Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
GS Hanstedt Jubiläum
GS Hanstedt Jubiläum
 
Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus überbrachte herzliche Glückwünsche von Rat und Verwaltung und überreichte Schulleiterin Christine Gall stellvertretend für das gesamte Kollegium einen großen Blumenstrauß.
 

Eine Schule, in die man gerne geht!

Grundschule Hanstedt feierte ihr 25-jähriges Bestehen
 
Hanstedt. 03.06.2023. In den zurückliegenden 25 Jahren wurden 1.341 Kinder in der Grundschule Hanstedt unterrichtet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Grundschulaula blickte Schulleiterin Christine Gall jetzt zurück und unterstrich ihren Rückblick auch mit dieser stolzen Anzahl an Schülerinnen und Schüler, die seit der Einweihung des Schulgebäudes im März 1998 ihre ersten Schuljahre hier verbracht haben.

Christine Gall berichtete von vielfältigen Kooperationen: "Wir sind hier im Ort großartig vernetzt", dabei bedankte sie sich für die tolle Zusammenarbeit mit den DRK-Kitas und Krippen, mit der Bökerstuuv und vielen anderen Institutionen. Gall lobte besonders das 'Wir-Gefühl' in der Schule und hob dabei auch die vielschichtige und abwechslungsreiche Projektarbeit hervor. "Wir wollen eine Schule sein, in die man gerne geht!", sagte sie und rühmte ganz besonders auch das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler. So beteiligt sich die Schule seit vielen Jahren am Spendenprojekt "Run for Help" und auch die Kindertafel in Lüneburg werde jährlich mit einer Summe von 1.000 Euro unterstützt.
 
- Werbung -
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Zuguterletzt erzählte Christine Gall von einer kleinen Anekdote: "Jedes Kind trägt seinen Stuhl hinüber in das neue Schulgebäude", hieß es vor 25 Jahren beim Umzug. Zwischen altem und neuem Schulgebäude lag die vielbefahrene Buchholzer Straße, aber schon damals regelte eine Fußgängerampel den Verkehr. Als sie während des Umzugs auf rot umsprang, stellten die Kinder ihre Stühle nebeneinander auf, setzten sich brav und warteten geduldig, bis die Ampel wieder das grüne Signal anzeigte. Diese schöne Geschichte, berichtete Christine Gall, werde immer und immer wieder erzählt - seit 25 Jahren!

 
 
Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus steuerte in seiner Festrede ebenfalls geschichtliche Daten bei. So sei dieser Standort bereits der vierte in der Hanstedter Schulgeschichte, die im Jahr 1617 begann, als der Küster noch unterrichtete. "Mehr dazu," empfahl Muus, "kann sehr gut auch in der Hanstedter Chronik nachgelesen werden." Der Neubau des Schulgebäudes in den Jahren 1997 bis 1998 habe 7,7 Mio Mark (3,9 Mio Euro) gekostet, führte er aus. "Frau Gall, die hier seit 2012 Schulleiterin ist, hat diese Grundschule mitgestaltet und mit Leben gefüllt und in den letzten Jahren auch sehr gut durch die Pandemie geführt", betonte Olaf Muus und regte dafür zu einem besonderen Applaus an.

Schließlich hatten die Hauptakteure - die Schülerinnen und Schüler - auch ihren großen Auftritt. Die Kinder der vierten Klasse erhielten für das Schullied "Wir sind Kinder einer Welt", das mit seinem Text aktueller nicht sein könnte, großen Beifall. Viel Anerkennung und Applaus gab es aber auch für eine moderne Tanzvorführung mit vielen akrobatischen Einlagen, die vielleicht beim kürzlichen Zirkusprojekt einstudiert wurden. Im Anschluss an die Feierstunde ging es hinaus zum "Bunten Nachmittag" auf das Schulgelände. Bei Kaffee, Kuchen, Grillwurst und kühlen Getränken besuchten Erwachsene und Kinder verschiedene Spielstationen und kosteten die Jubiläumsfeier gemeinsam und mit großer Freude aus.

 
- Werbung -
Thermomix
Thermomix