

Symbolischer Akt auf dem Brackeler Sportplatz, der unmittelbar von den Neubauplänen der Deutschen Bahn betroffen ist. Unter der Überschrift "eine Sportplatzbreite Protestbriefe" haben einige Akteure der Bürgerinitiative alle 627 Protestbriefe quer über den Sportplatz verteilt und die Aktion in einem Video festgehalten.
Eine Sportplatzbreite Protestbriefe
BI Brackel: "Wir fluten den Briefkasten des Verkehrsministers"
Brackel. 15.06.2023. Spätestens heute dürfte Bundesverkehrsminister Volker Wissing wissen, mit wem er es hier in der Region zu tun hat. Im Rahmen einer überregionalen Briefaktion hatten die Bürgerinitiativen, die sich für die Umsetzung von Alpha-E und gegen die Neubauplanungen der Deutschen Bahn einsetzen, die Bevölkerung aufgerufen, Protestbriefe sowohl an Minister Volker Wissing, als auch an den Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr Michael Theurer zu schreiben.
- Werbung -
Allein in Brackel wurden 627 Briefe geschrieben, die Christian Deppner, Sprecher der Brackeler BI X-durch-Y, am Sonntag noch per Post auf den Weg gebracht hat. In dem Protestbrief erinnern die Brackeler Bürgerinnen und Bürger die beiden Politiker an ihre mehrfachen Aussagen, keine Trasse gegen den Willen der Menschen zu bauen. "Im Bundestag wird jetzt in einer ersten Lesung über das Planungsbeschleunigungsgesetz beraten. Im Anhang des Gesetztes sind 312 Projekte aufgeführt, alle unter der Überschrift 'überrragendes öffentliches Interesse'. Enthalten ist auch die Bahnstrecke Hamburg - Hannover mit einer geplanten Höchstgeschwindigkeit von mindestens 250 bis 300 Stundenkilometern. Damit wäre Alpha-E gestorben", erläutert Christian Deppner und will das gemeinsam mit der Bürgerinitiative in Brackel und den vielen anderen BIs entlang des geplanten Streckenverlaufs verhindern.
"Auch ich möchte den Deutschlandtakt, aber dieses Ziel kann auch erreicht werden, wenn die Taktzeiten etwas reduziert werden", betont Deppner. Die BI weist darauf hin, dass mit der geplanten Neubautrasse eine Fläche von der Größe Berlins verbraucht wird und dabei wertvolle Naturlandschaften und Lebensräume zerstört werden. "Wir sind der Auffassung, dass ein wirksamer Klimaschutz bedeutet, sich am sinnvoll Machbaren zu orientieren und nicht am maximal Umsetzbaren", so die BI-Vertreter. Sie appellieren an Volker Wissing und Michael Theurer: "Verhindern Sie Kraft Ihres Amtes, dass die Neubautrassenplanung mit dem Planungsbeschleunigungsgesetz an uns vorbeigemogelt wird und setzen Schritt für Schritt mit uns gemeinsam das Machbare durch."
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verkehrswende: Welches Carsharing braucht es auf dem Land?
09.12.2023 10:21
"Leih dir mein Auto" will es einfacher machen, das eigene Auto unkompliziert und nicht-kommerziell mit Freunden zu teilen. - Auto liegt kopfüber mitten auf der Straße - Fahrer verschwunden
09.12.2023 12:21
Laut Polizei hat sich bei einem Unfall im Landkreis Oldenburg am Freitag ein Auto überschlagen. Vom Fahrer fehlt jede Spur. - Cold Case Uta Flemming: Polizei findet möglichen Zeugen
09.12.2023 09:36
1985 verschwand die 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Mithilfe eines Fotos hat die Polizei nun einen Mann ausfindig gemacht. - Brand in Ganderkesee: Akkus für E-Scooter fangen Feuer
09.12.2023 12:48
Nach Angaben der Feuerwehr ist das Feuer am Freitagabend in einem Industriegebiet im Landkreis Oldenburg ausgebrochen. - Schweigeminute in Uelzen: Stadt gedenkt Terror-Opfer
09.12.2023 11:15
Am Rathaus gibt es heute eine Gedenkveranstaltung für den Mann aus der Stadt, der in Paris erstochen worden war.