Isabel Dalecki-Kröger und Klaus Holbein vom Vorstand der St. Jakobi-Stiftung Hanstedt stecken noch in den Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier am kommenden Sonntag, den 1. Oktober, zu der Interessierte recht herzlich eingeladen sind.
Kirchenstiftung lädt zur Jubiläumsfeier ein
20 Jahre St. Jakobi-Stiftung in Hanstedt - feierliche Versammlung am 1. Oktober
Hanstedt. 27.09.2023. "Für unser Stiftungsjubiläum haben wir direkt nach dem Gottesdienst am Erntedanksonntag ein wunderbares Programm zusammengestellt und laden Freunde, Stifter und Stifterinnen sowie Stiftungsinteressierte ganz herzlich ein, dabei zu sein und diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern", sagt Isabel Dalecki-Kröger, Vorstandsvorsitzende der St. Jakobi-Stiftung seit 2020.
2001 begann eine intensive Diskussion darüber, wie die sozialen Aufgaben der Kirchengemeinde St. Jakobi langfristig sichergestellt werden können. Schon damals waren sinkende Einnahmen der Kirchensteuer Realität und daher Personaleinsparungen absehbar. Der damalige Kirchenvorstand mit Volker Brückner und Barbara Sahling hat mit der Gründung der Stiftung eine zukunftsweisende Entscheidung getroffen. Mit Gerhard Schierhorn fand man einen engagierten Vorstandsvorsitzenden, erster Vorsitzender des Stiftungskuratoriums wurde der Hanstedter Rechtsanwalt Georg-Friedger Drewsen. Durch die Errichtung der Stiftung wurde sehr ...
- Werbung -
... erfolgreich ein Instrument geschaffen, um die kirchenbezogene Gemeindearbeit finanziell zu fördern. Dazu gehören Ausfahrten für Senioren, Projekte für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung der Kirchenmusik, die regelmäßigen Filmnachmittage und auch der Erhalt der kirchlichen Gebäude. Erst im vergangenen Jahr habe die Kirchenstiftung die Sanierung der Friedhofskapelle in Hanstedt finanziell möglich gemacht, sagt Klaus Holbein vom Vorstand der Stiftung.
Die Vermögensentwicklung seit Gründung der Stiftung ist sehr positiv. Im letzten Jahr konnte die Millionengrenze überschritten werden. Nach den langen Jahren ohne nennenswerte Zinserträge, die viele Stiftungen sehr belastet haben, können dank höherer Erträge jetzt wieder größere Investionen geplant werden. Isabel Dalecki-Kröger denkt da beispielsweise an einen barrierefreien Weg vom Gemeindehaus in der Harburger Straße hinunter an die Aue. "Seit 2022 wurden in der Schmalen Aue schon einige Taufen durchgeführt. Die Resonanz ist gut, der Weg ist aber holperig und gerade für ältere Menschen schwierig zu gehen. Wir denken darüber nach, einen barrierefreien Zugang hinunter zur Aue zu schaffen", erläutert die Vorstandsvorsitzende der Stiftung. Außerdem möchte sie mehr Kontakt zur jungen Generation in der Kirchengemeinde aufnehmen. Die positive finanzielle Entwicklung der Stiftung verschafft ihr dabei neuen Spielraum, damit das Angebot für junge Familien mit Kindern weiter ausgebaut werden kann.
Die Vermögensentwicklung seit Gründung der Stiftung ist sehr positiv. Im letzten Jahr konnte die Millionengrenze überschritten werden. Nach den langen Jahren ohne nennenswerte Zinserträge, die viele Stiftungen sehr belastet haben, können dank höherer Erträge jetzt wieder größere Investionen geplant werden. Isabel Dalecki-Kröger denkt da beispielsweise an einen barrierefreien Weg vom Gemeindehaus in der Harburger Straße hinunter an die Aue. "Seit 2022 wurden in der Schmalen Aue schon einige Taufen durchgeführt. Die Resonanz ist gut, der Weg ist aber holperig und gerade für ältere Menschen schwierig zu gehen. Wir denken darüber nach, einen barrierefreien Zugang hinunter zur Aue zu schaffen", erläutert die Vorstandsvorsitzende der Stiftung. Außerdem möchte sie mehr Kontakt zur jungen Generation in der Kirchengemeinde aufnehmen. Die positive finanzielle Entwicklung der Stiftung verschafft ihr dabei neuen Spielraum, damit das Angebot für junge Familien mit Kindern weiter ausgebaut werden kann.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verkehrswende: Welches Carsharing braucht es auf dem Land?
09.12.2023 10:21
"Leih dir mein Auto" will es einfacher machen, das eigene Auto unkompliziert und nicht-kommerziell mit Freunden zu teilen. - Brand in Ganderkesee: Akkus für E-Scooter fangen Feuer
09.12.2023 12:48
Nach Angaben der Feuerwehr ist das Feuer am Freitagabend in einem Industriegebiet im Landkreis Oldenburg ausgebrochen. - Auto liegt kopfüber mitten auf der Straße - Fahrer verschwunden
09.12.2023 12:21
Laut Polizei hat sich bei einem Unfall im Landkreis Oldenburg am Freitag ein Auto überschlagen. Vom Fahrer fehlt jede Spur. - Cold Case Uta Flemming: Polizei findet möglichen Zeugen
09.12.2023 09:36
1985 verschwand die 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Mithilfe eines Fotos hat die Polizei nun einen Mann ausfindig gemacht. - Öffentlicher Dienst der Länder: Tarifstreit ist beigelegt
09.12.2023 13:06
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich auf einen Abschluss geeinigt. Mehr bei tagesschau.de