Bökerstuuv hofft auf Zuschuss
SG Hanstedt. 04.12.2024. Die Zeichen stehen gut: Am Montagabend gab der Ausschuss für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde Hanstedt einstimmig sein zustimmendes Votum für einen Antrag der Bürgerstiftung Hanstedt ab. Darin geht es um einen Personalkostenzuschuss in Höhe von 30.000 Euro für das kommende Jahr.
Der Ausleihbetrieb in der Bökerstuuv wird von einer erfahrenen Dipl.-Bibliothekarin organisiert. Unterstützt wird sie dabei von rund 20 ehrenamtlichen Helferinnen. Die laufenden Betriebskosten der kleinen Bücherei im Küsterhaus, die 2011 von der Bürgerstiftung Hanstedt eröffnet wurde, werden weitgehend durch regelmäßige Spendenzahlungen und Einzelspenden gedeckt.
Der Ausleihbetrieb in der Bökerstuuv wird von einer erfahrenen Dipl.-Bibliothekarin organisiert. Unterstützt wird sie dabei von rund 20 ehrenamtlichen Helferinnen. Die laufenden Betriebskosten der kleinen Bücherei im Küsterhaus, die 2011 von der Bürgerstiftung Hanstedt eröffnet wurde, werden weitgehend durch regelmäßige Spendenzahlungen und Einzelspenden gedeckt.
- Werbung -
2023 war das bislang stärkste Jahr im Ausleihbetrieb der Bökerstuuv, ist dem Antrag zu entnehmen. Damit, so die Antragsstellerin, seien aber auch die laufenden Betriebskosten gestiegen. Dazu gehören unter anderem die Anschaffung neuer Bücher, der Ersatz abgängiger Buchexemplare sowie die Ausstattung für die Leseförderung in den Kitas und Grundschulen in der Samtgemeinde. Diese Mehrbelastungen aus dem reinen Betrieb der Bökerstuuv könne die Stiftung langfristig abdecken, heißt es in dem Antrag.
- Werbung -
Die Leseförderung von Kindern ist eines der Schwerpunktthemen der Bökerstuuv. Dabei ist festzuhalten, dass die Bürgerstiftung laut ihrer Satzung lediglich auf dem Gebiet der Gemeinde Hanstedt tätig ist. Die Leistungen der Bökerstuuv im Bereich der Leseförderung gehen jedoch weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Weil zudem immer häufiger Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern auftreten, werden die Angebote der Bökerstuuv, in Abstimmung mit den Bildungseinrichtungen, ständig angepasst und erweitert. Regelmäßig besucht die Dipl.-Bibliothekarin Christiane Dyck die Bildungseinrichtungen in der gesamten Samtgemeinde, im Jahr 2023 summierte sich die Zahl der Besuche in Kitas und Grundschulen auf 40. Darüber hinaus fanden neun Bilderbuchkinos und zehn Termine für das Projekt „Lesestart“ statt.
- Werbung -
Die Personalkosten für die angestellte Dipl-Bibliothekarin sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Die Höhe der Spenden reicht an dieser Stelle nicht aus, um ein ausgeglichenes Ergebnis in der Bökerstuuv zu erzielen. Damit die Bücherei auch zukünftig ihre Aufgabe als öffentliche Bücherei, als Begegnungsstätte und Bildungseinrichtung für die frühkindliche und kindliche Leseförderung wahrnehmen kann, wurde für 2025 erneut ein Antrag auf Bezuschussung in Höhe von 30.000 Euro gestellt.
Einstimmig votierte der Ausschuss für den Zuschussantrag der Bürgerstiftung. Es sei eine freiwillige Leistung, die es zu honorieren gilt, betonten die Mitglieder des Gremiums. Das letzte Wort dazu hat jetzt der Samtgemeinderat.
Einstimmig votierte der Ausschuss für den Zuschussantrag der Bürgerstiftung. Es sei eine freiwillige Leistung, die es zu honorieren gilt, betonten die Mitglieder des Gremiums. Das letzte Wort dazu hat jetzt der Samtgemeinderat.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weiter so oder Neuanfang? Olaf Lies' erster Auftritt als Ministerpräsident
20.05.2025 21:39
58 Minuten sprach der neue Regierungschef im Niedersächsischen Landtag. Lies will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. - Kommentar: Olaf Lies, der Brückenbauer und Anpacker
20.05.2025 21:37
Als neuer Ministerpräsident darf Lies nicht so bedächtig sein, wie es sein Vorgänger Weil war, kommentiert Helmut Eickhoff. - Olaf Lies: Zehn Fakten über Niedersachsens neuen Landesvater
20.05.2025 22:02
In der Politik gilt der Lies als Macher mit klarer Haltung. Privat sucht er gerne die Ruhe bei der Familie und seinen Tieren. - "Es ist überall": Weiße Klumpen am Strand von Juist angespült
20.05.2025 20:50
Laut der Inselgemeinde handelt es sich dabei um Paraffin. Auch auf Norderney und Borkum wurden Stücke gefunden. - Kater geht freiwillig zum Tierarzt - Besitzerin wundert sich
20.05.2025 21:16
"Muffin" ist der heimliche Chef einer Praxis in Esens. Seit Jahren kommt er jeden Tag zum "Arbeiten".