




Hanstedt blüht auf
Das Wetter zeigte sich bei der Pflanzaktion am vergangenen Samstag von seiner besten Seite. So ging die Arbeit für die rund 25 Helfer schnell von der Hand.
15.000 Zwiebeln versenkt
Hanstedt. 04.11.2024. Das Wetter hätte nicht besser mitspielen können: Bei strahlendem Sonnenschein waren am vergangenen Samstag Spaten, Schaufeln, Harken und jede Menge behandschuhte Hände im Einsatz, um im Frühjahr wieder für eine blühende Ortsmitte zu sorgen. Die Initiative "Hanstedt blüht auf" hatte für diesen Arbeitseinsatz rund 25 freiwillige Helfer und Helferinnen gewinnen können, die alle mit Freude und großem Engagement am Werk waren. "Es waren dieses Mal auch einige neue Gesichter dabei", freute sich Astrid Ellerbrock, die Jahr für Jahr - und das seit über 20 Jahren - ihre Blühoffensive vorantreibt.
- Werbung -
Erst kürzlich hatten die Akteure rund um Astrid Ellerbrock mit ihrem Blumenzwiebelstand auf dem Herbstmarkt Hanstedt viel Aufmerksamkeit und Zuspruch erhalten. "An beiden Tagen sind wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen. Einige waren so begeistert von unserer Initiative, dass sie sich gleich verbindlich für den heutigen Arbeitseinsatz angemeldet hatten. So waren wir dieses Mal eine richtig große und auch sehr fröhliche Truppe", so Ellerbrock.
Beim Treffpunkt wurde dann zunächst nicht schlecht gestaunt, als jede Menge Kartons mit 15.000 Blumenzwiebeln ausgeladen wurden. Tulpen in verschiedenen Farben und Größen und Narzissen, viele davon mit dem zusätzlichen Hinweis "Bienenfreundlich", wurden von den ca. 25 Helferinnen und Helfern innerhalb von vier Stunden an verschiedenen Stellen in der Ortsmitte in die Erde eingebracht.
- Werbung -
Das sei schon ein ganz schöner Kraftakt gewesen, konnte der Helfertrupp im Anschluss bestätigen. Um Aktionen wie diese zu finanzieren, sei auch der Blumenzwiebelverkauf auf dem Herbstmarkt gedacht gewesen. "Der Verkauf verlief nicht ganz so, wie wir es uns vorab erhofft hatten", sagt Astrid Ellerbrock. "Wir konnten an den beiden Tagen aber dennoch auch einige Spenden für "Hanstedt blüht auf" einwerben."
Für den Einkauf der 15.000 Zwiebeln, die jetzt am Samstag in die Erde eingebracht wurden, reicht das jedoch bei weitem nicht aus. Die Initiative wirbt daher weiterhin um Spenden.
- Werbung -
Mehr Infos zu "Hanstedt blüht auf" erhalten Interessierte auf dieser Webseite: www.hanstedtbluehtauf.de. Dort ist auch eine Bankverbindung angegeben, wohin Spenden eingezahlt werden können. Wichtig: Spender und Spenderinnen können diese Beträge steuerlich geltend machen, da die Initiative finanziell der Bürgerstiftung Hanstedt angegliedert ist. Bei Spenden bis zu einer Höhe von 300 Euro reicht bei der Steuererklärung der Nachweis mittels Kontoauszug aus.
Jetzt braucht es aber noch ein wenig Geduld, bis die ersten Blätter und Knospen aus der Erde kommen. "Wir sind alle sehr gespannt und hoffen, dass sich im Frühjahr wieder eine großartige Blütenpracht in der Hanstedter Ortsmitte zeigen wird, denn wo Blumen blühen, da wächst Hoffnung", so die Helfer und Helferinnen von "Hanstedt blüht auf".
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?
01.04.2025 20:03
Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? - VW an Kartell beteiligt: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe
01.04.2025 19:28
Das Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg muss rund 127 Millionen Euro zahlen. Auch andere deutsche Autobauer sind betroffen. - Kommentar: Weil macht Platz für Lies - eine richtige Entscheidung
01.04.2025 20:18
Es sei eine Neuaufstellung nötig, findet Katharina Seiler, Hauptstadt-Korrespondentin des NDR. - Totes Baby in Achim: Polizei nimmt mutmaßliche Mutter fest
01.04.2025 20:04
Angehörige hatten die Leiche gefunden. Nach einer Obduktion gibt es laut Polizei mehrere Hinweise auf ein Tötungsdelikt. - Schwerer Unfall: Lkw fährt auf A1 bei Holdorf auf Stauende auf
01.04.2025 20:13
Ein Mann wurde schwer verletzt. Die A1 ist gesperrt, eine Umfahrung ist über die Raststätte Dammer Berge möglich.