Alles im Fluss - Wasser in der Krise
Zwei Infoabende zur Ausstellungsabschluss
Salzhausen. 13.05.2025. Im Rahmen der Ausstellung „Alles im Fluss – Wasser in der Krise!?“, die vom 5. bis 16. Mai 2025 im Rathaus Salzhausen (Rathausplatz 1) gezeigt wird, finden am 15. und 16. Mai jeweils um 17 Uhr zwei begleitende Informationsveranstaltungen statt. Die Ausstellung beleuchtet anschaulich die aktuelle Wasser- und Klimakrise in Niedersachsen und ist eine gemeinsame Initiative von BUND, der Heinrich Böll Stiftung und weiteren Partnern.
- Werbung -
Donnerstag, 15. Mai 2025 um 17 Uhr: Themenabend „Wasser im Fokus“
Am ersten Themenabend spricht Ulrike Wüstemann von GERIES Ingenieure GmbH über „Gewässerberatung im Wasserschutzgebiet Salzhausen“. Im Anschluss stellt Carstenn Homann, Technischer Leiter der Wirtschaftsbetriebe der Samtgemeinde Salzhausen, das örtliche Wasserwerk und Klärwerk vor. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die praktische Wasserwirtschaft und Gewässerschutzmaßnahmen vor Ort.
- Werbung -
Freitag, 16. Mai 2025 um 17 Uhr: Finnissage und Infoveranstaltung
Zum Abschluss der Ausstellung laden BUND, NABU und IGN (Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide e.V.) herzlich zu einer Informationsveranstaltung mit Kurzvorträgen ein. Nachdem zum Ausstellungsauftakt Vertreter der Hamburger Wasserwerke die Wassersituation im Landkreis Harburg als nahezu sorgenfrei beschrieben hatten und von einer „Insel der Glückseligen“ sprachen, stellen die beteiligten Umweltverbände nun den tatsächlichen Zustand der Gewässer im Landkreis Harburg dar. Referenten sind: Holger Mayer vom BUND zum Thema Grundwasserentnahme, Gerhard Schierhorn von der IGN spricht über das Wasserwirtschaftskonzept des Landkreises und für den NABU wird Johanna Romberg über die Ökologie und Bedeutung der Gewässer referieren.
- Werbung -
Bereits vor Veranstaltungsbeginn kann ab ca. 16.45 Uhr ein letzter Rundgang durch die Ausstellung unternommen werden. Der Besuch dauert etwa 15 Minuten und bietet interessante Informationen zu Klimazusammenhängen, Wasserverfügbarkeit, Verschmutzung, politischen Lösungsansätzen sowie dem Einfluss von Mooren auf das Klima.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere auch Landwirte aus der Region sind herzlich eingeladen!
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weiter so oder Neuanfang? Olaf Lies' erster Auftritt als Ministerpräsident
20.05.2025 21:39
58 Minuten sprach der neue Regierungschef im Niedersächsischen Landtag. Lies will den Weg seines Vorgängers fortsetzen. - Kommentar: Olaf Lies, der Brückenbauer und Anpacker
20.05.2025 21:37
Als neuer Ministerpräsident darf Lies nicht so bedächtig sein, wie es sein Vorgänger Weil war, kommentiert Helmut Eickhoff. - Olaf Lies: Zehn Fakten über Niedersachsens neuen Landesvater
20.05.2025 22:02
In der Politik gilt der Lies als Macher mit klarer Haltung. Privat sucht er gerne die Ruhe bei der Familie und seinen Tieren. - "Es ist überall": Weiße Klumpen am Strand von Juist angespült
20.05.2025 20:50
Laut der Inselgemeinde handelt es sich dabei um Paraffin. Auch auf Norderney und Borkum wurden Stücke gefunden. - Kater geht freiwillig zum Tierarzt - Besitzerin wundert sich
20.05.2025 21:16
"Muffin" ist der heimliche Chef einer Praxis in Esens. Seit Jahren kommt er jeden Tag zum "Arbeiten".