Der stv. Ortsbrandmeister Heinrich Isernhagen, Ortsbrandmeister Philipp Fuchs, Jens Lindemann, Hagen Hohensee, Jessica Halsey, der stv. stellv. Gemeindebrandmeister Sebastian Seier und Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus (v.l.n.r., Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt).
21 Einsätze mehr als 2021
Freiwillige Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf: Hohe Einsatzzahlen und Teilnahme am Landesentscheid
Sahrendorf. 27.02.2023. Im Hof Sudermühlen trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Gäste der Versammlung konnte Ortsbrandmeister Philipp Fuchs den Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Egestorf Marco Schreiber und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier sowie Ortsbrandmeister Heiko Witte der Nachbarwehr Egestorf begrüßen.
Von hohen Einsatzzahlen im Jahr 2022 berichtete Ortsbrandmeister Fuchs. Zu sieben Brandeinsätzen und zu 49 Hilfeleistungen rückte die Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf aus. Mit 56 Einsätzen waren es 21 Einätze mehr als im vergangenen Jahr. Besonders in Erinnerung geblieben ist ein Verkehrsunfall auf der A7 mit mehreren Fahrzeugen und mit zwei Schwerstverletzten sowie ein Verkehrsunfall auf der K46 bei Schätzendorf mit drei beteiligten Personen. Nicht nur Unwetterlagen forderten die Feuerwehrleute, sondern auch Tiernotfälle. So mussten zwei Pferde aus einer misslichen Lage befreit und zwei herrenlose Minischweine eingefangen werden.
Im Übungsdienst ist nach zwei Jahren wieder die Normalität eingetreten. Es konnten wieder regelmäßige Übungsdienste stattfinden und Lehrgänge auf Landkreisebene sowie beim Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz besucht werden. Insgesamt wurden 3520,5 Stunden ehrenamtliche Arbeit für die Allgemeinheit geleistet. Einige Veranstaltungen konnten auch wieder stattfinden.
- Werbung -
Mit 46 Frauen und Männern in der Einsatzabteilung ist diese gut aufgestellt. Die Alters- und Ehrenabteilung hat 11 Mitglieder. Unterstützt wurde die Wehr im Jahr 2022 durch 126 fördernde Mitglieder. Zum Ende des Jahres wurde der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf gegründet. Der neu gegründete Verein hofft, dass möglichst viele ehemalige Förderer in den Förderverein wechseln und auch neue Mitglieder dazukommen.
Aus den Funktionsbereichen gab es nur positive Rückmeldungen. So konnte der Gerätewart Erik Müller berichten, dass eine neue Feuerlöschpumpe in Empfang genommen werden konnte. Das neue Fahrzeug hat sich bei den Einsätzen bewähren können. Bei den anstehenden Wahlen wurden Claas Schünhof als Gruppenführer und Anika Fuchs als Sicherheitsbeauftragte in ihren Ämtern bestätigt. Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus überbrachte den Dank von Rat und Verwaltung für die geleistete Arbeit. Durch die Teilnahme am Landesentscheid mit einem erreichten 21. Platz, hat die Wehr die Samtgemeinde Hanstedt gut vertreten können. Im Feuerwehrbedarfsplan sind Neubauten der Gerätehäuser für die Wehren aus Hanstedt, Asendorf/Dierkshausen sowie Sahrendorf/Schätzendorf angeregt worden. Hier konnte Muus berichten, dass für alle drei Standorte Grundstücke gesichert werden konnten.
Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Egestorf Marco Schreiber überbrachte die Grüße vom Rat der Gemeinde. Ortsbrandmeister der Egestorfer Feuerwehr Heiko Witte bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Das Zusammenwirken der beiden Wehren besteht mittlerweile seit 15 Jahren. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier berichtete aus dem Feuerwehrgeschehen auf Samtgemeindeebene. Anschließend ernannte er Jessica Halsey zur ersten Hauptfeuerwehrfrau und Jens Lindemann zum ersten Hauptfeuerwehrmann. Über die Ernennung zum Feuerwehrmann freute sich Hagen Hohensee.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.