Geschäftsführerin Andrea Picker (rechts) und Sozialpädagogin Gabriele Bardowicks (links) freuen sich über den Spendenscheck, den Angelika Meyer (Kassenwartin, 2. von links) und Waltraud Giese (2. Vorsitzende) vom DRK-OV Egestorf überreichten. Foto: Astrid Sitarz
DRK-OV Egestorf unterstützt „Herbergsverein Winsen“ mit 500 Euro
Egestorf/Winsen. 16.12.2024. Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e. V. Nach einer erfolgreichen DRK-Herbstsammlung in der Gemeinde Egestorf konnte aus den Gesamterlösen u. a. diese Spende möglich gemacht werden. Der Herbergsverein Winsen, gegründet 1952, ist eine diakonische Einrichtung mit Wurzeln in der Kirchengemeinde St. Marien und der Stadt Winsen. Seit 1964 befindet sich die Einrichtung am jetzigen Standort in der Bodelschwinghstraße 1.
- Werbung -
Der Verein bietet eine niedrigschwellige Hilfe für Menschen aller Geschlechter, die allein oder als Paar in keinem gesicherten Wohnverhältnis leben und Unterstützung bei der Alltags- und Krisenbewältigung benötigen. Er berät, begleitet und unterstützt bei Themen rund um Wohnen, Einkommen, Beruf, Gesundheit und Soziales. Zudem bietet er Eingliederungshilfen für Suchtkranke an, schafft Raum und Möglichkeiten, um sich im Einzel- oder Gruppensetting mit dem Konsum konstruktiv auseinanderzusetzen.
„Wir haben ein großes Netzwerk und haben noch nie jemanden weggeschickt. Zunehmend kommen auch immer mehr jüngere Leute zu uns, die Hilfe suchen“, berichtet Geschäftsführerin Andrea Picker.
„Wir haben ein großes Netzwerk und haben noch nie jemanden weggeschickt. Zunehmend kommen auch immer mehr jüngere Leute zu uns, die Hilfe suchen“, berichtet Geschäftsführerin Andrea Picker.
- Werbung -
Ziel sei es, den hilfesuchenden Menschen in Würde zu begegnen, gemeinsame Perspektiven aufzuzeigen, neue Ideen zu entwickeln, um die Lebenssituation der Hilfesuchenden zu verbessern und sie für den Alltag zu stabilisieren. Dabei spielen auch tagesstrukturierende Angebote eine bedeutende Rolle. Zusätzlich werden Gruppen- und Freizeitangebote zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten, so Andrea Picker.
Auf dem großzügigen Gelände kann in den unterschiedlichen Bereichen, z. B. der Gärtnerei und der Landwirtschaft, Hofladen, Werkstätten, Küche, Beschäftigung im Kontext der tagesstrukturierenden Maßnahmen angeboten werden. Weiterhin bietet der Herbergsverein eine Reha-Ausbildung zum Werker im Gartenbau für junge Menschen mit einer Behinderung an.
Auf dem großzügigen Gelände kann in den unterschiedlichen Bereichen, z. B. der Gärtnerei und der Landwirtschaft, Hofladen, Werkstätten, Küche, Beschäftigung im Kontext der tagesstrukturierenden Maßnahmen angeboten werden. Weiterhin bietet der Herbergsverein eine Reha-Ausbildung zum Werker im Gartenbau für junge Menschen mit einer Behinderung an.
- Werbung -
Aktuell leben auf dem Gelände des Herbergsvereins 40 Bewohnerinnen und Bewohner. Weil der Bedarf an Wohnraum stetig zunimmt, sind die aufwändige Sanierung und der Umbau eines Gebäudes zur Schaffung von weiteren Kleinstwohnungen in Planung. Die Wohnraum-Akquise soll künftig noch verstärkt werden. Vor allem für Frauen, die mit Kindern aus dem Frauenhaus kommen, wird mehr externer Wohnraum benötigt, damit sie eine Chance auf dem regulären Wohnungsmarkt - besonders im ländlichen Bereich - des Landkreises Harburg haben.
„Wir freuen uns sehr über die Spende und bedanken uns ganz herzlich beim DRK-Ortsverein Egestorf. Das gespendete Geld werden wir für das Rudolf-Grote-Haus verwenden und dort Geschirr zum gemeinsamen Kochen und Essen anschaffen“, erklärte Andrea Picker gemeinsam mit Sozialpädagogin Gabriele Bardowicks bei der Übergabe des Spendenschecks. Mehr Informationen rund um die Arbeit des Vereins und Kontaktdaten gibt es unter www.herbergsverein-winsen.de
„Wir freuen uns sehr über die Spende und bedanken uns ganz herzlich beim DRK-Ortsverein Egestorf. Das gespendete Geld werden wir für das Rudolf-Grote-Haus verwenden und dort Geschirr zum gemeinsamen Kochen und Essen anschaffen“, erklärte Andrea Picker gemeinsam mit Sozialpädagogin Gabriele Bardowicks bei der Übergabe des Spendenschecks. Mehr Informationen rund um die Arbeit des Vereins und Kontaktdaten gibt es unter www.herbergsverein-winsen.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Ex-Freundin in den Tod getrieben? Prozess gegen Pärchen startet
05.02.2025 06:32
Die beiden sollen die Jugendliche aus dem Landkreis Goslar gestalkt haben. Nach über zwei Jahren nahm sich die 18-Jährige das Leben. - Heute Warnstreik im öffentlichen Dienst - auch Kitas betroffen
05.02.2025 06:22
Die Gewerkschaften ver.di und komba rufen zu Warnstreiks auf. Betroffen sind die Städte Peine, Salzgitter und Göttingen. - 81-Jähriger in Dramfeld erstochen: Verdächtige in Spanien gefasst
04.02.2025 21:42
Nach der 22-jährigen Untermieterin des Opfers war europaweit gefahndet worden. Die Verdächtige sitzt derzeit in Spanien in Haft. - Glatteisgefahr: In Südniedersachsen droht gefrierender Regen
05.02.2025 05:49
Auch in Schleswig-Holstein, Bremen und Hamburg ist heute Morgen mit Glätte durch Reif und Sprühregen zu rechnen. - Niedersächsische Landkreise planen mit 1,2 Milliarden Euro Schulden
04.02.2025 19:36
Alle Haushalte der Landkreise schreiben 2025 wohl erneut rote Zahlen. Der Landkreistag in Hannover schlägt Alarm.