Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 
Der Seniorenbeirat Hanstedt zeigt erneut, dass er eine wichtige Stimme für die Anliegen älterer Menschen ist – und dass Engagement Veränderungen bewirken kann.
 

Spannende Einblicke und zukunftsweisende Beschlüsse

Der Seniorenbeirat Hanstedt tagte gestern im Rathaus
 
Hanstedt. 09.01.2025. Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt hat in seiner jüngsten Sitzung erneut eindrucksvoll bewiesen, wie wichtig seine Arbeit für die ältere Bevölkerung der Region ist. Unter der Leitung der Vorsitzenden Gerlinde Wippich wurden drängende Anliegen der Senioren diskutiert und wegweisende Beschlüsse gefasst.

Zu den Gästen der Sitzung zählte Harald Sommerfeld, Senioren-Beauftragter der Gemeinde Beverstedt und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Lüneburg des Landes-Seniorenrates Niedersachsen. Ebenfalls begrüßte Wippich Martina Lüdtke, die im Rathaus als Ansprechpartnerin für Senioren fungiert.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Fortschritte bei barrierefreien Bushaltestellen

Ein zentrales Thema der Sitzung war die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Hans-Hermann Harms berichtete aus einer öffentlichen Ausschusssitzung der Gemeinde Hanstedt, dass endlich konkrete Maßnahmen zur Anpassung von Hochborden an Bushaltestellen diskutiert werden. "Die Fördermöglichkeiten des Landes Niedersachsen bieten uns eine große Chance", betonte Harms und hob hervor, dass diese Entwicklung auch ein Erfolg der langjährigen Bemühungen des Seniorenbeirates sei.

Kritik an Straßenbeleuchtung und Gehwegen

Neben positiven Fortschritten wurden auch Probleme angesprochen. Simon Thompson wies auf die unzureichende Straßenbeleuchtung in den Abend- und Nachtstunden hin, die besonders für ältere Menschen ein Sicherheitsrisiko darstellt. Zudem sei der Zustand einiger Gehwege alarmierend und stelle eine potentielle Unfallgefahr dar. Der Beirat beschloss, entsprechende Anträge an die Gemeinde Hanstedt zu richten, damit diese Missstände beseitigt werden.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Impulse aus Beverstedt

Gastredner Harald Sommerfeld gab einen Einblick in die Arbeit des Seniorenbeirates seiner Heimatgemeinde Beverstedt. Besonders eine neu eingerichtete Beratungsstelle für Senioren, die Hilfe bei der Beantragung von Pflegegraden, Grundsicherung oder anderer sozialer Leistungen bietet, sei zwar noch in der Testphase, stieße aber bereits auf Interesse. "Politiker denken oft, wir machen nur Kaffeekränzchen", so Sommerfeld, "doch die Vertretung älterer Menschen wird immer bedeutsamer." Gerlinde Wippich kündigte an, eine ähnliche Einrichtung für Hanstedt prüfen zu wollen.

Einladung zum Jahresempfang

Zum Abschluss der Sitzung lud der Seniorenbeirat Hanstedt die Öffentlichkeit zu seinem Jahresempfang ein. Dieser findet am Samstag, den 8. Februar ab 14 Uhr im Alten Geidenhof statt. Bei Kaffee und Kuchen, musikalischer Unterhaltung und spannenden Vorträgen können Interessierte mehr über die Arbeit des Beirates erfahren.

Der Seniorenbeirat Hanstedt zeigt erneut, dass er eine wichtige Stimme für die Anliegen älterer Menschen ist – und dass Engagement Veränderungen bewirken kann.
 
SliderImage