Brennender Hausanschlusskasten löst Feuerwehreinsatz aus
Dierkshausen. 02.10.2025. Ein brennender Hausanschlusskasten in einem Einfamilienhaus in Dierkshausen löste am Mittwochnachmittag einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 14.50 Uhr bemerkten die Bewohner des Hauses in der Straße „Zum Moor“ Zischgeräusche und eine Rauchentwicklung am Hausanschlusskasten.
Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt
- Werbung -
Geistesgegenwärtig löschten sie den Brand mit einem Feuerlöscher ab und verließen das Gebäude. Aufgrund der Lagemeldung alarmierte die Leitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Dierkshausen, Asendorf und Hanstedt zur Einsatzstelle. Unter der Leitung von Dierkshausens Ortsbrandmeister Philip Juraschek ging ein Trupp mit Atemschutzgerät in das Gebäude vor.
- Werbung -
Die Löschversuche der Bewohner zeigten Erfolg, sodass sich die Arbeit der Feuerwehren auf die Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera sowie die Belüftung des Gebäudes mit einem Druckbelüfter beschränkte. Abschließend wurde das Gebäude stromlos geschaltet, um ein weiteres Entzünden des Kastens zu verhindern. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Wolfenbüttel: Suche nach Vermisstem in eingestürztem Reihenhaus
08.11.2025 06:58
Ein Bagger und ein Kran rückten in der Nacht an, um die Trümmer des Hauses abzutragen. Ein 83-jähriger Bewohner wird noch vermisst. [mehr] - Korruptionsverdacht: Mitarbeiter der Stadt Emden freigestellt
07.11.2025 18:00
Die Staatsanwaltschaft soll gegen vier Beschäftigte ermitteln. Ein Mitarbeiter habe die Tat bereits eingeräumt, so die Stadt.[mehr] - Mitten auf dem Wochenmarkt: Mediziner bieten "Marktsprechstunde" an
07.11.2025 18:23
Die Sprechstunde auf dem Markt in Hannover-List wird von drei Ärzten in Rente angeboten. Sie beraten Marktbesucher kostenlos.[mehr] - Nach Unfall auf A7: Vermisster Hund "Benni" ist wieder da
07.11.2025 20:35
Rund zwei Monate lang wurde der Mischling gesucht. Nun wurde "Benni" in Hann. Münden eingefangen.[mehr] - Geflügelpest: Zwei neue Fälle im Landkreis Rotenburg
07.11.2025 18:10
Rund 44.000 Tiere wurden im Landkreis Rotenburg getötet. In einigen Landkreisen dürfen Jäger nun erkrankte Kraniche töten.[mehr]










