Sie konnten persönlichewährend der Versammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden: Thekla Heuer, Karin Behrens, Angelika Schamlott, Annegret Brauel (alle 50 Jahre) und Detlef Peters für 25 Jahre (v.l.n.r.).
"Wir sind auf Unterstützung angewiesen"
Stabile Mitgliederzahlen, solide Finanzlage aber auch kritische Worte
Brackel. 25.02.2023. Ein umfangreiches Sportangebot für jung und alt, eine moderne und große Sportanlage und übers Jahr zahlreiche Veranstaltungen, die das Dorfleben attraktiver machen - der MTV Brackel bietet eine ganze Menge an Vielfalt! Dahinter stecken viele ehrenamtliche Stunden nicht nur auf Vorstandsebene, sondern auch in vielen anderen Bereichen, die für einen erfolgreichen Vereinsalltag notwendig sind. Beim letzten Sportfest musste die Vorsitzende Anja Wiegel auch Kritik einstecken, nachdem sie offen ansprach, wie es um ein klein wenig mehr Mitarbeit bestellt ist: Mal einen Kuchen backen oder für zwei Stunden hinter dem Grill stehen - die Bereitschaft für solche kurzen Einsätze fehlen leider.
Auch auf der Jahreshauptversammlung des MTV wurde dieses Problem jetzt nochmals thematisiert. Es sei wichtig und richtig, diese Defizite in der Mitarbeit anzusprechen, hieß es aus der Versammlung heraus. Man müsse die Dinge deutlich benennen, nur so könne sich in Zukunft auch etwas ändern.
Im Großen und Ganzen kann der Sportverein auf ein gutes Jahr 2022 zurückblicken. Anja Wiegel, 1. Vorsitzende, freute sich vor allem, dass die Mitgliederversammlung nun erstmalig im neuen Vereinsheim stattfinden könne, betonte sie. Derzeit fehle noch ein positiver Förderbescheid vom Landessportbund in Höhe von 100.000 Euro, stellte sie zu ihrem Bedauern aber auch fest. In ihrem Jahresrückblick fasste sie dann noch einmal die verschiedenen Veranstaltungen im letzten Jahr zusammen und bedankte sich bei allen, die den Verein dabei in verschiedenster Hinsicht unterstützt hätten.
Ganz besonders erinnerte Anja Wiegel an die Einweihungsfeier des Sportlerheims, die Anfang Juli groß gefeiert werden konnte und bei der man viel Lob für den Neubau erhielt. Ganz besonders sei die gesamte Sportanlage auch von den prominenten Hamburger Gästen von Altona 93 gelobt worden. Die Mannschaft war anlässlich der Feierlichkeiten für ein Freundschaftsspiel nach Brackel gekommen und hatte den Gastverein im Anschluss für seinen Neubau und den Sportplatz beglückwünscht.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule hat der MTV im letzten Jahr erfolgreich an der Aktion "Bewegungspass" vom KSB teilgenommen. Die Kinder seien mit großem Eifer dabei gewesen, sagte Anja Wiegel. Die Teilnahme wurde vom KSB mit einem Gutschein für neue Sportgeräte belohnt. Auch ein Kooperationsvertrag mit den anderen Sportvereinen in der Samtgemeinde funktioniere gut, erläuterte Wiegel im Rahmen ihres Jahresberichtes. Durch die Zusammenarbeit können Mitglieder sportliche Angebote der Nachbarvereine nutzen, die es im eigenen Verein nicht gibt.
- Werbung -
Die alte Flutlichtanlage ist defekt. Für eine Neuanschaffung hat der Vorstand einen Förderantrag gestellt, die Gemeinde Brackel hat aber auch bereits die Übernahme von einem Drittel der Kosten zugesagt. Zu den Energiekosten konnte der Vorstand noch nichts sagen. Die Abrechnungen für 2022 würden derzeit noch ausstehen und aufgrund des Neubaus würden zudem die Vergleichswerte fehlen, hieß es.
Einen besonderen Glückwunsch richtete die Vorsitzende dann an ihren Vorgänger. Carsten Garbers hat in 2022 den DFB Ehrenpreis erhalten und wurde in den "Club 100" aufgenommen. Der "Club 100" ist Teil des DFB-Ehrenpreises, bei dem nochmals 100 herausragende Ehrenamtliche ausgewählt und für ein Jahr in den Club aufgenommen werden. "Das ist eine ganz besondere Ehre, die es bislang erst zweimal im Landkreis Harburg gab", hob Anja Wiegel vor der Versammlung hervor.
Die turnusmäßigen Neuwahlen verliefen problemlos. Der 2. Vorsitzende Christopher Wiegels stellte sich wieder zur Wahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Jutta Buck gab nach vier Jahren den Posten der Schriftführerin ab. An ihre Stelle rückt Katja Okun nach einstimmiger Wahl.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Gabi Bartels, Karin Behrens, Annegret Brauel, Thekla Heuer, Angelika Schamlott (alle 50 Jahre), Jens Dohl, Bärbel Günther, Wilma Kindel, Hinrich Warnecke (40 Jahre) und Horst-Dieter Möller, Detlef Peters und Hanna Wedemann (25 Jahre) geehrt.
Einen besonderen Glückwunsch richtete die Vorsitzende dann an ihren Vorgänger. Carsten Garbers hat in 2022 den DFB Ehrenpreis erhalten und wurde in den "Club 100" aufgenommen. Der "Club 100" ist Teil des DFB-Ehrenpreises, bei dem nochmals 100 herausragende Ehrenamtliche ausgewählt und für ein Jahr in den Club aufgenommen werden. "Das ist eine ganz besondere Ehre, die es bislang erst zweimal im Landkreis Harburg gab", hob Anja Wiegel vor der Versammlung hervor.
Die turnusmäßigen Neuwahlen verliefen problemlos. Der 2. Vorsitzende Christopher Wiegels stellte sich wieder zur Wahl und wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Jutta Buck gab nach vier Jahren den Posten der Schriftführerin ab. An ihre Stelle rückt Katja Okun nach einstimmiger Wahl.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Gabi Bartels, Karin Behrens, Annegret Brauel, Thekla Heuer, Angelika Schamlott (alle 50 Jahre), Jens Dohl, Bärbel Günther, Wilma Kindel, Hinrich Warnecke (40 Jahre) und Horst-Dieter Möller, Detlef Peters und Hanna Wedemann (25 Jahre) geehrt.
Wer mehr über den MTV Brackel und sein sportliches Angebot erfahren möchte, kann sich auch hier informieren: www.mtv-brackel.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.