

Klaus Holbein und Isabel Dalecki-Kröger, beide St. Jakobi-Stiftung Hanstedt, überreichen die gestiftete Trompete an den Leiter des Posaunenchors Eckhard Pfeiffer und Siggi Müller (v.l.n.r.)
Musikalische Zustiftung
Neue Trompete für den Posaunenchor
Hanstedt. 13.11.2023. Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk durfte sich jetzt der beliebte Posaunenchor in Hanstedt freuen. Klaus Holbein und Isabel Dalecki-Kröger von der St. Jakobi-Kirchenstiftung übergaben mit großer Freude eine gestiftete nagelneue Trompete an Eckhard Pfeiffer, der den Posaunenchor seit 1996 leitet.
Den Posaunenchor gibt es in Hanstedt schon seit mehr als 100 Jahren. Zurzeit gehören dem Ensemble 12 Personen an. Der Posaunenchor spielt nicht nur ...


Freudig aufgeregt packen Klaus Holbein, Isabel Dalecki-Kröger und Eckhard Pfeiffer das neue Instrument aus.
... bei Gottesdiensten und festlichen Anlässen. Die Musiker sind auch bei Dorffesten zu hören und unterstützten instrumental auch das jährliche Adventssingen der Bürgerstiftung am Freitagabend vor dem Weihnachtsmarkt.
"Die neue Trompete wird am Volkstrauertag, 19. November, erstmalig offiziell zum Einsatz kommen", kündigt Eckhard Pfeiffer an, denn der Posaunenchor begleitet Jahr für Jahr auch die Feierstunden zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges. In Hanstedt findet die ...
- Werbung -
... Feierstunde, verbunden mit der Kranzniederlegung durch den Schützenverein Hanstedt, am 19. November direkt nach dem Gottesdienst am Ehrenmal statt (Kreuzung Am Ehrenmal/Harburger Straße). Etwas später um 13.30 Uhr ist der Posaunenchor dann noch einmal bei der Feierstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Dierkshausen zu hören.
Wer den Klängen der neuen Trompete schon vorher lauschen möchte, der hat dazu bereits heute Abend Gelegenheit. Seit Beginn des Ukrainekriegs spielt Siggi Müller jeden Abend vom Kirchturm der St. Jakobi-Kirche. Das ist nicht nur eine musikalische, sondern auch eine respektable sportliche Leistung: 90.000 Stufen ist der Trompetenspieler aus Hanstedt seitdem auf den Kirchturm auf- und abgestiegen: "Das sind rund 20.000 Höhenmeter", schmunzelt Siggi Müller, der in diesem Jahr auf eine 50-jährige Mitgliedschaft im Posaunenchor zurückblickt.
Wer den Klängen der neuen Trompete schon vorher lauschen möchte, der hat dazu bereits heute Abend Gelegenheit. Seit Beginn des Ukrainekriegs spielt Siggi Müller jeden Abend vom Kirchturm der St. Jakobi-Kirche. Das ist nicht nur eine musikalische, sondern auch eine respektable sportliche Leistung: 90.000 Stufen ist der Trompetenspieler aus Hanstedt seitdem auf den Kirchturm auf- und abgestiegen: "Das sind rund 20.000 Höhenmeter", schmunzelt Siggi Müller, der in diesem Jahr auf eine 50-jährige Mitgliedschaft im Posaunenchor zurückblickt.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verkehrswende: Welches Carsharing braucht es auf dem Land?
09.12.2023 10:21
"Leih dir mein Auto" will es einfacher machen, das eigene Auto unkompliziert und nicht-kommerziell mit Freunden zu teilen. - Cold Case Uta Flemming: Polizei findet möglichen Zeugen
09.12.2023 09:36
1985 verschwand die 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Mithilfe eines Fotos hat die Polizei nun einen Mann ausfindig gemacht. - Brand in Ganderkesee: Akkus für E-Scooter fangen Feuer
09.12.2023 10:38
Nach Angaben der Feuerwehr ist das Feuer am Freitagabend in einem Industriegebiet im Landkreis Oldenburg ausgebrochen. - Schweigeminute in Uelzen: Stadt gedenkt Terror-Opfer
09.12.2023 11:15
Am Rathaus gibt es heute eine Gedenkveranstaltung für den Mann aus der Stadt, der in Paris erstochen worden war. - Warnstreik: Weiterhin Störungen im Bahnverkehr in Niedersachsen
09.12.2023 08:46
Auch nach Ende des Streiks kann es heute laut Bahn noch zu Verzögerungen kommen. Das große Chaos blieb jedoch aus.