Das achtwöchige Training hat sich ausgezahlt. Stolz hält Landeskönigin Daniela Burmeister ihre Urkunde in der Hand. Mit ihr freut sich Ehemann Volker.
Asendorferin ist jetzt Landeskönigin
Hamburg/Asendorf. 17.01.2023. Der ganze Schützenverein Asendorf jubelt und applaudiert: Am vergangenen Samstag wurde auf dem Landeskönigsball des Schützenverbands Hamburg und Umgegend im Hotel Lindtner die Asendorfer Damenkönigin zur neuen Landeskönigin 2023/2024 proklamiert. Für diesen Erfolg hatte Daniela Burmeister hart trainiert und freute sich nun riesig, die begehrte Urkunde entgegen nehmen zu können.
- Werbung -
"Ich bin sehr glücklich und freue mich auf dieses ganz besondere Jahr", sagte die 53-Jährige im Anschluss. Beim Kreisköniginnenschießen im September hatte Daniela Burmeister zunächst nicht so gut abgeschnitten. Um beim Schießen um den Titel Landeskönigin ein besseres Ergebnis zu erreichen - "ich wollte unter die ersten zehn kommen" - hat sie ein achtwöchiges Intensivtraining absolviert, das sich nun ausgezahlt hat.
Mit ihrem Mann Volker, der Abordnung aus Asendorf sowie rund 700 Gästen feierte die neue Landeskönigin Daniela Burmeister nach ihrer Proklamation eine rauschende und bestimmt unvergessliche Ballnacht.
Hanstedt Online gratuliert ganz herzlich!
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.