Wildpark-Falknerin Rieke Wiecker (von links) mit Falke „Alaska“, Falkner Mirko Janssen mit dem Sibirischen Uhu „Igor“ und Michael Kirchner mit Weißkopfseeadler „Yakari“ freuen sich darauf, dem Publikum ihre Schützlinge in den täglichen Flugshows vorführen zu können. Foto: Wildpark, Text: Wildpark/Thomas Ix
Sie fliegen wieder
Greifvögel und Eulen im Wildpark sind startklar - beliebte Greifvogelshow jetzt wieder täglich
Die Besucher können sich unter anderem auf den Falken „Alaska“, den Sibirischen Uhu „Igor“ und Weißkopfseeadler „Yakari“ freuen. Für letzteren ist es die erste Saison wohingegen „Alaska“ bereits seit mehr als zehn Jahren in der Show zu sehen ist! Dort kommen noch andere Falken-Arten und Bussarde sowie Adler, Eulen und Geier zum Einsatz. Es ist beeindruckend, wenn der pfeilschnelle Falke an den Nasenspitzen des Publikums vorbei zischt, der flinke Wüstenbussard zwischen den Köpfen der Besucher hindurch huscht, oder der riesige Gänsegeier im Überflug den Himmel verdunkelt.
Hanstedt. 15.03.2023. Mit dem Frühling kommt im Wildpark Lüneburger Heide auch wieder die Zeit der Greifvogelshows. Falkner Michael Kirchner, seine Kollegin Rieke Wiecker und Falkner Mirko Janssen haben ihre Greifvögel und Eulen in den vergangenen Tagen intensiv trainiert und stellen die Tiere dem Publikum ab Samstag, 18. März nun wieder täglich in den unterhaltsamen und informativen Flugshows vor.
Die Besucher können sich unter anderem auf den Falken „Alaska“, den Sibirischen Uhu „Igor“ und Weißkopfseeadler „Yakari“ freuen. Für letzteren ist es die erste Saison wohingegen „Alaska“ bereits seit mehr als zehn Jahren in der Show zu sehen ist! Dort kommen noch andere Falken-Arten und Bussarde sowie Adler, Eulen und Geier zum Einsatz. Es ist beeindruckend, wenn der pfeilschnelle Falke an den Nasenspitzen des Publikums vorbei zischt, der flinke Wüstenbussard zwischen den Köpfen der Besucher hindurch huscht, oder der riesige Gänsegeier im Überflug den Himmel verdunkelt.
- Werbung -
Die Flugshows finden jetzt wieder montags bis freitags um 11.30 Uhr und 15 Uhr sowie an den Wochenenden und Feiertagen um 12 Uhr und 16 Uhr statt. Auch die weiteren Vorführungen im Wilpark starten jetzt wieder: Der Tigervortrag findet montags bis freitags um 10.45 Uhr statt, am Wochenende und feiertags um 13 Uhr. Die possierlichen Fischotter werden wochentags um 14.30 Uhr gefüttert, an den Wochenenden und feiertags um 15.30 Uhr. Wer mehr über Wölfe erfahren möchte kann das von Montag bis Freitag um 13.30 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen um 14.30 Uhr am Wolfsgehege tun.
Alle Infos zum Angebot und für die Planung eines Besuchs im Wildpark Lüneburger Heide gibt es im Internet auf www.wild-park.de
Alle Infos zum Angebot und für die Planung eines Besuchs im Wildpark Lüneburger Heide gibt es im Internet auf www.wild-park.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.