Insgesamt sind 179 Schülerinnen und Schüler für eine Welt ohne Hunger an den Start gegangen und sind großartige 2195 gelaufen, was einer Strecke von 878 km entspricht! Foto: Oberschule Hanstedt
Oberschule macht sich stark für eine Welt ohne Hunger
Hanstedt. 02.07.2023. Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Hanstedt tauschten am 16. Juni 2023 die Schulbank gegen Sportschuhe, um sich für eine Welt ohne Hunger stark zu machen. Das Schulprojekt, das von der humanitären und entwicklungspolitischen Hilfsorganisation Aktion gegen den Hunger koordiniert wird, findet jedes Jahr an über tausend Schulen in der ganzen Welt statt.
Insgesamt sind 179 Schülerinnen und Schüler für eine Welt ohne Hunger an den Start gegangen und sind großartige 2195 gelaufen, was einer Strecke von 878 km entspricht! Für jede Runde erhielten die Kinder einen zugesicherten Spendenbetrag von ihren Sponsorinnen und Sponsoren, die zuvor mobilisiert wurden. Die gesammelten Spenden unterstützen die lebensrettenden Projekte von Aktion gegen den Hunger in rund 50 Ländern und Regionen weltweit.
- Werbung -
„Ich freue mich sehr über das Engagement unserer Schüler:innen und bin begeistert über den Erfolg der Aktion! Wir freuen uns sehr, dass unsere Schulgemeinschaft einen Beitrag für eine Welt ohne Hunger leistet", so Swantje Hermann, Sprecherin der Oberschule Hanstedt.
BILDUNG GEGEN DEN HUNGER
Das Projekt Schulen gegen den Hunger ist mehr als nur ein Spendenevent: Im Vorfeld des Aktionstags besuchten Mitarbeitende von Aktion gegen den Hunger die Schule und klärten die Kinder und Jugendlichen über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung von Mangelernährung auf.
Derzeit leiden etwa 828 Millionen Menschen an Mangelernährung. Das ist mehr als jeder Zehnte. Aufgrund der Klimakrise und der steigenden Anzahl globaler Konflikte ist die Zahl der Hungernden in den letzten Jahren weiter angestiegen.
„Wir freuen uns sehr, dass sich die Kinder und Jugendlichen auch in schwierigen Zei-ten, solidarisch mit notleidenden Menschen zeigen und sich sportlich gegen den Hunger einsetzen“, so Jan Sebastian Friedrich-Rust, Geschäftsführer von Aktion gegen den Hunger Deutschland.
Aktion gegen den Hunger
Aktion gegen den Hunger ist eine entwicklungspolitische und humanitäre Hilfsorganisation, die weltweit in 51 Ländern aktiv ist und dabei rund 25 Millionen Menschen unterstützt. Seit über 40 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. 8.300 Mitarbeitende leisten Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen. Mehr Informationen unter: www.aktiongegendenhunger.de
Aktion gegen den Hunger ist eine entwicklungspolitische und humanitäre Hilfsorganisation, die weltweit in 51 Ländern aktiv ist und dabei rund 25 Millionen Menschen unterstützt. Seit über 40 Jahren kämpft Aktion gegen den Hunger gegen Mangelernährung, schafft Zugang zu sauberem Wasser und gesundheitlicher Versorgung. 8.300 Mitarbeitende leisten Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau nachhaltiger Lebensgrundlagen. Mehr Informationen unter: www.aktiongegendenhunger.de
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verkehrswende: Welches Carsharing braucht es auf dem Land?
09.12.2023 10:21
"Leih dir mein Auto" will es einfacher machen, das eigene Auto unkompliziert und nicht-kommerziell mit Freunden zu teilen. - Cold Case Uta Flemming: Polizei findet möglichen Zeugen
09.12.2023 09:36
1985 verschwand die 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Mithilfe eines Fotos hat die Polizei nun einen Mann ausfindig gemacht. - Brand in Ganderkesee: Akkus für E-Scooter fangen Feuer
09.12.2023 10:38
Nach Angaben der Feuerwehr ist das Feuer am Freitagabend in einem Industriegebiet im Landkreis Oldenburg ausgebrochen. - Schweigeminute in Uelzen: Stadt gedenkt Terror-Opfer
09.12.2023 11:15
Am Rathaus gibt es heute eine Gedenkveranstaltung für den Mann aus der Stadt, der in Paris erstochen worden war. - Warnstreik: Weiterhin Störungen im Bahnverkehr in Niedersachsen
09.12.2023 08:46
Auch nach Ende des Streiks kann es heute laut Bahn noch zu Verzögerungen kommen. Das große Chaos blieb jedoch aus.