Anmeldungen für die IGS Hanstedt starten
Eltern können ihre Kinder ab dem 26. April für das neue Schuljahr anmelden
Um den Start der neuen Schulen vorzubereiten, richtet das Regionale Landesamt für Schule und Bildung zurzeit Planungsgruppen ein. Der Landkreis Harburg als Schulträger kümmert sich um Raumfragen und um die Ausstattung der IGS. „Wir sind mit vereinten Kräften dabei, gute Startbedingungen für die neuen IGS und vor allem für die Kinder zu schaffen“, sagt Ursula Schnelle, Leiterin der Abteilung Schule beim Landkreis.
Hanstedt. 19.04.2023. Die Zeit des Wartens hat ein Ende, die Integrierter Gesamtschule (IGS) Hanstedt kann zum neuen Schuljahr an den Start gehen – und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Ab Mittwoch, 26. April, können Eltern nun auch ihre Kinder für die künftigen 5. Klassen der IGS anmelden.
Um den Start der neuen Schulen vorzubereiten, richtet das Regionale Landesamt für Schule und Bildung zurzeit Planungsgruppen ein. Der Landkreis Harburg als Schulträger kümmert sich um Raumfragen und um die Ausstattung der IGS. „Wir sind mit vereinten Kräften dabei, gute Startbedingungen für die neuen IGS und vor allem für die Kinder zu schaffen“, sagt Ursula Schnelle, Leiterin der Abteilung Schule beim Landkreis.
- Werbung -
Der offizielle Anmeldezeitraum der Fünftklässler für das Schuljahr 2023/2024 an den IGS läuft von Mittwoch, den 26. April bis Freitag, den 28. April. Für die IGS in Hanstedt können die Kinder im Sekretariat der Oberschule in Hanstedt, Buchholzer Straße 56, angemeldet werden am Mittwoch, 26. April, von 7.30 bis 14 Uhr, am Donnerstag, 27. April, von 14 bis 18 Uhr sowie am Freitag, 28. April, von 7.30 bis 12.30 Uhr. An einem der Tage stehen Lehrkräfte der IGS für Fragen zu Verfügung, den genauen Termin teilt die Schule auf ihrer Interneteite www.hrs-hanstedt.de mit.
Das Anmeldeformular für die Integrierte Gesamtschule ist ab Montag, dne 24. April auf der Homepage der Schule in Hanstedt (www.hrs-hanstedt.de) zu finden, dort stellen die Schulen auch weitere Informationen bereit. Mit dem Anmeldeformular sind die Kopie des Ganzjahreszeugnisses der 3. Klasse, die Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse und eine Kopie der Geburtsurkunde abzugeben. Die Unterlagen müssen nicht unbedingt persönlich abgegeben werden, sie können auch per Post oder eingescannt per Mail geschickt werden – oder direkt in den Briefkasten der jeweiligen Schule geworfen werden.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Diepholz: Fünf Verletzte bei Unfall, drei Menschen in Lebensgefahr
03.06.2023 16:20
Ein Auto ist am Samstagmittag mit einem Transporter zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge prallten gegen eine Hauswand. - 2:3 nach 2:0 - VfL Wolfsburg verpasst Champions-League-Titel
03.06.2023 19:25
Das Team von Trainer Tommy Stroot bot dem FC Barcelona lange Paroli, musste sich dann aber verdient geschlagen geben. - Aus für Krankenhaus: 2.500 Menschen demonstrieren in Norden
03.06.2023 18:53
Im Juli soll die Klinik in ein Versorgungszentrum umgewandelt werden, mehrere Jahre bevor die neue Zentralklinik öffnet. - "Außergewöhnliche Dürre": Pflanzen leiden unter trockenen Böden
03.06.2023 13:23
Laut dem Dürre-Monitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung gilt in ganz Niedersachsen die höchste Warnstufe. - Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren: Hunderte gedenken der Opfer
03.06.2023 21:26
Sie versammelten sich heute am Mahnmal, das an die getöteten Menschen erinnert. Auch Verkehrsminister Wissing war dabei.