Viele Geflüchtete haben ein großes Interesse, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen – auch ohne Vorerfahrungen im Vereinssport. Foto: KVHS Landkreis Harburg
Fußball als Integrationsmotor
Landkreis. 04.05.2023. „Fußball – als Integrationsmotor … die große Wirkung entfachen in erster Linie nicht Projekte, sondern das, was an der Basis geschieht“ (ehem. DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger).
Unter dieser Prämisse fand nun schon zum zweiten Mal das Fußballturnier der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg, im Rahmen der Sprachkurse für Geflüchtete, statt. Anpfiff war am vergangenen Dienstag um 9 Uhr beim TSV Winsen. Trotz der sieben Grad standen sich pünktlich vier Mannschaften motiviert gegenüber. „Die internationale Begeisterung für den Fußball ist einfach eine Besonderheit und eine wertvolle Abwechslung zum Unterrichts- und Geflüchtetenalltag“, so Koordinatorin Manja Hähnel, KVHS.
Unter dieser Prämisse fand nun schon zum zweiten Mal das Fußballturnier der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg, im Rahmen der Sprachkurse für Geflüchtete, statt. Anpfiff war am vergangenen Dienstag um 9 Uhr beim TSV Winsen. Trotz der sieben Grad standen sich pünktlich vier Mannschaften motiviert gegenüber. „Die internationale Begeisterung für den Fußball ist einfach eine Besonderheit und eine wertvolle Abwechslung zum Unterrichts- und Geflüchtetenalltag“, so Koordinatorin Manja Hähnel, KVHS.
- Werbung -
Sieben Spieler pro Mannschaft spielten zweimal sieben Minuten „Jeder gegen Jeden“. Für den lizensierten Schiedsrichter war es eine schöne Ablenkung zum Job. Er freute sich über die Begeisterung und Fairness. Das Publikum fungierte als Couch, Motivator und/oder Buffetbeitragende. Zu Musik aus unterschiedlichsten Kulturen wurde am Spielfeldrand getanzt, gelacht und gejubelt.
Wie bei jedem Spiel kann es nur eine Siegermannschaft geben. Diesmal war es ein A2 Kurs aus Hittfeld. Hähnel dazu: „Aber letztendlich haben wieder alle gewonnen, denn Integration gelingt am besten durch gemeinsame Aktionen, die zur gegenseitigen Wertschätzung und Respekt.“
Die Unterkünfte liegen im Randgebiet von Winsen und im ländlichen Umland. Viele Geflüchtete haben ein großes Interesse, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen – auch ohne Vorerfahrungen im Vereinssport. Ein solches Turnier kann den Einstieg erleichtern.
Wie bei jedem Spiel kann es nur eine Siegermannschaft geben. Diesmal war es ein A2 Kurs aus Hittfeld. Hähnel dazu: „Aber letztendlich haben wieder alle gewonnen, denn Integration gelingt am besten durch gemeinsame Aktionen, die zur gegenseitigen Wertschätzung und Respekt.“
Die Unterkünfte liegen im Randgebiet von Winsen und im ländlichen Umland. Viele Geflüchtete haben ein großes Interesse, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen – auch ohne Vorerfahrungen im Vereinssport. Ein solches Turnier kann den Einstieg erleichtern.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.