Das Resulat nach drei Stunden Arbeit in und um Hanstedt!
27 fleißige Helfer beim Dorfputz in Hanstedt
Hanstedt. 19.03.2023. Jede Menge Kippen, Taschentücher, Bonbonpapier, Mund- und Nasenschutz, viele Flaschen ... und ein hochwertiges E-Bike: Das ist das Ergebnis nach einer dreistündiger Müllsammelaktion in Hanstedt. Zum Dorfputz hatte der Tourismus- und Gewerbeverein (TGV) gestern Vormittag aufgerufen. 27 Helfer und Helferinnen waren früh um 9 Uhr zum Treffpunkt am Küsterhaus gekommen, darunter eine große Abordnung der Jugendfeuerwehr sowie Vertreter der Interessengemeinschaft Hanstedt IGH und der Bürgerstiftung Hanstedt.
Nele Landschof vom TGV freute sich, so viele engagierte Müllsammler und -sammlerinnen begrüßen zu können und teilte sie anschließend in kleine Gruppen auf, die vom Küsterhaus aus sternenförmig in alle Himmelsrichtungen ausschwärmten. Ausgestattet mit Eimern, Müllsäcken und Greifwerkzeugen ging es entlang der Straßen und Spazierwege in und rund um das Dorf.
- Werbung -
Schrittziel für diesen Tag erreicht, hieß es für die Teilnehmenden nach drei Stunden und auch die Eimer und Müllsäcke waren deutlich mit Unrat gefüllt. "Es ist nicht zu verstehen, warum einige Menschen ihre Hinterlassenschaften einfach achtlos wegwerfen", so einer der Teilnehmer im Anschluss an die Aktion. Besonders auffällig und ziemlich eklig für die freiwilligen Akteure: Hundekot wird zwar vielfach in kleinen Beutel eingesammelt, danach werden die schwarzen Tüten aber leider nicht ordnungsgemäß entsorgt, sondern landen irgendwo im Gebüsch.
Nachdem sämtlicher Unrat beim Küsterhaus für ein abschreckendes Foto abgelegt wurde, warteten erfrischende Getränke und zwei schmackhafte Suppen, gestiftet von Schlachterei Jürgen Dierksen, auf die fleißigen Helferinnen und Helfer. Der Müll wird nun ordnungsgemäß entsorgt, das E-Bike wird im Rathaus abgegeben, so die Veranstalter.
Übrigens: Auch in Nindorf und Quarrendorf fanden diese vorbildlichen Aktionen am gestrigen Samstag statt. Auch dort geht ein großes Dankeschön an die Organisatoren und die Teilnehmenden.
Nachdem sämtlicher Unrat beim Küsterhaus für ein abschreckendes Foto abgelegt wurde, warteten erfrischende Getränke und zwei schmackhafte Suppen, gestiftet von Schlachterei Jürgen Dierksen, auf die fleißigen Helferinnen und Helfer. Der Müll wird nun ordnungsgemäß entsorgt, das E-Bike wird im Rathaus abgegeben, so die Veranstalter.
Übrigens: Auch in Nindorf und Quarrendorf fanden diese vorbildlichen Aktionen am gestrigen Samstag statt. Auch dort geht ein großes Dankeschön an die Organisatoren und die Teilnehmenden.
Für die IGH nahmen unter anderem Werner Peper (links) und Thomas Scharf am Dorfputz teil.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.