Präsident Marco Wittig (rechts) konnte auf der Versammlung viele Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein Brackel ehren.
Schützenverein Brackel freut sich über viele neue Mitglieder
Hanstedt. 05.03.2023. Einen beachtlichen Zuwachs von 14 neuen Mitgliedern kann der Schützenverein Brackel verbuchen. Darüber freuten sich jetzt der Vorstand sowie die Mitglieder, die zur Generalversammlung in die Festhalle Brackel gekommen waren. Auch der Neustart nach der Pandemie sei erfolgreich vollzogen worden, konnte Präsident Marco Wittig berichten, merkte aber gleichzeitig auch an, dass die Besucherzahlen gegenüber den Vorjahren zurückgegangen seien. "Auch wenn die Einnahmen in 2022 geringer ausgefallen sind, ist unser Schützenverein finanziell gut aufgestellt", berichtete der Präsident weiter.
Durch die vielen neuen Eintritte zählt der Schützenverein jetzt 198 Mitglieder. Viele von ihnen schneiden dabei auch bei den Wettbewerben sehr gut ab. So konnte der Schützenverein Brackel im letzten Jahr das Volksbankschießen für sich entscheiden, Präsident Marco Wittig holte sich beim Samtgemeindeschießen den Präsidentenpokal, Andrea Buchholz wurde Kreismeisterin und die amtierende Damenkönigin Gabriele Jehnert gewann beim Kreisköniginenschießen. Gute Ergebnisse konnte auch die Jugendabteilung in 2022 erzielen: Bei der Jahresleistungskontrolle erreichte Silvia Orywal Gold und Georg Müller Silber. Beim Hallenbiathlon in Winsen haben die jugendlichen Nachwuchsschützen mit zwei Mannschaften sowie in den Einzelwertungen der Jugend und Mädchen jeweils den ersten Platz erreicht.
- Werbung -
Bei Neuwahlen stimmte die Versammlung wie folgt ab:Ute Garbers wurde als Leiterin der Damenabteilung und Elke Buchholz als Damenschießsportleiterin wiedergewählt. Zum 2. Kassenprüfer wurde Axel Rieckmann gewählt.
Im Anschluss an die erfolgreichen Wahlen präsentierte der Vorstand die Planungen um die Digitalisierung des Schießstandes. Die Ausführungen wurden von der Versammlung positiv aufgenommen, die Umsetzung bei acht Schießständen solle im Laufe des Jahres erfolgen, hieß es. In diesem Zusammenhang bedankte sich Präsident Marco Wittig bei der Gemeinde Brackel, die für die Modernisierung der Schießanlage eine finanzielle Unterstützung angekündigt hat.
Für langjährige Mitgliedschaft wurden Hans-Jürgen Kickbusch (60 Jahre), Ulrich Sander und Gunter Stoldt (beide 50 Jahre), Udo Niemeyer (40 Jahre) und Holger Sczepan und Michael Wilke (beide 25 Jahre) geehrt. Über eine besondere Auszeichnung konnte sich Veronika Eckardt freuen: Für besondere Verdienste im Schützenverein Brackel wurde ihr die Altköln-Medaille überreicht.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.