

Feierlicher Moment in Marxen: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde zerschnitt Bürgermeister Christian Meyer das symbolische rote Band und eröffnete damit offiziell den neuen Jugendtreff.
Geschenk an die nächste Generation
Neuer Jugendtreff in Marxen offiziell eingeweiht
Marxen. 25.09.2023. Geschenke, die sinnvoll sind, Spaß bereiten und dann auch noch in die Zukunft gerichtet sind, machen gleich noch viel mehr Freude! Über eben solch ein Geschenk kann sich die Marxener Jugend freuen: Am gestrigen Sonntag wurde mit einer kleinen Feierstunde der neue Jugendtreff eingeweiht. Auch wenn der Außenbereich noch nicht ganz fertiggestellt ist und auch drinnen noch einige Kleinigkeiten fehlen - der neue Jugendtreff ist eine echte Bereicherung für Marxen.
In einem symbolischen Akt zerschnitt Bürgermeister Christian Meyer gestern das rote Band und gab damit ganz offiziell den Startschuss für den Betrieb des neuen Gebäudes. Die Idee für den Jugendtreff liegt bereits einige Jahre zurück und stammt aus dem Dorferneuerungsprogramm, das die Gemeinde Marxen gemeinsam mit ...
- Werbung -
... dem Planungsbüro Patt aus Lüneburg entwickelt hat. Der Baukörper misst eine Grundfläche von ca. 90 m². Im Innenbereich gibt es Platz für die Bedürfnisse der Heranwachsenden aus Marxen. Hier können Jungen und Mädchen unter sich sein, Freundschaften schließen und pflegen und sich ...
... mit Gleichaltrigen austauschen und Zeit verbringen. Ein großer Multifunktionstisch, an dem Billard, Airhockey oder Tischtennis gespielt werden kann, hat bereits seinen Standort gefunden. In einer anderen Ecke befindet sich ein offener Küchenbereich.
Paula Veltens (34) und Bennet Grönert (33), beide aus Marxen und beide auch beruflich in der Sozialarbeit tätig, arbeiten im Jugendtreff als Betreuer. Ihr Wunsch: Beide möchten den Treffpunkt gerne in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen nach und nach entwickeln. Zunächst gibt es dazu Öffnungszeiten freitags und samstags, weitere Zeiten sollen später hinzukommen.
Für die gesamte Umsetzung hat die Gemeinde Marxen rund 360.000 Euro investiert. Eine Nachfrage bei Bürgermeister Christian Meyer hat ergeben, dass derzeit noch Fördergelder vom Amt für Landesentwicklung und dem Landkreis Harburg in Höhe von 160.000 Euro erwartet werden. "In der Gesamtsumme sind auch die Herstellungskosten für den neuen Dirtpark direkt neben dem Jugendtreff enthalten", erklärt Christian Meyer. Dabei handelt es sich um eine hügelige Geländestrecke für Mountainbikes und BMX-Räder mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Paula Veltens (34) und Bennet Grönert (33), beide aus Marxen und beide auch beruflich in der Sozialarbeit tätig, arbeiten im Jugendtreff als Betreuer. Ihr Wunsch: Beide möchten den Treffpunkt gerne in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen nach und nach entwickeln. Zunächst gibt es dazu Öffnungszeiten freitags und samstags, weitere Zeiten sollen später hinzukommen.
Für die gesamte Umsetzung hat die Gemeinde Marxen rund 360.000 Euro investiert. Eine Nachfrage bei Bürgermeister Christian Meyer hat ergeben, dass derzeit noch Fördergelder vom Amt für Landesentwicklung und dem Landkreis Harburg in Höhe von 160.000 Euro erwartet werden. "In der Gesamtsumme sind auch die Herstellungskosten für den neuen Dirtpark direkt neben dem Jugendtreff enthalten", erklärt Christian Meyer. Dabei handelt es sich um eine hügelige Geländestrecke für Mountainbikes und BMX-Räder mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Verkehrswende: Welches Carsharing braucht es auf dem Land?
09.12.2023 10:21
"Leih dir mein Auto" will es einfacher machen, das eigene Auto unkompliziert und nicht-kommerziell mit Freunden zu teilen. - Brand in Ganderkesee: Akkus für E-Scooter fangen Feuer
09.12.2023 12:48
Nach Angaben der Feuerwehr ist das Feuer am Freitagabend in einem Industriegebiet im Landkreis Oldenburg ausgebrochen. - Auto liegt kopfüber mitten auf der Straße - Fahrer verschwunden
09.12.2023 12:21
Laut Polizei hat sich bei einem Unfall im Landkreis Oldenburg am Freitag ein Auto überschlagen. Vom Fahrer fehlt jede Spur. - Cold Case Uta Flemming: Polizei findet möglichen Zeugen
09.12.2023 09:36
1985 verschwand die 17-Jährige in Osterholz-Scharmbeck. Mithilfe eines Fotos hat die Polizei nun einen Mann ausfindig gemacht. - Öffentlicher Dienst der Länder: Tarifstreit ist beigelegt
09.12.2023 13:19
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich auf einen Abschluss geeinigt. Mehr bei tagesschau.de.