Sie leben für ihren Verein, tragen die blau-weiß-schwarzen Farben im Herzen und haben jetzt sogar einen offiziellen Fanclub gegründet: Die 1887er Rautenschnucken aus Hanstedt.
"Im Herzen tragen wir die HSV-Raute"
Hanstedt. 29.08.2023. Sie tragen die blau-weiß-schwarze HSV-Raute fest in ihren Herzen und sie wollen den Zweitligisten mit aller Kraft und Macht unterstützen: Die 1887er Rautenschnucken sind ein neuer Fanclub mit Sitz in Hanstedt. Im Juli hat sich die Gemeinschaft im Hanstedter Schützenhaus gegründet. Mit Satzung, Wahlen, Protokoll und allem was so dazu gehört. Inzwischen liegt auch die Bestätigung vom HSV als OFC (offizieller Fanclub) vor.
Sie teilen eine Leidenschaft und sie wollen Generationen verbinden, heißt es auf der Webseite www.rautenschnucken.de, die natürlich auch nicht fehlen darf und Mitglieder und Interessierte laufend über Neuigkeiten informiert. So ist die Zahl der Mitglieder seit Gründung bereits auf 36 angestiegen. "Mitmachen kann jeder, der aus der Region Lüneburger Heide kommt", sagt Christoph Bondzio, der auf der Gründungsveranstaltung am 26. Juni zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Gemeinsam im Team drücken sie ihrem Verein die Daumen und unterstützen ihn im Volksparkstadion und natürlich auch bei Auswärtsspielen. Erst am vergangenen Wochenende war das Hanstedter Fan-Team in Hannover dabei und ...
- Werbung -
... konnte dort, gemeinsam mit ca. 20.000 anderen HSV-Fans, hautnah miterleben, wie die Mannschaft aus Hamburg mit einem 1:0 ihre Tabellenführung in der 2. Liga erfolgreich verteidigen konnte. Und ist der Weg einmal zu weit, wird hier vor Ort im Keller, im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder sonst wo zusammengerückt und mitgefiebert.
Im neuen Logo der 1887er Rautenschnucken prangt neben der HSV-Raute ein großer Schnuckenkopf: Symbol für die Heideregion. In naher Zukunft will der Fan-Club auch nach außen seine Verbundenheit zeigen: Schals, T-Shirts oder Fahnen sind in Planung, um im Stadion einheitlich aufzutreten. Aufkleber mit dem Slogan "Die Macht aus der Heide" sind bereits jetzt erhältlich und über die Webseite www.rautenschnucken.de zu bestellen.
Übrigens: Die Mitgliedschaft schweißt nicht nur zusammen, sondern bietet auch Vorteile. So gibt es ab Juli 2024 eine Vorkaufsrecht für die Tickets und auch der direkte Kontakt zum HSV, beispielsweise bei Veranstaltungen mit Spielerbesuchen, ist als möglich.
Wer die Raute ebenso im Herzen trägt und die Begeisterung für den einzigen HSV teilt, der kann und sollte jetzt Mitglied werden bei den 1887er Rautenschnucken. Alle Infos dazu hier: www.rautenschnucken.de
Übrigens: Die Mitgliedschaft schweißt nicht nur zusammen, sondern bietet auch Vorteile. So gibt es ab Juli 2024 eine Vorkaufsrecht für die Tickets und auch der direkte Kontakt zum HSV, beispielsweise bei Veranstaltungen mit Spielerbesuchen, ist als möglich.
Wer die Raute ebenso im Herzen trägt und die Begeisterung für den einzigen HSV teilt, der kann und sollte jetzt Mitglied werden bei den 1887er Rautenschnucken. Alle Infos dazu hier: www.rautenschnucken.de
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verkehrswende: Welches Carsharing braucht es auf dem Land?
09.12.2023 10:21
"Leih dir mein Auto" will es einfacher machen, das eigene Auto unkompliziert und nicht-kommerziell mit Freunden zu teilen. - Brand in Ganderkesee: Akkus für E-Scooter fangen Feuer
09.12.2023 12:48
Nach Angaben der Feuerwehr ist das Feuer am Freitagabend in einem Industriegebiet im Landkreis Oldenburg ausgebrochen. - Auto liegt kopfüber mitten auf der Straße - Fahrer verschwunden
09.12.2023 12:21
Laut Polizei hat sich bei einem Unfall im Landkreis Oldenburg am Freitag ein Auto überschlagen. Vom Fahrer fehlt jede Spur. - Cold Case Uta Flemming: Polizei findet möglichen Zeugen
09.12.2023 09:36
1985 verschwand die 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Mithilfe eines Fotos hat die Polizei nun einen Mann ausfindig gemacht. - Öffentlicher Dienst der Länder: Tarifstreit ist beigelegt
09.12.2023 13:19
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich auf einen Abschluss geeinigt. Mehr bei tagesschau.de.