Marxen von Müll und Unrat befreit
Marxen. 18.04.2023. Wie jedes Jahr Mitte April, fand auch in diesem Jahr wieder der beliebte Marxener Umwelttag statt. In mehreren Touren machten sich rund 50 Marxener Bürger und Bürgerinnen (siehe Foto oben von Florian Baden) auf den Weg durchs Dorf, um den Ort und die umliegenden Wege von achtlos weggeworfenem Unrat zu befreien. In der von der Gemeinde Marxen initiierten und von der Feuerwehr unterstützen Aktion konnte wieder eine beachtliche Menge Müll gesammelt werden und Marxen und Umgebung wieder ein Stück schöner gemacht werden.
- Werbung -
Gesammelt wurden beim Umwelttag rund zwei Kubikmeter Müll. Darunter auch ein Autoreifen und ein Stuhl. Im Anschluss an die Aktion konnten sich die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen oder mit Kartoffelsalat, Würstchen und Erfrischungsgetränken stärken. Bürgermeister Christian Meyer konnte am Ende ein positives Resümee ziehen. Er dankte allen Teilnehmern für ihr Kommen und die Mitarbeit bei dieser Dorfinitiative.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.