanne Schröder einen Eindruck von den besonderen Gegebenheiten aber auch vom breiten Angebot der Landwirtschaft vor Ort verschaffen. Auf dem Programm standen zwei spannende Stationen:
Isernhagen Quarrendorf Landwirtschaft (IQL)
Der erste Programmpunkt führte zu einem Betrieb mit Schwerpunkt auf Ackerbau. Der Betrieb in Quarrendorf baut Getreide (Roggen und Gerste), Mais für Energie- und Wärmegewinnung sowie Speise- und Stärkekartoffeln an. Die Themen, die besprochen wurden, waren sehr vielfältig und rangierten über den hohen bürokratischen Aufwand, die vielen Regeln, Kontrollen und ständigen Nachweispflichten bis hin zum Agrarpaket und die dadurch bereits erzielten Entlastungen und Steuervergünstigungen.
Der erste Programmpunkt führte zu einem Betrieb mit Schwerpunkt auf Ackerbau. Der Betrieb in Quarrendorf baut Getreide (Roggen und Gerste), Mais für Energie- und Wärmegewinnung sowie Speise- und Stärkekartoffeln an. Die Themen, die besprochen wurden, waren sehr vielfältig und rangierten über den hohen bürokratischen Aufwand, die vielen Regeln, Kontrollen und ständigen Nachweispflichten bis hin zum Agrarpaket und die dadurch bereits erzielten Entlastungen und Steuervergünstigungen.
- Werbung -
Solidarische Landwirtschaft „Möhren und More e.V.“ auf dem Brummhof in Itzenbüttel
In Itzenbüttel erhielt Christina-Johanne Schröder Einblicke in innovative Ansätze für nachhaltige Ernährung. Der Verein verfolgt das Konzept der solidarischen Landwirtschaft und zeigt, wie regionale und ökologisch produzierte Lebensmittel nachhaltig organisiert und verteilt werden können.
In Itzenbüttel erhielt Christina-Johanne Schröder Einblicke in innovative Ansätze für nachhaltige Ernährung. Der Verein verfolgt das Konzept der solidarischen Landwirtschaft und zeigt, wie regionale und ökologisch produzierte Lebensmittel nachhaltig organisiert und verteilt werden können.
- Werbung -
„Ich bin beeindruckt von der Innovationskraft und dem Engagement der Landwirte hier im Landkreis Harburg. Der Dialog mit den Betrieben ist mir besonders wichtig, um gemeinsam Wege zu finden, damit die Landwirtschaft nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden kann“, betonte Schröder. „Allerdings haben wir noch einen langen Weg vor uns, um das bürokratische Dickicht, das über die Jahrzehnte entstanden ist, einigermaßen zu lichten. Wir Grünen stehen aber an der Seite der Bauern, weil die Landwirtschaft systemrelevant für uns ist.“
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- DWD warnt vor extremer Hitze in Niedersachsen: Bis zu 39 Grad
01.07.2025 11:52
Der heißeste Tag wird laut Wetterdienst der Mittwoch. Für heute gilt eine amtliche Warnung vor erhöhter UV-Strahlung.[mehr] - Bombenentschärfung in Osnabrück: 20.000 Menschen sind betroffen
01.07.2025 16:07
Anwohnende sollten bis 15 Uhr ihre Wohnungen verlassen, der Hauptbahnhof wird gesperrt und es halten keine Züge mehr.[mehr] - Deutlich weniger Asylsuchende in Niedersachsen
01.07.2025 16:07
Im ersten Halbjahr 2025 gab es weniger registrierte Zugänge als im Vorjahr. Eine Massenunterkunft soll geschlossen werden.[mehr] - Finanzämter in Niedersachsen sind ab heute ohne Fax
01.07.2025 13:56
Ein kleiner Schritt für den Bürger, ein großer für die Bürokratie: Die Finanzämter sind nicht mehr per Fax erreichbar.[mehr] - Falscher Alligator-Alarm in Vechta: Keine Strafanzeige
01.07.2025 14:54
Ein Mann aus Goldenstedt hatte ein Video vorgelegt, auf dem das Reptil angeblich zu sehen war. Das war gelogen.[mehr]