Die Regionalvorstände Stefan von Stegmann (links) und Alexander Knoop (rechts) begrüßten die neuen Mitarbeitenden, die sich mit Requisiten aus ihrem Berufsalltag fotografieren ließen. Foto: Johanniter
Johanniter bieten besonderen Arbeitseinstieg
Mit einem berufsgruppenübergreifenden Willkommenstag begrüßen die Johanniter in Salzhausen künftig neue Mitarbeitende
„Mit unserem Willkommenstag möchten wir neue Kolleginnen und Kollegen nicht nur in der Johanniter-Familie begrüßen, sondern auch die Struktur unseres Regionalverbands sowie Qualitätsmanagements-Aspekte vermitteln und wichtige Ansprechpersonen präsentieren. Der Willkommenstag ergänzt die fachliche Einarbeitung, um so die Grundlage für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und eine langfristige Unternehmensbindung zu schaffen“, sagt Regionalvorstand Alexander Knoop.
Landkreis. 24.04.2023. Wer einen neuen Arbeitsplatz antritt, sieht sich oft mit vielen Herausforderungen und Fragen konfrontiert. Um neuen Mitarbeitenden mögliche Unsicherheiten zu nehmen, haben die Johanniter jetzt einen berufsgruppenübergreifenden Willkommenstag konzipiert. Parallel zur fachlichen Einarbeitung in der jeweiligen Dienststelle bietet dieser Tag einen ganz besonderen Arbeitseinstieg.
Für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit
„Mit unserem Willkommenstag möchten wir neue Kolleginnen und Kollegen nicht nur in der Johanniter-Familie begrüßen, sondern auch die Struktur unseres Regionalverbands sowie Qualitätsmanagements-Aspekte vermitteln und wichtige Ansprechpersonen präsentieren. Der Willkommenstag ergänzt die fachliche Einarbeitung, um so die Grundlage für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und eine langfristige Unternehmensbindung zu schaffen“, sagt Regionalvorstand Alexander Knoop.
- Werbung -
Einrichtungsübergreifendes Networking
Besonders wichtig ist den Johannitern, dass den neuen Mitarbeitenden bei der Willkommensveranstaltung neben der Wissensvermittlung viel Zeit für einen kollegialen Austausch und das gegenseitige Kennenlernen bleibt. „Dazu gibt es ausreichend Möglichkeiten bei einer Vorstellungsrunde, einem gemeinsamen Mittagessen sowie einer Feedbackrunde. Damit fördern wir schon zu Beginn der beruflichen Tätigkeit das einrichtungsübergreifende Networking“, sagt Knoop. Durch das berufsgruppenübergreifende Konzept konnten sich beim jüngsten Willkommenstag Pflegekräfte, Notfallsanitäter, Auszubildende, Erzieher und Verwaltungsmitarbeitende im Gesundheitszentrum Salzhausen austauschen.
Besonders wichtig ist den Johannitern, dass den neuen Mitarbeitenden bei der Willkommensveranstaltung neben der Wissensvermittlung viel Zeit für einen kollegialen Austausch und das gegenseitige Kennenlernen bleibt. „Dazu gibt es ausreichend Möglichkeiten bei einer Vorstellungsrunde, einem gemeinsamen Mittagessen sowie einer Feedbackrunde. Damit fördern wir schon zu Beginn der beruflichen Tätigkeit das einrichtungsübergreifende Networking“, sagt Knoop. Durch das berufsgruppenübergreifende Konzept konnten sich beim jüngsten Willkommenstag Pflegekräfte, Notfallsanitäter, Auszubildende, Erzieher und Verwaltungsmitarbeitende im Gesundheitszentrum Salzhausen austauschen.
Alle Stellenanzeigen der Johanniter im Regionalverband Harburg: www.johanniter.de/harburg
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.